Gender-Gap am Steuer – Frau fährt Audi A1, Mann Audi A6
29.08.2025 | 08:42
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
Heidelberg. Kfz-Versicherungen werden überwiegend von Männern abgeschlossen, auch, weil sie häufiger Fahrzeughalter sind. Wenn Frauen selbst Autos besitzen und versichern, bevorzugen sie ganz andere Modelle als die Herren der Schöpfung. So liegt beim Audi A1 der Frauenanteil 73 Prozent über dem Durchschnitt. Im Gegensatz dazu ist der Herrenanteil beim Audi A6, der E-Klasse von Mercedes und dem 5er BMW 25 Prozent über dem Schnitt. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der 100 am häufigsten über das Vergleichsportal Verivox versicherten Fahrzeuge.
Kleinwagen sind Frauensache
Mercedes CLA, VW Golf, Renault Megane, Seat Leon oder Toyota Auris – sie begeistern beide Geschlechter gleichermaßen. Ganz anders sieht es beim Audi A1, dem i10 von Hyundai, Kia Picanto, Fiat 500 und Nissan Micra aus – sie sind ausgesprochene Frauenautos. Der Anteil von Frauen liegt hier weit über dem Durchschnitt aller über Verivox versicherten Autos.
73 Prozent über dem Durchschnitt liegt der Frauenanteil beim A1, 62 Prozent beim i10 und 61 Prozent beim Picanto. Fiat 500 und Nissan Micra ist zu jeweils 60 Prozent häufiger über eine Frau versichert als der Durchschnitt aller Autos. Entsprechend niedrig ist bei diesen Modellen auch der Männeranteil: Beim A1 liegt er 41 Prozent unter dem Durchschnitt, beim Hyundai i10 und beim Kia Picanto jeweils 34 Prozent darunter.
Männer fahren auf große Autos ab
Unter den Top 30 der bei Frauen beliebtesten Fahrzeugen finden sich fast ausschließlich Klein- und Kleinstwagen. Erst auf dem 29. Platz des Rankings landet mit dem Dacia Sandero ein etwas größeres Fahrzeug der Kompaktklasse. Bei Männern stehen hingegen große Modelle hoch im Kurs: Beim Audi A6 liegt der Herrenanteil 25 Prozent über dem Durchschnitt (Frauenanteil: 46 Prozent unter Schnitt), ebenso bei der Mercedes E-Klasse und im 5er BMW (Frauenanteil: 45 Prozent unter Schnitt).
Nicht nur bestimmte Fahrzeugmodelle sind eher Männersache, oft ist es auch die Kfz-Versicherung: 64 Prozent der Kfz-Versicherungen bei Verivox werden von Männern abgeschlossen. Auch unter den Fahrzeughaltern ist der Herrenanteil laut Kraftfahrtbundesamt ähnlich hoch (62 Prozent).
"Traditionell kümmern sich Männer um Versicherungen und alles rund ums Auto. Langsam ändert sich das aber und in jüngeren Generationen übernehmen Frauen stärker das Ruder", sagt Aljoscha Ziller, Geschäftsführer der Verivox Versicherungsvergleich GmbH. "Das ist auch gut so, schließlich sammeln Fahrerinnen und Fahrer nur dann Schadenfreiheitsklassen und damit Rabatte in der Kfz-Versicherung, wenn die Versicherung auch auf ihren Namen läuft."
Methodik
Für die Analyse wurden alle Kfz-Versicherungsabschlüsse bei Verivox im Zeitraum vom 1. Juli 2023 bis 30. Juni 2025 anonymisiert ausgewertet.