Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Yahoo! vor Quartalsabschluss - Umbaupläne erwartet

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Sunnyvale - Bereits zum zweiten Mal innerhalb von 14 Tagen dürfte die neue Yahoo!-Chefin Carol Bartz in dieser Woche schlechte Nachrichten verkünden. Am Dienstagabend (MEZ) legt der angeschlagene Internet-Konzern die Zahlen für das vierte Quartal 2008 vor. Analysten gehen davon aus, dass die allgemeine wirtschaftliche Krisenlage sowie rückläufige Ausgaben für Online-Anzeigen auch am Umsatz und Gewinn von Yahoo! seine Spuren hinterlassen dürften.

Im Vorjahresquartal war dem Unternehmen angesichts wachsenden Drucks durch Marktführer Google der Gewinn auf 206 Millionen Dollar eingebrochen, der Umsatz legte leicht auf 1,8 Milliarden Dollar zu. Bartz hatte erst vor rund zwei Wochen die Führung des Internet-Konzerns übernommen und den umstrittenen Mitgründer Jerry Yang abgelöst. Bereits wenige Tage später kündigte sie an, dass Yahoo! die Gehälter seiner rund 14 000 Mitarbeiter einfrieren wird.

Anleger und Analysten dürften mit Spannung darauf warten, konkrete Einzelheiten über die Pläne der 60-Jährigen zu erfahren, wie sie das angeschlagene Unternehmen wieder auf Kurs bringen will. Die Yahoo!-Aktie hatte sich in den vergangenen Monaten auf Talfahrt befunden. Microsoft hatte das Unternehmen im vergangenen Jahr für einen Preis von weit über 30 Dollar pro Aktie übernehmen wollen, zuletzt lag der Wert des Papiers bei 11,32 Dollar. Bartz hatte angekündigt, Möglichkeiten eines Verkaufs oder einer Partnerschaft mit Microsoft erneut zu prüfen. Von einem Verkauf des Suchmaschinen-Kerngeschäfts, wie es Microsoft vorschwebt, soll die Managerin allerdings nichts halten.