Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Mobiles Internet für zu Hause

freenet Internet 5G: Das Angebot im Überblick

Datentarife

  • Immer & überall online
  • Datenvolumen so viel Sie wollen
  • Neu: auch mit Surfstick & Router
TÜV geprüftes Vergleichsportal

freenet Internet 5G: Sichern Sie sich mobiles Internet für zu Hause

Das Angebot freenet Internet 5G ermöglicht schnelles Internet per Mobilfunk, zu Hause und unterwegs innerhalb Deutschlands. Ein klassischer Festnetzanschluss ist dazu nicht erforderlich. Wichtig: Die Bestellung von Tarif, mobilem Router und SIM-Karte ist nur über die freenet Internet App möglich.

Inhalt dieser Seite
  1. freenet Internet 5G: Sichern Sie sich mobiles Internet für zu Hause
  2. freenet Internet 5G im Überblick
  3. Was bietet freenet Internet 5G?
  4. Netzabdeckung prüfen
  5. Was kostet freenet Internet 5G?
  6. freenet Internet 5G oder Festnetz?
  7. Alternativen zu freenet Internet 5G
  8. Jetzt Internet-Angebote vergleichen

freenet Internet 5G im Überblick

freenet
Internet 5G

  • Highspeed-Internet: Surfen mit bis zu 300 Mbit/s im 5G-Netz.
  • Einfache Einrichtung: Plug & Play – SIM-Karte in den Router einlegen, anschließen und lossurfen.
  • Flexibilität: Ideal für Zuhause, Zweitwohnsitze oder als Alternative zum Festnetzanschluss.
  • Tarif: 400 GB Datenvolumen pro Monat
  • Vertragslaufzeit: Monatlich kündbar
  • Keine örtliche Bindung: Der Tarif kann deutschlandweit genutzt werden.
  • App: Bestellung einfach über die freenet App möglich.
39,99 Euro
pro Monat

Was bietet freenet Internet 5G?

Mit freenet Internet 5G machen Sie sich unabhängig vom Festnetz. Sie surfen im Mobilfunknetz von Telefónica o2 über den schnellen Mobilfunkstandard 5G, der bundesweit bereits auf eine hohe Verfügbarkeit kommt. Die Download-Bandbreite erreicht bis zu 300 Megabit pro Sekunde (Mbit/s), Uploads lassen sich mit bis zu 50 Mbit/s durchführen. Im Tarif inklusive sind 400 Gigabyte Datenvolumen mit maximaler Geschwindigkeit von bis zu 300 Mbit/s. Ist das Highspeed-Datenvolumen verbraucht, wird die verfügbare Bandbreite bis zum Ende des Monats auf 32 Kilobit pro Sekunde (Kbit/s) gedrosselt.

Netzabdeckung prüfen

Die Verfügbarkeit von 5G in Deutschland ist zwar hoch, dennoch ist der schnelle Mobilfunk in einigen Regionen noch nicht flächendeckend verfügbar. Da die Verbindung über das o2-Mobilfunknetz läuft, ist die Empfangsqualität vom Standort abhängig. Vor allem in Gebäuden mit dicken Wänden oder in weniger gut ausgebauten Regionen kann das Signal eingeschränkt sein. Es empfiehlt sich, den Router möglichst in Fensternähe aufzustellen und vorab die Netzabdeckung auf der o2-Website zu prüfen.

In der freenet Internet App selbst können Sie einen Verfügbarkeitscheck machen, indem Sie Ihre Adresse eingeben. Ihnen werden dann die verfügbaren Tarife angezeigt. Neben freenet Internet 5G bietet der Anbieter zwei weitere Tarife per DSL, also per Festnetz, an. Sie können freenet Internet DSL 100 für monatlich 34,99 Euro nutzen oder freenet Internet DSL 250 für 39,99 Euro pro Monat.

Was kostet freenet Internet 5G?

freenet Internet 5G kostet monatlich 39,99 Euro, der einmalige Anschlusspreis beträgt sowohl bei diesem Tarif als auch bei den beiden DSL-Tarifen jeweils 34,99 Euro. Sie bleiben flexibel: Der Tarif für mobiles Internet ist monatlich kündbar. Der große Vorteil des Tarifs freenet Internet 5G ist aber vor allem, dass Sie ihn nahezu überall in Deutschland nutzen können, also auch auf Reisen.

Der erforderliche mobile WLAN-Router muss über einen SIM-Karten-Slot verfügen und LTE oder 5G unterstützen. In der freenet Internet App können Sie die Fritz!Box 6820 LTE für einmalig 149,99 Euro bestellen. Allerdings unterstützt dieser nur LTE und kein 5G. Möchten Sie 5G nutzen, müssen Sie einen anderen, 5G-fähigen Router im Handel erwerben.

freenet Internet 5G oder Festnetz?

Ob freenet Internet 5G oder ein klassischer Internetanschluss per DSL, Kabel oder Glasfaser besser passt, hängt von Ihrem Bedarf ab. Möchten Sie flexibel und unkompliziert ins Netz gehen, so ist die Lösung von freenet eine gute Alternative, gerade an Orten, an denen kein Festnetz verfügbar ist oder nicht gewünscht wird.

Für Vielnutzer, die regelmäßig streamen, spielen oder im Homeoffice arbeiten, ist ein Festnetzanschluss oft die bessere Wahl. Hier gibt es unbegrenztes Datenvolumen. Streamen Sie beispielsweise täglich Videos und schauen auch online Fernsehen beziehungsweise laden häufig größere Dateien herunter, so kann das bei freenet Internet 5G enthaltene monatliche Datenvolumen von 400 GB relativ schnell aufgebraucht sein. Zudem kann eine Festnetzverbindung unter Umständen stabiler als die Verbindung per Mobilfunk sein.

Alternativen zu freenet Internet 5G

Auf dem Markt finden sich Alternativen zu freenet Internet 5G, die ebenfalls Internet via Mobilfunk per LTE- und 5G-basierten WLAN-Router bieten. Im Netz der Telekom wird beispielsweise der congstar Homespot realisiert. Die Telekom selbst bietet Speedbox-Tarife zusammen mit einem mobilen WLAN-Router an. Im Netz von Vodafone lässt sich der Vodafone GigaCube flexibel an verschiedenen Standorten in Deutschland nutzen. Optional steht hier auch unbegrenztes Datenvolumen zur Wahl. Günstige Unlimited Tarife können Sie zusammen mit dem o2 Homespot buchen, der im Telefónica-Mobilfunknetz funkt.

Wenn es nur um eine kurzzeitige Nutzung geht, zum Beispiel für ein Wochenende im Ferienhaus oder beim Camping, kann auch ein mobiler Hotspot über das Smartphone ausreichen. Mit einem ausreichend großen Datenvolumen und stabilem Netzempfang lassen sich viele Internetanwendungen auch so zuverlässig abdecken.

Geht es Ihnen vor allem um Flexibilität und kurze Laufzeiten, so können Sie auch bei klassischen Breitbandtarifen fündig werden. Einige Anbieter wie die Telekom, congstar, o2 und 1&1 bieten Anschlüsse mit monatlicher Kündigungsfrist an. Diese Tarife eignen sich besonders für Nutzer, die zwar an einem festen Wohnort surfen, sich aber nicht langfristig binden möchten. Mit dem Verivox-Tarifrechner können Sie zahlreiche Tarife verschiedener Anbieter vergleichen. Es reicht die Angabe Ihrer Adresse und wir listen die bei Ihnen verfügbaren Tarife auf.

Jetzt Internet-Angebote vergleichen

Nirgendwo-Günstiger-Garantie

Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.

Mehr erfahren

Internet-Vergleich

  • Top-Anbieter vergleichen

  • Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s

  • Einfach wechseln und bis zu 820 € sparen

    So haben wir gerechnet:
    Mindestgeschwindigkeit: 50 Mbit/s
    Inklusive: Internet, Telefon und Router
    Wohnort: Berlin, 10585, ausgewählte Adressen

    Aktueller Tarif: Telekom MagentaZuhause M (nach Mindestlaufzeit), Kosten für die nächsten 24 Monate: 1.197,60 Euro (monatlich: 42,95 Euro + 6,95 Euro für den Router)
    Günstigster Tarif: Vodafone GigaZuhause 100 Kabel, Kosten für 24 Monate (inkl. einmaliger Kosten und Vergünstigungen): 376,80 Euro (Durchschnittspreis pro Monat inklusive Router: 15,70 Euro

    Einsparung: 820,80 Euro
    (Stand: 04.04.2025)