Gewerbestromanbieter: Jetzt das passende Angebot ermitteln!

- Die günstigsten Tarife auf einen Blick
- Schnell und einfach zum besten Angebot
- Branchenübergreifend

Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger
Zum achten Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2024 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2023 haben die Heidelberger in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht.
Gewerbestromanbieter haben unterschiedliche Preismodelle
Seit der Liberalisierung des Strommarktes im Jahr 1998 können alle Verbraucher ihren Versorger frei wählen. Da Gewerbekunden stets auf günstige Beschaffungspreise achten müssen, entwickelte sich bald ein lebendiger Wettbewerb zwischen den unterschiedlichen Gewerbestromanbietern. Für Unternehmen ist das eine gute Nachricht, denn durch den Wechsel des Gewerbestromanbieters lassen sich die jährlichen Energiekosten deutlich reduzieren. Was beim Preisvergleich und bei der Auswahl des richtigen Gewerbestromanbieters beachtet werden sollte, erfahren Sie hier.
Beim Vergleich von Gewerbestromanbieter müssen Unternehmen darauf achten, den Vergleich für passende Angebote durchzuführen. Es gibt nämlich zwei grundsätzlich verschiedene Arten der Lieferung durch Gewerbestromanbieter. Kleinere Gewerbe, wie etwa Ladengeschäfte oder Handwerkerbetriebe, haben in der Regel einen haushaltsüblichen Zähler installiert, der den Verbrauch genau so misst, wie es der Stromzähler bei privaten Verbrauchern tut. Liegt der Verbrauch höher als 100.000 Kilowattstunden (kWh), wird häufig mit Hilfe der sogenannten registrierenden Leistungsmessung (RLM) abgerechnet. Dabei wird im Viertelstundentakt gemessen, wie viel Strom gerade geliefert wird. Dabei zählt der Gewerbestromanbieter nicht nur die jeweils verbrauchten Kilowattstunden (kWh), sondern auch die bezogene Leistung in Kilowatt (kW). Taucht auf Ihrer Abrechnung ein Wert in kW auf, gehören Sie mit großer Wahrscheinlichkeit zu den leistungsgemessenen Kunden. Wissen Sie, wie ihr aktueller Gewerbestromanbieter Ihre Stromlieferung misst und abrechnet? Im Folgenden erfahren Sie, welche Schritte je nach individueller Situation unternommen werden sollten.
Gewerbestromanbieter für haushaltsübliche Zähler
Wenn Ihr Gewerbestromanbieter Sie über einen regulären Stromzähler abrechnet, können Sie die Preise für Gewerbestrom direkt online vergleichen. Dazu benötigen Sie nur Ihre Postleitzahl und den Jahresverbrauch. Der Wechsel zum neuen Gewerbestromanbieter funktioniert dann genau so, als wären Sie ein privater Verbraucher. Sie melden sich beim neuen Gewerbestromanbieter an, der dann für Sie die Kündigung beim bisherigen Energielieferanten übernimmt. Alles andere bleibt gleich, die Lieferung wird lediglich mit dem neuen Gewerbestromanbieter abgerechnet.
Gewerbestromanbieter für registrierender Leistungsmessung (RLM)
Wenn Ihr Gewerbestromanbieter Sie mit registrierender Leistungsmessung (RLM) abrechnet, benötigen Sie individuelle Angebote für Ihre spezielle Abnahmesituation. Diese erhalten Sie von unserem Partner wattline, über den Sie die Möglichkeit haben, einer Energie-Einkaufsgemeinschaft beizutreten, um Strom zu günstigen Großhandelspreisen zu beziehen. Wenn Sie wattline die benötigten Details mitteilen, führt unser Partner eine Ausschreibung unter einer Reihe von Gewerbestromanbietern durch und sammelt diese Angebote für Sie.