Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Umweltfreundliche Energietarife sparen Geld

05.06.2013 | 09:09

Heidelberg. Zum heutigen Tag der Umwelt weist das unabhängige Vergleichsportal Verivox auf günstige Ökotarife in den Bereichen Strom und Gas hin. Wer sich noch nie um einen anderen Energieversorger gekümmert hat, kann durch den Umstieg auf einen Ökotarif die Umwelt entlasten und gleichzeitig die jährlichen Energiekosten deutlich senken. Im Bereich Strom können so durchschnittlich 127 Euro, im Bereich Gas 194 Euro eingespart werden.

„Das wichtigste Auswahlkriterium bei Energietarifen ist nach wie vor der Preis. Ein zusätzlicher ökologischer Mehrwert erweist sich jedoch als zugkräftiges Verkaufsargument, das von den Verbrauchern gerne angenommen wird“, sagt Jan Lengerke, Mitglied der Geschäftsleitung bei Verivox. „Die Energieversorger haben dies erkannt und bauen ihre Öko-Angebote entsprechend aus.“

Ökostromtarife deutlich günstiger als Grundversorgung

Die durchschnittlichen Ökostromkosten in Deutschland werden mit dem Verivox-Ökostrompreisindex berechnet. Hier werden die günstigsten Angebote der größten und bekanntesten Ökostromanbieter (LichtBlick, EW Schönau, Greenpeace Energy, Naturstrom) sowie die jeweils günstigsten Angebote mit Ökostromsiegeln (Ok power, Grüner Strom Label, TÜV) berücksichtigt.

Der Verivox-Ökostrompreisindex weist im Juni 2013 einen Kilowattstundenpreis von durchschnittlich 26,79 Cent aus. Bei einem Vier-Personen-Haushalt mit einem Verbrauch von 4.000 kWh pro Jahr kommen so jährliche Stromkosten von 1.072 Euro zusammen.

Zum Vergleich: Im Grundversorgungstarif, in dem sich alle Verbraucher befinden, die sich noch nie um einen günstigeren Tarif gekümmert haben, entstehen für die gleiche Abnahmemenge durchschnittliche Kosten von 1.199 Euro. Mit einem Ökostromtarif kann die jährliche Stromrechnung also durchschnittlich um 127 Euro verringert werden.

Breite Angebotspalette bei Ökogastarifen

Im Bereich Gas gibt es zwei Sorten von Tarifen, die einen zusätzlichen Umweltnutzen versprechen. Bei Klimatarifen wird das durch den Gasverbrauch entstandene CO2 an anderer Stelle wieder ausgeglichen. Zusätzlich gibt es auch Biogastarife, bei denen ein bestimmter Prozentsatz von Gas aus erneuerbaren Quellen zugemischt wird.

Diese Angebote werden im Verivox-Ökogasindex zusammengefasst. Ein Musterhaushalt mit einer jährlichen Abnahmemenge von 20.000 kWh zahlt hier aktuell durchschnittlich 1.304 Euro.

Der Grundversorgungstarif der örtlichen Versorger bewegt sich bei gleichem Verbrauch derzeit bei durchschnittlich 1.498 Euro. Der Umstieg auf einen Ökogastarif kann also durchschnittlich 194 Euro pro Jahr einsparen.

„Angesichts dieser hohen und gleichzeitig nachhaltigen Einsparmöglichkeiten raten wir allen Verbrauchern zu einem regelmäßigen Vergleich der Strom- und Gaspreise“, sagt Lengerke. „Der Anbieterwechsel geht schnell und ist sicher. Bei Verivox werden nur faire Tarife empfohlen, die Kündigung übernimmt der neue Anbieter. Die unterbrechungsfreie Versorgung ist gesetzlich garantiert.“