Telekomkunden profitieren von Call-by-Call
01.04.2009 | 09:30
Heidelberg - Laut den Tarifexperten des unabhängigen Verbraucherportals Verivox können Kunden mit der richtigen Vorwahl für Gespräche innerhalb Deutschlands im Durchschnitt 47 Prozent sparen. Entscheidend für die dauerhafte Senkung der Telefonkosten ist die Wahl des richtigen Call-by-Call-Anbieters.
Unterstützung erhalten die Verbraucher von der Bundesnetzagentur. Diese hat am 18. März 2009 die Deutsche Telekom AG dazu verpflichtet, ihren Kunden auch weiterhin Call-by-Call und Preselection anzubieten. Da der Marktanteil der Deutschen Telekom bei Festnetzanschlüssen etwa 78 Prozent beträgt, können auch zukünftig rund 28,6 Millionen Kunden von dieser kostengünstigen Möglichkeit Gebrauch machen.
Wer einen Festnetzanschluss der Deutschen Telekom hat, kann durch die Vorwahl eines günstigen Call-by-Call-Anbieters nicht nur bei Gesprächen innerhalb des deutschen Festnetzes sparen. Auch Anrufe ins Mobilfunknetz und ins Ausland sind zum Teil weit über 50 Prozent günstiger. So kostet beispielsweise ein Ferngespräch innerhalb des deutschen Festnetzes mit der Vorwahl 01097(werktags in der Zeit von 8-18 Uhr) 1,58 Cent pro Minute. Bei der Deutschen Telekom fallen im Vergleich im Tarif T-Home Call Plus (Standard) 5,1 Cent pro Minute an, das entspricht einer Ersparnis von 69 Prozent. Wer ein Gespräch in die USA führen möchte, kann mit der Vorwahl 010029 für 1,00 Cent pro Minute rund um die Uhr telefonieren, während ein Gespräch im Tarif T-Home Call Plus der Telekom 12,6 Cent pro Minute kostet. Hier können Verbraucher ihre Telefonkosten um über 90 Prozent senken.
„Vor allem bei längeren Telefongesprächen ist es wichtig, sich vorher über die günstigsten Vorwahlen zu informieren. Denn die Preisunterschiede zwischen den Anbietern sind beträchtlich und die Tarife nicht zu jedem Zeitpunkt gleich günstig“, so Christof Zinkgräf, Leiter Telekommunikation bei Verivox.
Kunden sollten unbedingt einen Tarifrechner zu Rate ziehen, um bei den sich sehr schnell ändernden Tarifen eventuelle Preiserhöhungen sofort zu erkennen. Dabei sollte unbedingt darauf geachtet werden, nur Vorwahlen mit Tarif- und Preisansagen zu wählen. Da nicht alle Call-by-Call-Wettbewerber diesen Service anbieten, besteht bei den Tarifrechnern die Möglichkeit, sich ausschließlich Tarife mit Preisansagen anzeigen zu lassen.