Kfz-Versicherung für Kleinflotten

-
1-Klick-Kündigungsservice
EXKLUSIVER VERIVOX Kündigungsservice:
Beim Abschluss des neuen Vertrages kündigen wir – auf Wunsch – Ihren alten Vertrag. Für Sie: Einfach und kostenlos.
Kündigungsgarantie: Verivox garantiert eine rechtswirksame Kündigung. So sind Sie sicher, dass Ihr alter Vertrag fristgerecht endet, wenn Sie in die Kündigung eingewilligt haben und Ihre Angaben korrekt sind.
Ohne Papier und ohne Unterschrift: Eine Ummeldung bei Ihrer Zulassungsstelle ist nicht nötig. Die Behörde wird vom neuen Versicherer informiert. -
Nirgendwo-Günstiger-Garantie
Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sollte es denselben Tarif, den Sie über Verivox abgeschlossen haben, doch woanders günstiger geben, bezahlen wir den Preisunterschied. Darauf geben wir Ihnen unser Wort.
-
FINANZTIP(10/2022): Top-Preise bei Verivox
FINANZTIP-Kfz-Studie (10/2022)
Das unabhängige Verbraucherportal FINANZTIP hat in seiner aktuellen Studie nach den günstigsten Preisen für Kfz-Versicherungen gesucht. Das Ergebnis: Autofahrer fanden bei Verivox am häufigsten Top-Preise.
FINANZTIP empfiehlt: "Vergleichsportale bieten den besten Überblick über die Preise und Bedingungen verschiedener Versicherer." Ein doppelter Vergleich – d. h. eine Kombination aus Portal und Direktversicherer – liefert die günstigsten Ergebnisse.

FINANZTIP-Kfz-Studie (10/2022)
Das unabhängige Verbraucherportal FINANZTIP hat in seiner aktuellen Studie nach den günstigsten Preisen für Kfz-Versicherungen gesucht. Das Ergebnis: Autofahrer fanden bei Verivox am häufigsten Top-Preise.
FINANZTIP empfiehlt: "Vergleichsportale bieten den besten Überblick über die Preise und Bedingungen verschiedener Versicherer." Ein doppelter Vergleich – d. h. eine Kombination aus Portal und Direktversicherer – liefert die günstigsten Ergebnisse.

Berechnet anhand von
Fahrzeugwechsel; Volkswagen UP! (HSN: 0603, TSN: BGV), gebraucht, Neuwert ca. 15.000 €, Erstzulassung am 17.04.2017, Versicherungsbeginn 02.01.2024, normales Kennzeichen, gewünschter Versicherungsschutz= Haftpflicht und Vollkasko mit 1000 € SB inkl. Teilkasko mit 150 € SB, Fahrer ist Versicherungsnehmer; Mann, geboren am 10.07.1960, Führerschein 10.07.1980 in Deutschland, ledig, Angestellter; PLZ 22145 - Hamburg, keine Punkte in Flensburg, nur private Nutzung (inkl. Arbeitsweg), 30.000 km/Jahr, Zweitwagen vorhanden und versichert auf VN mit Haftpflicht (SF 30) und Vollkasko (SF 30), Halter Erst- und Zweitwagen = VN, keine Vorversicherung, nicht durch den Versicherer gekündigt; keine regulierten Schäden in den letzten 3 Jahren; Barkauf, Stellplatz= Garage, keine weiteren Rabatte, selbstbewohntes Wohneigentum; jährliche Beitragszahlweise. Anzeige aller möglichen Tarifvarianten.
Quelle: Verivox Versicherungsvergleich GmbH (11/2023)
Ihr unabhängiger Versicherungsmakler - Erstinformation
Die Kfz-Versicherung für Kleinflotten
Die Kfz-Versicherung für Kleinflotten mit gewerblich genutzten Firmenfahrzeugen übernimmt die Kosten nach selbst verschuldeten Unfallschäden, Wildunfällen, Pannen oder Autodiebstählen. Um eine Flottenversicherung abschließen zu können, müssen Fahrzeughalter und Versicherungsnehmer identisch sein. Der Fuhrpark muss aus mindestens vier Fahrzeugen bestehen, ferner ist je nach Größe des Fuhrparks eine bestimmte Anzahl ziehender Fahrzeuge erforderlich. Die Kfz-Versicherung für Kleinflotten richtet sich ausschließlich an Gewerbebetreibende, Selbstständige und Firmen – zum Beispiel Einzelhandel, Großhandel, Fahrschulen, Sportverbände, Sicherheitsdienste und Supermärkte mit landesweitem oder regionalem Filialnetz.
- Was ist eine Kfz-Versicherung für Kleinflotten?
- Welche Fahrzeuge sind abgedeckt?
- Wer kann diese abschließen?
- Versicherungsleistungen
- Wann besteht kein Versicherungsschutz?
- Häufig gestellte Fragen
- Weitere interessante Artikel
Kfz-Versicherungen für Kleinflotten vergleichen: So funktioniert es
Finden Sie in nur wenigen Schritten aus insgesamt 330 Kfz-Tarifen die für Sie passende Kfz-Versicherung - kostenlos und unverbindlich mit Verivox:
- Vergleich starten: Geben Sie Ihre versicherungsrelevanten Daten wie Postleitzahl und gewünschten Versicherungsschutz an.
- Günstigste Kfz-Versicherung wählen: Vergleichen Sie jetzt schnell und stressfrei die Angebote von über 30 Versicherungsanbietern auf einen Blick. Für Fragen und Antworten stehen Ihnen unsere Kfz-Versicherungsexperten kostenlos am Telefon zur Verfügung.
- Geschafft! Wunschtarif abschließen: Schließen Sie Ihre Kfz-Versicherung jetzt direkt online ab! Sie erhalten Ihre eVB-Nummer sowie Ihre Versicherungsunterlagen bequem per E-Mail.
Was ist eine Kfz-Versicherung für Kleinflotten?
Die Kfz-Versicherung für Kleinflotten, auch Flottenversicherung genannt, schützt einen Fuhrpark gewerblich genutzter Firmenfahrzeuge vor den Kosten, die nach folgenden Fällen entstehen: bei selbst verschuldeten Unfallschäden, beim Zusammenstoß mit einem Tier, bei Pannen und bei Autodiebstählen. Der Vorteil: Die Kfz-Versicherung für Kleinflotten schützt gleich mehrere Fahrzeuge – bis zu 20 – in einem Sammeltarif. Der Versicherungsnehmer profitiert von günstigeren Konditionen im Vergleich zur Einzelversicherung und er hat einen viel geringeren bürokratischen Aufwand.
Welche Fahrzeuge schützt die Kfz-Versicherung für Kleinflotten?
Zu den gewerblich genutzten Firmenfahrzeugen zählen zum Beispiel nicht vermietete Pkw und Nutzfahrzeuge sowie Kfz-versicherungspflichtige Arbeitsmaschinen und Gabelstapler. Versicherbar sind im Einzelnen folgende Fahrzeuge:
- Pkw
- Kraftroller oder Krafträder
- Wohnmobile
- Anhänger in Sonderausführung
- Anhänger im Privat- und Werkverkehr
- Lkw mit zulässiger Gesamtmasse ab 3,5 t im Werkverkehr
Gut zu wissen
In der Regel besteht eine Kleinflotte aus 5 bis 20 Fahrzeugen. Eine Miniflotte besteht aus 3 bis 4 Fahrzeugen, eine Großflotte beginnt in der Regel ab 20 Fahrzeugen. Manche Versicherer legen zur Definition einer Kleinflotte eine andere Anzahl an Fahrzeugen zugrunde, zum Beispiel zwischen 3 und 30 Fahrzeugen.
Wer kann die Kfz-Versicherung für Kleinflotten abschließen?
Die Kfz-Versicherung für Kleinflotten richtet sich ausschließlich an Gewerbebetreibende, Selbstständige und Firmen. Um eine Flottenversicherung abschließen zu können, müssen Fahrzeughalter und Versicherungsnehmer ein und dieselbe Person sein. Weitere Voraussetzungen betreffen die Größe des Fuhrparks und die Fahrzeugtypen. So ist ein Fuhrpark aus mindestens vier Fahrzeugen erforderlich, außerdem ist abhängig von der Gesamtzahl eine bestimmte Anzahl ziehender Fahrzeuge erforderlich. Zu beachten ist auch, dass lediglich ein Anhänger erlaubt ist, wenn der Fuhrpark lediglich die Mindestgröße von 4 Fahrzeugen hat.
Diese Betriebsarten schließen häufig eine Flottenversicherung ab:
- Kfz-Betriebe
- Kfz-Werkstätten und Autohäuser
- Sportverbände und Vereine
- Sicherheitsdienste
- Einzelhandel
- Großhandel
- Fahrschulen
- Hotelbetriebe
- Entsorgungsbetriebe und Versorgungsbetriebe
- Feuerwehr und DRK
- Supermärkte mit landesweitem Filialnetz
- Supermärkte mit regionalem Filialnetz
Je nach gewähltem Tarif kann der Halter weitere Fahrzeuge mit der Kfz-Versicherung für Kleinflotten versichern, zum Beispiel das Fahrzeug des Firmeninhabers oder des Geschäftsführers sowie das Fahrzeug seines Ehepartners oder eingetragenen Lebenspartners.
Welche Leistungen sind in der Kfz-Versicherung für Kleinflotten enthalten?
Die Grundlage der Kfz-Versicherung für Kleinflotten ist die gesetzlich vorgeschriebene Kfz-Haftpflichtversicherung mit einer pauschalen Deckungssumme von bis zu 100 Millionen Euro. Optional bucht der Versicherungsnehmer eine Vollkaskoversicherung oder Teilkaskoversicherung hinzu. Zusätzlich kann die Flottenversicherung die folgenden Bausteine enthalten:
- Schutzbrief für Pkw und Lkw für europaweite Pannen- und Unfallhilfe ohne Kilometerbegrenzung
- Rabattschutz, der die Rückstufung in eine niedrigere Schadenfreiheitklasse verhindert
- Auslandsschadenschutz
- Werkstattbonus
- Zusatzversicherung für Leasing-Fahrzeuge
- Insassenunfallversicherung inklusive Todesfall- und Invaliditätsleistung
- Versicherung von Betriebs-, Brems- und Bruchschäden bei Nutzfahrzeugen
In welchen Fällen besteht kein Versicherungsschutz durch die Kfz-Versicherung für Kleinflotten?
Bei folgenden Schäden besteht kein Versicherungsschutz durch die Kfz-Versicherung für Kleinflotten:
- Widerrechtlich oder vorsätzlich verursachte Schäden
- Durch Kernenergie verursachte Schäden
- Durch Krisensituationen wie politische Unruhen oder durch Maßnahmen der Staatsgewalt verursachte Schäden
- Schäden, die die Folge von Naturkatastrophen sind
Mit Verivox Kfz-Versicherungen für Kleinflotten vergleichen und sparen
Mit dem Vergleichsrechner von Verivox finden Sie eine passende Kfz-Versicherung für Ihre Kleinflotte. Geben Sie einfach versicherungsrelevanten Informationen wie persönliche Daten, Herstellerschlüsselnummer und Typschlüsselnummer der Fahrzeuge in den Vergleichsrechner ein. Sie können die Suche vereinfachen, indem Sie Ihren Fahrzeugschein, Ihren Führerschein und die Unterlagen Ihrer Vorversicherung bereithalten. Mit dem Verivox Vergleichsrechner erhalten Sie über 330 Tarife der Kfz-Versicherung, aus denen Sie Ihren Wunschtarif auswählen können.
Häufig gestellte Fragen
Die Kosten für eine Kfz-Flottenversicherung ergeben sich individuell aus verschiedenen Faktoren. Dazu zählen unter anderem die Größe der Flotte, die bisherigen Vorschäden, der gewünschte Versicherungsumfang sowie die jeweilige Gewerbeart. Über den Verivox-Vergleichsrechner können Sie verschiedene Angebote vergleichen und den günstigsten Tarif finden.
Ergänzend zur Kfz-Versicherung für Kleinflotten bietet sich eine Fahrerschutzversicherung an. Diese sichert den Fahrer im Falle eines Unfalls ab. Außerdem kann eine Ergänzung des Schutzbriefes sinnvoll sein. Liegt ein solcher Schutzbrief vor, werden im Schadensfall unter anderem die Kosten für Autotransporte oder für die Pannenhilfe übernommen.
Die Kosten für die Kfz-Flottenversicherung können in der Regel steuerlich geltend gemacht werden. Darüber hinaus sind die Kosten, die beim Kauf oder Leasing eines Firmenfahrzeugs entstehen sowie Reparaturkosten steuerlich absetzbar.
Kfz-Versicherung
06221 777 00 40
Montag - Freitag 8-22 Uhr
Wochenende 9-22 Uhr
Das ist Verivox

Seit 1998 haben unsere Experten über 8 Millionen Verbrauchern beim Vergleichen und Sparen geholfen.
Mehr erfahren
Sie können bei Verivox stets auf aktuelle Tarifangebote und einen mehrfach ausgezeichneten Kundenservice vertrauen.
Mehr erfahren
Wir finanzieren uns durch Provisionen und sind dennoch unabhängig - dank unserer größtmöglichen Marktabbildung.
Mehr erfahren