Starlink: Highspeed mit Sat-Internet

Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.
-
Top-Anbieter vergleichen
-
Hohe Verfügbarkeit
-
Einfach wechseln und bis zu 820 € sparen
So haben wir gerechnet:
Mindestgeschwindigkeit: 50 Mbit/s
Inklusive: Internet, Telefon und Router
Wohnort: Berlin, 10585, ausgewählte Adressen
Aktueller Tarif: Telekom MagentaZuhause M (nach Mindestlaufzeit), Kosten für die nächsten 24 Monate: 1.197,60 Euro (monatlich: 42,95 Euro + 6,95 Euro für den Router)
Günstigster Tarif: Vodafone GigaZuhause 100 Kabel, Kosten für 24 Monate (inkl. einmaliger Kosten und Vergünstigungen): 376,80 Euro (Durchschnittspreis pro Monat inklusive Router: 15,70 Euro
Einsparung: 820,80 Euro
(Stand: 04.04.2025)

Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger
Zum achten Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2024 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2023 haben die Heidelberger in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht.

Starlink: Sat-Internet aus dem All
Über das Satellitennetzwerk Starlink des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX erhalten Sie in vielen Ländern weltweit Zugriff auf schnelles Sat-Internet. Aufgrund der vergleichsweise niedrigen Umlaufbahn im Orbit, in einer Höhe von rund 330 bis gut 600 Kilometern, bietet Starlink hohe Übertragungsgeschwindigkeiten. Seit März 2021 ist Starlink auch für private Kundinnen und Kunden in Deutschland verfügbar.
- Internet aus dem Weltraum für fast jeden Ort
- Die Vorteile von Starlink
- Welche Tarife bietet Starlink an?
- Welche Hardware wird für Starlink benötigt?
- Leistungsmerkmale auf einen Blick
- Einsatzgebiete von Starlink
- Starlink bestellen: So geht es
- Häufig gestellte Fragen zu Starlink
- Alternativen zu Starlink
Internet aus dem Weltraum für fast jeden Ort
Die Vorteile von Starlink
- Nahezu flächendeckende Verfügbarkeit in Deutschland und weltweit
- Geschwindigkeiten bis zu 270 Mbit/s im Download
- Niedrige Latenzzeiten um 20 Millisekunden
- Einfache Selbstinstallation ohne Techniker
- Unbegrenztes Datenvolumen für sorgenfreies Surfen
Die Starlink-Satelliten sind mit modernster Technik ausgestattet und kommunizieren nicht nur mit den Bodenstationen, sondern auch untereinander über Laserstrahlen. Diese Laserverbindungen zwischen den Satelliten ermöglichen eine globale Netzabdeckung, selbst über Ozeanen und in Polarregionen – ohne auf landbasierte Infrastruktur angewiesen zu sein.
Welche Tarife bietet Starlink an?
Für Privathaushalte hält Starlink zwei Tarife für die standortgebundene Nutzung zu Hause bereit:
Starlink-Tarife für zu Hause
- Kostengünstigere Alternative
- Download-Geschwindigkeiten von 45-130 Mbit/s
- Upload-Geschwindigkeiten von 10-20 Mbit/s
- unbegrenzte Daten
- Herabgesetzte Priorität zu Stoßzeiten
- Beste verfügbare Leistung ohne Einschränkungen
- Download-Geschwindigkeiten von 100-270 Mbit/s
- Upload-Geschwindigkeiten von 10-25 Mbit/s
- unbegrenzte Daten
- Vorrang bei Netzauslastung zu Stoßzeiten
Sat-Internet von Starlink lässt sich auch auf Reisen, beim Camping oder beim Arbeiten unterwegs nutzen. Für diese Nutzung können Kunden zwischen diesen beiden Tarifen wählen:
Starlink-Tarife für die Nutzung unterwegs
- ideal für seltene Privatreisen mit geringer Nutzung
- Datenvolumen auf 50 GB beschränkt, weitere GB kostenpflichtig hinzubuchbar
- landesweite Abdeckung im Land Ihres Kundenkontos
- Nutzung auf Auslandsreisen in verfügbaren Ländern bis zu 2 Monate pro Reise
- Nutzung in Bewegung
- Abdeckung an der Küste
- Tarif kann jederzeit pausiert werden
-
ideal für Wohnmobile, Vielreisende und Camper und das Arbeiten unterwegs
-
unbegrenztes Datenvolumen
- landesweite Abdeckung im Land Ihres Kundenkontos
- Nutzung auf Auslandsreisen in verfügbaren Ländern bis zu 2 Monate pro Reise
- Nutzung in Bewegung
- Abdeckung an der Küste
- Tarif kann jederzeit pausiert werden
Welche Hardware wird für Starlink benötigt?
Zum Empfang von Internet per Starlink-Satelliten benötigen Kunden das Standard-Kit. Das Kit beinhaltet:
- Elektronische Phased-Array-Antenne mit motorisierter Selbstausrichtung
- WLAN-Router
- Basis-Standfuß
- Alle notwendigen Verbindungskabel
Die Hardware kostet ohne Vertragsbindung einmalig 349 Euro. Im Rahmen von Aktionen gibt es das Standard-Kit bei Abschluss eines 12-Monats-Vertrags in ausgewählten Regionen zeitweise aber auch kostenlos. Das Hardware-Kit kann über die Starlink-Webseite bestellt oder bei ausgewählten Elektronikfachmärkten wie MediaMarkt gekauft werden.
Ist die Installation der Hardware einfach?
Die Installation ist laut Starlink ohne technische Vorkenntnisse möglich:
- Wählen Sie einen Standort mit freier Sicht zum Himmel.
- Schließen Sie die Antenne an den Router an.
- Verbinden Sie den Router mit dem Stromnetz.
- Die Antenne richtet sich automatisch aus und verbindet sich mit den Satelliten.
Schrittweise Unterstützung bei der Einrichtung erhalten Sie durch die Starlink App für iOS und Android. Die App hilft auch bei der optimalen Positionierung der Antenne.
Für spezielle Anforderungen ist diese Hardware erhältlich:
- High Performance Kit für Geschäftskunden und Power-User
- Flat Performance Kit für mobile Anwendungen und den Seeverkehr
Leistungsmerkmale auf einen Blick
- Download: Bis zu 270 Mbit/s (Standard) / bis zu 130 Mbit/s (Lite)
- Upload: Bis zu 25 Mbit/s (Standard) / bis zu 20 Mbit/s (Lite)
- Latenz: Nur etwa 20 Millisekunden – ideal für Videoanrufe und Online-Gaming
Unbegrenztes Datenvolumen:
Surfen Sie ohne Volumenbegrenzung. Kein GB-Limit belastet Ihren Internetgenuss. Starlink behält sich lediglich vor, bei übermäßiger Nutzung im Rahmen einer Fair-Use-Policy einzugreifen, um die Netzqualität für alle Kunden zu gewährleisten.
Zuverlässigkeit:
Dank tausender Satelliten im Orbit bleibt Ihre Verbindung auch bei Ausfall einzelner Satelliten stabil. Die regelmäßigen Updates und kontinuierliche Erweiterung der Satellitenflotte sorgen für stetige Verbesserungen des Services.
Einsatzgebiete von Starlink
|
|
---|---|
Privathaushalte: | Ideal für unterversorgte ländliche Gebiete, wo DSL, Kabel oder Glasfaser nicht verfügbar sind. Streamen Sie Filme in HD-Qualität, nehmen Sie an Videokonferenzen teil oder spielen Sie Online-Spiele ohne Verzögerungen. |
Mobilität: | Nehmen Sie Ihr Internet mit – beim Camping, im Wohnmobil oder auf dem Boot. Mit den mobilen Lösungen von Starlink sind Sie überall online. |
Unternehmen: | Zuverlässige Internetverbindungen für Geschäftsstandorte fernab der digitalen Hauptverkehrsadern. Ideal für Außenstandorte, temporäre Projekte oder als Backup-Lösung. |
Krisensituationen: | In Katastrophengebieten oder bei Ausfall lokaler Infrastruktur kann Starlink für eine schnelle Wiederherstellung der Kommunikationsmöglichkeiten sorgen – wie beispielsweise bei der Flutkatastrophe 2021 in Deutschland oder beim Krieg in der Ukraine. |
Starlink bestellen: So geht es
- Verfügbarkeit prüfen: Geben Sie Ihre Adresse auf der Starlink-Webseite (www.starlink.com) ein, um die Verfügbarkeit zu bestätigen.
- Tarif auswählen: Entscheiden Sie sich für Starlink Privathaushalt oder Privathaushalt Lite beziehungsweise einen Reise-Tarif.
- Bestellen: Schließen Sie Ihre Bestellung ab und wählen Sie Ihre Zahlungsmethode.
- Installieren: Nach Erhalt Ihres Starlink-Kits können Sie innerhalb weniger Minuten online sein.
Häufig gestellte Fragen zu Starlink
Starlink ist in Deutschland nahezu flächendeckend verfügbar (über 99% Abdeckung). Die Verfügbarkeit für Ihren Standort lässt sich auf der Starlink-Webseite durch die Angabe Ihrer Adresse prüfen.
Die Installation erfolgt durch Sie selbst und ist relativ einfach. Platzieren Sie die Antenne an einem Ort mit freier Sicht zum Himmel, verbinden Sie sie mit dem Router und schließen Sie diesen ans Stromnetz an. Die Antenne richtet sich automatisch aus.
Für die meisten Nutzer in gut versorgten Gebieten bieten DSL oder Kabelanschlüsse oft ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Starlink ist die ideale Lösung für Gebiete mit schlechter oder fehlender Festnetzversorgung.
Starlink funktioniert nach Unternehmensangaben auch bei Regen, Schnee und Wind. Bei extremen Wetterbedingungen kann es zu vorübergehenden Beeinträchtigungen kommen, aber die Antenne verfügt über eine Schneeschmelzfunktion und ist robust gegen Umwelteinflüsse (IP54-zertifiziert).
Ja, Voice-over-IP-Dienste funktionieren problemlos über Starlink. Sie können Dienste wie Skype, WhatsApp oder andere VoIP-Anbieter für Telefongespräche nutzen.
Alternativen zu Starlink: Verfügbarkeit prüfen
Neben Starlink gibt es weitere Anbieter von Internet per Satellit, die in Deutschland verfügbar sind. Dazu gehören beispielsweise skyDSL, Novostream oder Brdy.
Sie sollten aber auch überlegen, ob eventuell DSL, Kabel-Internet oder Glasfaser für Sie optimaler sein kann:
DSL, Kabel und Glasfaser: Anschlussarten im Vergleich

Surfen Sie per DSL mit bis zu 250 Mbit/s!
- Hohe Verfügbarkeit
- Stabile Verbindung
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Highspeed-Internet per Kabelnetz mit bis zu 1.000 Mbit/s!
- Gute Verfügbarkeit in Städten und Ballungsgebieten
- Stabile Verbindung
- Höhere Geschwindigkeiten als DSL

Mit Internet per Glasfaser für die Zukunft gerüstet!
- Glasfaserverfügbarkeit noch relativ gering
- Sehr stabile Verbindung
- Ultraschnelle Geschwindigkeiten mit bis zu 1.000 Mbit/s und mehr
Prüfen Sie mit unserem Tarifrechner, welche Tarife per DSL, Kabel oder Glasfaser bei Ihnen verfügbar sind. Es reicht die Angabe Ihrer Adresse. Bei vielen Tarifen können Sie sich zusätzlich einen Verivox-Cashback sichern. Dadurch sind diese Angebote bei Bestellung über Verivox günstiger als direkt über den Anbieter.
Jetzt Internet-Angebote vergleichen

Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.
-
Top-Anbieter vergleichen
-
Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s
-
Einfach wechseln und bis zu 820 € sparen
So haben wir gerechnet:
Mindestgeschwindigkeit: 50 Mbit/s
Inklusive: Internet, Telefon und Router
Wohnort: Berlin, 10585, ausgewählte Adressen
Aktueller Tarif: Telekom MagentaZuhause M (nach Mindestlaufzeit), Kosten für die nächsten 24 Monate: 1.197,60 Euro (monatlich: 42,95 Euro + 6,95 Euro für den Router)
Günstigster Tarif: Vodafone GigaZuhause 100 Kabel, Kosten für 24 Monate (inkl. einmaliger Kosten und Vergünstigungen): 376,80 Euro (Durchschnittspreis pro Monat inklusive Router: 15,70 Euro
Einsparung: 820,80 Euro
(Stand: 04.04.2025)