Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Internet-Flat ohne Telefonie

Internet ohne Festnetz: Tarife für Surfen und Streaming

Nirgendwo-Günstiger-Garantie

Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.

Mehr erfahren

Internet-Vergleich

  • Top-Anbieter vergleichen

  • Hohe Verfügbarkeit

  • Einfach wechseln und bis zu 590 € sparen

    So haben wir gerechnet:
    Mindestgeschwindigkeit: 50 Mbit/s
    Inklusive: Internet, Telefon und Router
    Wohnort: Berlin, 10585, ausgewählte Adressen

    Aktueller Tarif: Telekom MagentaZuhause M (nach Mindestlaufzeit), Kosten für die nächsten 24 Monate: 1.197,60 Euro (monatlich: 42,95 Euro + 6,95 Euro für den Router)
    Günstigster Tarif: Vodafone GigaZuhause 100 Kabel, Kosten für 24 Monate (inkl. einmaliger Kosten und Vergünstigungen): 600,48 Euro (Durchschnittspreis pro Monat inklusive Router: 25,02 Euro)

    Einsparung: 597,12 Euro
    (Stand: 13.10.2025)

TÜV geprüftes Vergleichsportal

Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger

Zum achten Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2024 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2023 haben die Heidelberger in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht.

Bis zu 385€ Cashback

Internet ohne Festnetz: Geld sparen beim Internetanschluss zuhause

Sie nutzen Ihren Internettarif vor allem zum Surfen im Netz und zum Streamen von Filmen und Serien? Auf Festnetz-Telefonie können Sie verzichten, da Sie lieber per Smartphone oder über Messenger wie WhatsApp telefonieren? Dann ist Internet ohne Festnetz für Sie optimal. Doch die Zahl der Anbieter ist relativ übersichtlich.

Inhalt dieser Seite
  1. Das Wichtigste in Kürze
  2. Was ist Internet ohne Festnetz?
  3. Internet ohne Festnetz-Flat: Ausgewählte Tarife
  4. Anbieter und Tarife für Internet ohne Festnetz im Überblick
  5. Wird für Internet ohne Festnetz ein spezieller Router benötigt?
  6. Wie viel lässt sich mit Internet ohne Festnetz-Telefonie sparen?
  7. Wie ist die Verfügbarkeit von Internet ohne Festnetz-Telefonie?
  8. Was sind Vor- und Nachteile von Internet ohne Festnetz?
  9. Für wen eignet sich Internet ohne Festnetz?
  10. Gibt es Internettarife alternativ ganz ohne Festnetz?
  11. Jetzt Internet-Angebote vergleichen

Das Wichtigste in Kürze

  • Internettarife werden in Deutschland meist inklusive Telefon-Flat vermarktet. Dennoch bieten einige Provider reine Internet-Flats ohne Telefonie an.
  • Internet ohne Festnetz ist monatlich einige Euro günstiger als Tarife mit Festnetz-Flat.
  • Auf Telefonie müssen Sie nicht verzichten: Telefonieren lässt sich per Smartphone, über den Internetanschluss per VoIP oder per Messenger wie WhatsApp. Teils ist in den Internet-Angeboten zwar keine Telefon-Flat enthalten, aber minutenbasierte Telefonie möglich.

Was ist Internet ohne Festnetz?

Internet ohne Festnetz ist ein reiner Internetanschluss ohne Festnetz-Telefonie. Sie haben zwar weiterhin einen physischen Anschluss, aber in Ihrem Internettarif ist keine Flatrate für Telefonate ins Fest- oder Mobilfunknetz enthalten. Sollten Sie dennoch telefonieren wollen, fallen je nach Tarif minutenbasierte Kosten an oder es ist gar keine klassische Telefonie möglich.

Internet ohne Festnetz-Flat: Ausgewählte Tarife

Anbieter und Tarife für Internet ohne Festnetz im Überblick

Welche bundesweiten Anbieter für Internet ohne Festnetz gibt es?

  • Vodafone: Bei den großen Providern bietet nur Vodafone mit den GigaZuhause Basic DSL-Tarifen echtes Internet ohne Telefon-Flat an. Diese sind ab 39,99 Euro monatlich mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s oder bis zu 250 Mbit/s verfügbar.

Verfügbarkeit prüfen

Welche regionalen Internetprovider bieten Internet ohne Festnetz an?

  • PŸUR: Der Berliner Kabel- und Glasfaseranbieter PŸUR bietet seine Pure Speed-Tarife standardmäßig nur mit einer Internet-Flat an. Erhältlich sind Geschwindigkeiten von 50 bis 1.000 Mbit/s im Download. Optional lässt sich eine Festnetz-Flat hinzubuchen. PŸUR wartet regelmäßig mit Tarifaktionen auf, so dass die Tarife ohne Festnetz oft deutlich günstiger erhältlich sind.

  • congstar: Die Telekom-Tochter congstar bietet DSL-Tarife ohne Telefonie unter der Bezeichnung congstar Zuhause bereits ab regulär 35 Euro monatlich für 100 Mbit/s an. Besonders attraktiv sind die Flex-Varianten ohne Mindestvertragslaufzeit.

  • M-net: Auch der Münchner Anbieter M-net hält reine Internet-Tarife ohne Festnetz bereit. Die "Internet"-Flats auf Basis von Glasfaseranschlüssen sind mit Geschwindigkeiten von 50 bis 5.000 Mbit/s erhältlich.
  • NetCologne: Im Großraum Köln und im Rheinland ist NetCologne aktiv. Die NetSpeed-Tarife des Anbieters beinhalten eine Internet-Flat per DSL, Kabel-Internet oder Glasfaser. Eine Telefon-Flat ist nicht enthalten. Dennoch lässt sich mit dem NetSpeed-Angebot für 2,5 Cent pro Minute in das deutsche Festnetz telefonieren.

Wird für Internet ohne Festnetz ein spezieller Router benötigt?

Für Internet ohne Festnetz-Telefonie wird keine spezielle Hardware benötigt. Bei DSL-Tarifen ohne Telefon können Sie oft Ihren vorhandenen WLAN-Router weiternutzen, sofern er die entsprechenden Anschlüsse besitzt. Die meisten Anbieter bieten aber auch passende Router zum Kauf oder zur Miete an.

Die Entscheidung zwischen Kauf und Miete hängt von der geplanten Nutzungsdauer ab. Bei längerer Nutzung ist der Kauf größtenteils günstiger, während die Miete mehr Flexibilität bietet und im Defektfall kostenlosen Austausch ermöglicht.

Wie viel lässt sich mit Internet ohne Festnetz-Telefonie sparen?

Die monatlichen Kosten für Internet ohne Festnetz variieren je nach Anbieter und Leistungsumfang.

  • Internettarife ohne Telefon-Flat gibt es bereits zu einem regulären monatlichen Preis von rund 35 Euro. Bei Bestellung über Verivox profitieren Sie bei vielen Tarifen zusätzlich vom Verivox-Cashback. Dadurch sind diese Tarife über Verivox günstiger erhältlich als direkt beim Anbieter und starten bei einem monatlichen Durchschnittspreis von rund 17 Euro.
  • Anschlusskosten fallen unterschiedlich aus. Während beispielsweise congstar im Rahmen von Aktionen oft auf den Bereitstellungspreis verzichtet, verlangen andere Anbieter zwischen 40 und 50 Euro für die Freischaltung. Auch Versandkosten für Hardware sollten einkalkuliert werden. Bei DSL-Tarifen ohne Telefon-Flat können hohe Kosten entstehen, falls Sie doch einmal telefonieren – hier fallen oft 19,9 Cent pro Minute an.

Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten derzeit die congstar-Tarife für preisbewusste Nutzer. Bei PŸUR finden Kunden im Rahmen von Aktionen oft Tarife mit dauerhaft niedrigen Preisen.

Wie ist die Verfügbarkeit von Internet ohne Festnetz-Telefonie?

Die Verfügbarkeit von Internet ohne Festnetz-Telefonie hängt von der gewählten Technologie ab. DSL-Tarife ohne Telefon sind nur dort buchbar, wo bereits ein Festnetzanschluss vorhanden ist. Die DSL-Verfügbarkeit ist bundesweit sehr hoch. Somit sind beispielsweise die congstar DSL-Tarife in vielen Orten erhältlich. Kabel-Internet und Glasfaser sind dagegen nicht überall nutzbar. Bei der Verfügbarkeitsprüfung hilft Ihnen der Verivox-Tarifrechner. Geben Sie dazu nach dem Klick auf den Button einfach Ihre Adresse an:

Verfügbarkeit prüfen

Was sind Vor- und Nachteile von Internet ohne Festnetz?

Der größte Vorteil von Internet ohne Festnetz ist die Kostenersparnis. Wer ausschließlich über das Smartphone telefoniert, spart sich die monatlichen Kosten für eine Festnetz-Flatrate. Allerdings beträgt der Unterschied zwischen einem Tarif ohne Festnetz-Telefonie und mit Telefonie meist nur rund 5 Euro pro Monat. Ein Nachteil ist das vergleichsweise geringe Angebot an Tarifen ohne Telefon-Flat.

Für wen eignet sich Internet ohne Festnetz?

  • Internet ohne Festnetz ist besonders für Singles und junge Menschen attraktiv, die hauptsächlich über das Smartphone kommunizieren. Diese Zielgruppe kann durch den Verzicht auf die Festnetz-Flatrate monatlich bis zu rund 5 Euro sparen.
  • In Wohngemeinschaften profitieren alle Bewohner von der geteilten Internetverbindung, ohne dass zusätzliche Telefonkosten entstehen. Hier reichen oft Tarife mit 100-250 Mbit/s völlig aus, um allen Bewohnern gleichzeitiges Surfen und Streaming zu ermöglichen.

Internet ohne Festnetz bietet eine kostengünstige und flexible Alternative zum klassischen Komplettpaket. Mit der richtigen Auswahl an Anbieter und Tarif lassen sich monatlich Kosten sparen, ohne auf schnelles Internet verzichten zu müssen.

Gibt es Internettarife alternativ ganz ohne Festnetz?

Einige Anbieter halten Tarife bereit, die Internet über Mobilfunk statt per Festnetz realisieren. Diese Homespot-Angebote lassen sich mit einem mobilen WLAN-Router nutzen. Sie surfen per schnellem Mobilfunkstandard 4G (LTE) oder 5G. Entsprechende Tarife bieten beispielsweise die Telekom, Vodafone, o2, congstar und freenet. Details zu diesen Angeboten haben wir für Sie auf einer gesonderten Seite zusammengestellt.

Mehr zu Homespot-Tarifen

Jetzt Internet-Angebote vergleichen

Nirgendwo-Günstiger-Garantie

Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.

Mehr erfahren

Internet-Vergleich

  • Top-Anbieter vergleichen

  • Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s

  • Einfach wechseln und bis zu 590 € sparen

    So haben wir gerechnet:
    Mindestgeschwindigkeit: 50 Mbit/s
    Inklusive: Internet, Telefon und Router
    Wohnort: Berlin, 10585, ausgewählte Adressen

    Aktueller Tarif: Telekom MagentaZuhause M (nach Mindestlaufzeit), Kosten für die nächsten 24 Monate: 1.197,60 Euro (monatlich: 42,95 Euro + 6,95 Euro für den Router)
    Günstigster Tarif: Vodafone GigaZuhause 100 Kabel, Kosten für 24 Monate (inkl. einmaliger Kosten und Vergünstigungen): 600,48 Euro (Durchschnittspreis pro Monat inklusive Router: 25,02 Euro)

    Einsparung: 597,12 Euro
    (Stand: 13.10.2025)

Das sagen unsere Kunden über uns



4.9 von 5

  • 277479

    Bewertungen

  • 96% zufriedene Kunden

  • 100% neutrale Bewertungen




4.9 von 5

Internetvergleich

  • 653 Bewertungen
  • in den letzten 12 Monaten
Preis Champions
TÜV geprüftes Vergleichsportal