Highspeed-Internet-Vergleich
Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.
-
Top-Anbieter vergleichen
-
Hohe Verfügbarkeit
-
Einfach wechseln und bis zu 590 € sparen
So haben wir gerechnet:
Mindestgeschwindigkeit: 50 Mbit/s
Inklusive: Internet, Telefon und Router
Wohnort: Berlin, 10585, ausgewählte Adressen
Aktueller Tarif: Telekom MagentaZuhause M (nach Mindestlaufzeit), Kosten für die nächsten 24 Monate: 1.197,60 Euro (monatlich: 42,95 Euro + 6,95 Euro für den Router)
Günstigster Tarif: Vodafone GigaZuhause 100 Kabel, Kosten für 24 Monate (inkl. einmaliger Kosten und Vergünstigungen): 600,48 Euro (Durchschnittspreis pro Monat inklusive Router: 25,02 Euro)
Einsparung: 597,12 Euro
(Stand: 13.10.2025)
Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger
Zum achten Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2024 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2023 haben die Heidelberger in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht.
Internet mit Highspeed nutzen
Ob Streaming in 4K, Homeoffice, Online-Gaming oder smarte Haushaltsgeräte – schnelles Internet ist heute unverzichtbar. Finden Sie jetzt mit dem Verivox-Tarifvergleich den perfekten Highspeed-Tarif der führenden Anbieter und sparen Sie dabei bares Geld.
- Highspeed-Tarife mit Verivox vergleichen und günstig sichern
- Anbieter von Highspeed-Internet im Überblick
- Was ist Highspeed-Internet?
- Welche Technologien ermöglichen Highspeed-Internet?
- Ihre Vorteile beim Highspeed-Internet Vergleich auf Verivox
- Beliebte Internetanbieter und ihre Bandbreiten
Highspeed-Tarife mit Verivox vergleichen und günstig sichern

Surfen Sie mit bis zu 1.000 Mbit/s und mehr.

An vielen Orten mit bis zu 250 Mbit/s ins Internet.

Sichern Sie sich bei vielen Tarifen Verivox-Cashback.
Anbieter von Highspeed-Internet im Überblick
- Glasfaser mit bis zu 1.000 Mbit/s, in immer mehr Orten auch bis zu 2.000 Mbit/s
- DSL mit bis zu 250 Mbit/s
- Kabel-Internet mit bis zu 1.000 Mbit/s
- Glasfaser mit bis zu 1.000 Mbit/s
- DSL mit bis zu 250 Mbit/s
- Kabel-Internet mit bis zu 1.000 Mbit/s
- Glasfaser mit bis zu 1.000 Mbit/s
Neben Telekom Highspeed, Vodafone Highspeed und schnellem Internet von PŸUR gibt es noch etliche weitere Internetanbieter wie M-net, NetCologne, EWE, Deutsche Glasfaser & Co, die Tarife mit hohen Bandbreiten anbieten. Hinweis: Tarife von 1&1 und o2 sind aktuell nicht über Verivox bestellbar. Prüfen Sie mit dem Verivox-Tarifvergleich, welche Angebote bei Ihnen verfügbar sind. Einfach auf den folgenden Button klicken, Ihre Adresse angeben und wir zeigen Ihnen die bei Ihnen verfügbaren Tarife.
Was ist Highspeed-Internet?
Als Highspeed-Internet bezeichnet man Internetanschlüsse mit besonders hohen Übertragungsgeschwindigkeiten. Während früher bereits 16 Mbit/s als schnell galten, beginnt Highspeed heute bei mindestens 50 Mbit/s. Moderne Tarife bieten:
- 50-100 Mbit/s: Gut für Haushalte mit 1 oder 2 Personen und mehreren internetfähigen Geräten
- 250-500 Mbit/s: Ideal für anspruchsvolle Nutzer und Homeoffice
- 1.000 Mbit/s (1 Gigabit) und mehr: Perfekt für Power-User, Gaming und große Haushalte
Nutzen Sie einen Highspeed-Internetzugang, um problemlos mit mehreren Personen im Haushalt gleichzeitig Streaming, Gaming, Homeoffice & Co. verwenden zu können. Je schneller ein Internetanschluss ist, umso kürzer sind die Ladezeiten der Daten bei Downloads:
Welche Technologien ermöglichen Highspeed-Internet?
Glasfaser (FTTH/FTTB)
- Glasfaser bis ins Gebäude (FTTB) oder bis in die Wohnung (FTTH) gilt als zukunftssicherste Lösung mit hohen Bandbreiten und höchster Stabilität. Mit Glasfaser profitieren Sie nicht nur von hohen Download-Geschwindigkeiten, sondern auch von schnellen Uploads.
Kabel-Internet (DOCSIS 3.1)
- Über das TV-Kabelnetz erreichen Kabelnetzbetreiber wie Vodafone und PŸUR Gigabit-Geschwindigkeiten bei Kabel-Internet.
VDSL/(Super-)Vectoring
- Mit der optimierten DSL-Technologie können die Telekom und andere Anbieter Download-Bandbreiten mit bis zu 250 Mbit/s anbieten.
5G-Homespot
- Mit 5G als mobile Highspeed-Alternative werden derzeit Tarife mit bis zu 300 oder 500 Mbit/s vermarktet. Machbar sind aber auch bis zu 1 Gbit/s. Eine ideale Higspeed-Möglichkeit für Regionen ohne ausreichenden Festnetzausbau.
Ihre Vorteile beim Highspeed-Internet Vergleich auf Verivox
- Alle Top-Anbieter auf einen Blick: Vergleichen Sie Telekom, Vodafone, PŸUR und mehr.
- Verfügbarkeitsprüfung: Prüfen Sie direkt, welche Tarife an Ihrer Adresse verfügbar sind.
- Transparente Preise: Alle Kosten inklusive einmaliger Gebühren im Überblick.
- Aktuelle Aktionen: Profitieren Sie von exklusiven Wechselboni und Rabatten wie Verivox-Cashback.
- Unabhängige Beratung: Neutrale Empfehlungen ohne Anbieter-Bindung.
- Schneller Wechsel: Unkompliziert online abschließen und sparen.
Jetzt Highspeed-Internet vergleichen und sparen!
Geben Sie einfach Ihre Adresse ein und finden Sie in wenigen Schritten die verfügbaren Highspeed-Tarife für Ihren Wohnort. Vergleichen Sie Geschwindigkeiten, Preise und Leistungen – kostenlos und unverbindlich.