Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Deutsche Haushalte könnten durch einen Gasanbieterwechsel über 2 Milliarden Euro sparen

06.04.2009 | 17:13

Heidelberg – Die Experten des unabhängigen Verbraucherportals Verivox.de haben errechnet, dass die deutschen Haushalte durch den Wechsel zum günstigsten Gasanbieter insgesamt 2,2 Milliarden Euro sparen könnten. Dies ist für die Verbraucher eine gute Nachricht, da der Deutsche Mieterbund zuletzt vor hohen Nachzahlungen gewarnt hat, die den Haushalten in den nächsten Tagen ins Haus stehen.

Der Gasanbieterwechsel ist für Privatkunden erst seit Oktober 2006 möglich, obwohl der Gasmarkt bereits 1998 offiziell liberalisiert wurde. Seither haben nach Angaben des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) erst 6 Prozent der etwa 18,8 Millionen Haushalte mit Gasversorgung den Anbieter gewechselt. Das bedeutet, dass rund 17,7 Millionen Haushalte nach wie vor vom jeweiligen Ex-Monopolisten versorgt werden.

Im April sind die Gaspreise stark gesunken. Über 500 Anbieter haben die Preise um durchschnittlich 14 Prozent gesenkt. Da sich das gesunkene Beschaffungspreisniveau auf die ganze Branche auswirkt, kann durch einen Gasanbieterwechsel viel Geld eingespart werden.

Ein Musterhaushalt mit einem Verbrauch von 20.000 kWh kann durch einen Gasanbieterwechsel im Bundesdurchschnitt 118 Euro pro Jahr einsparen. In Einzelfällen ist das Einsparungspotenzial noch viel höher – in Leipzig kann der Musterhaushalt durch einen Anbieterwechsel die Gaskosten um über 400 Euro pro Jahr senken.

Würden die 17,7 Millionen Haushalte jetzt zum jeweils günstigsten verfügbaren Gasanbieter wechseln, könnten in Deutschland über 2 Milliarden Euro eingespart werden.

„Die deutschen Gasverbraucher verlieren in jeder Heizperiode eine Menge Geld. Daher sollte jeder prüfen, ob günstigere Angebote verfügbar sind. Da der Wettbewerb auf dem Gasmarkt immer mehr Schwung bekommt und das Preisniveau niedrig ist, könnte der Zeitpunkt für einen Gasanbieterwechsel nicht besser sein“, so Peter Reese, Leiter Energiewirtschaft bei Verivox.de.

Die Energieexperten von Verivox.de raten daher zu einem Vergleich der Gaspreise. Mit Hilfe des Gas-Preisvergleichs auf Verivox.de kann man schnell feststellen, wie viel gespart werden kann. Der Wechsel ist einfach und risikolos – die Gasversorgung ist gesetzlich garantiert.

Rechenmethode

Basis ist das Gas-Preisniveaus vom 01. April 2009 (20.000 kWh/13 KW).

Es gibt in Deutschland 18,8 Mio. Haushalte, die Gas beziehen. Davon haben laut BDEW 10 Mio. einen eigenen Zähler und können selbst wechseln. Die anderen müssten erst mit Ihrer Hausverwaltung oder dem Vermieter reden.

Details zur Rechnung

Durchschnittlicher Gaspreis auf PLZ-Basis = 1133 Euro

18,8 Mio. Haushalte (Bester Tarif des lokalen Versorgers): 18,8 Mio. x 1.133 Euro = 21,3 Mrd. Euro (Gesamtvolumen)

Davon in einem direkten Vertragsverhältnis mit einem Gasversorger (laut BDEW) 10 Mio. Haushalte: 10 Mio. x 1.133 Euro = 11,3 Mrd. Euro (Gesamtvolumen)

Einsparpotenzial: Durchschnittliche Einsparmöglichkeit ist 118,3 Euro

a)10 Mio. Haushalte mit direktem Vertrag: 118,3 Euro x 10 Mio. = 1,18 Mrd. Euro

b) 18,8 Mio. Haushalte mit Gasversorgung: 118,3 Euro x 18,8 Mio. = 2,22 Mrd. Euro

Abzüglich der bereits gewechselten Haushalte (laut BDEW 6 Prozent im Juli 2008)

a) 10 Mio. Haushalte mit direktem Vertrag: 1,18 Mrd. Euro x 0,94 = 1,11 Mrd. Euro

b) 18,8 Mio. Haushalte mit Gasversorgung: 2,3 Mrd. Euro x 0,94 = 2,16 Mrd. Euro