Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn
Kiel – Am Kieler Ostseekai soll in den kommenden Jahren ein zweites Terminal für Kreuzfahrtpassagiere gebaut werden.
Bereits 2019 will der Hafen das neue 4000 Quadratmeter große Terminal mit zwei Ebenen neben dem bestehenden Gebäude in Betrieb nehmen. Das neue Terminal soll zwei derzeit am Kieler Hafen stehende Leichtbauhallen ablösen.
Grund für das Bauvorhaben ist das gut laufende Kreuzfahrtgeschäft, erklärte Seehafen-Chef Dirk Claus. Mittelfristig würden die Stadt "Schiffe mit mehr als 4000 Passagieren anlaufen". Insgesamt rechnet der Hafen in diesem Jahr mit 2,1 Millionen Passagieren, inklusive der Passagiere der Fährschiffe auf den Linien nach Oslo, Göteborg und ins Baltikum.