Telekom Glasfaserverfügbarkeit prüfen

Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.
-
Individuelle Glasfaser-Prüfung
-
Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s
-
Einfach wechseln und sparen

Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger
Zum achten Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2024 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2023 haben die Heidelberger in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht.
*Der App-Bonus ist gültig bis zum 02.06.2025 für alle über Verivox abschließbaren Internettarife. Der Bonus gilt nur für erfolgreiche Abschlüsse direkt über die Verivox-App und nicht über oder in Verbindung mit Partnerseiten. Der persönliche und nicht übertragbare App-Bonus in Höhe von 50 Euro wird nach Klick auf "Jetzt sichern" im Bereich "Meine Verträge" automatisch bei Auswahl des Internettarifs berücksichtigt. Der App-Bonus wird innerhalb von acht Wochen nach Vertragsbeginn des Internettarifs über Verivox auf das in der Bestellung des Internettarifs angegebene Konto überwiesen. Diese Aktion beginnt am 09.05.2025 und endet am 02.06.2025.
Telekom-Glasfaserverfügbarkeit steigt: Glasfaser für immer mehr Orte
Die Deutsche Telekom treibt den Glasfaserausbau in Deutschland voran. In den kommenden Jahren sollen jährlich 2 bis 3 Millionen weitere Haushalte mit Glasfaser versorgt werden. Prüfen Sie mit dem Verivox-Tarifrechner, ob bei Ihnen schon Glasfaser der Telekom verfügbar ist. Es reicht die Angabe Ihrer Adresse. Ist bei Ihnen noch kein Glasfaser verfügbar, können Sie alternative Tarife bestellen oder sich für den Glasfaser-Alarm registrieren. Mit diesem informieren wir Sie regelmäßig über die Glasfaserverfügbarkeit.
Telekom-Glasfaserverfügbarkeit einfach mit Verivox prüfen

Wir geben einen Überblick über bei Ihnen verfügbare Tarife.

Wählen Sie einen Tarif mit der auf Ihren Bedarf zugeschnittenen Geschwindigkeit.

Sichern Sie sich einen zusätzlichen Verivox-Cashback.
- Telekom-Glasfaserverfügbarkeit steigt: Glasfaser für immer mehr Orte
- Telekom-Glasfaserverfügbarkeit einfach mit Verivox prüfen
- Für wie viele Haushalte ist Glasfaser der Telekom bereits verfügbar?
- Wo ist Glasfaser der Telekom verfügbar?
- Prüfen Sie die Verfügbarkeit von Telekom Glasfaser
- Was sind die Vorteile eines Telekom-Glasfaseranschlusses?
- Welche Glasfasertarife bietet die Telekom an?
- Telekom: Aktuelle Glasfasertarife für jeden Bedarf
Für wie viele Haushalte ist Glasfaser der Telekom bereits verfügbar?
Die Verfügbarkeit von Glasfaser ist entscheidend für den Zugang zu Hochgeschwindigkeits-Internet. Im Gegensatz zu herkömmlichen DSL-Anschlüssen bietet ein Glasfaseranschluss bis in die Wohnung (FTTH - Fiber to the Home) deutlich höhere und stabilere Übertragungsraten. Die Telekom arbeitet mit Hochdruck daran, ihr Glasfasernetz auszubauen und die Verfügbarkeit in ganz Deutschland zu erhöhen.
- Im März 2025 kam die Telekom auf rund 10,5 Millionen Glasfaseranschlüsse.
- Telekom Glasfaser ist für rund ein Viertel (circa 25 Prozent) der deutschen Haushalte verfügbar.
- 1,6 Millionen Telekom-Kunden nutzen bereits aktiv einen Glasfaseranschluss.
Wo ist Glasfaser der Telekom verfügbar?
Die Telekom baut Glasfaser bundesweit in vielen Städten und Regionen aus. Im Ausbau ist ein Glasfasernetz etwa in größeren Städten wie beispielsweise Aachen, Augsburg, Bochum, Bonn, Chemnitz, Dortmund, Dresden, Duisburg, Erfurt, Essen, Flensburg, Hannover, Jena, Kassel, Kiel, Leipzig, Lübeck, Magdeburg, Mainz, Mannheim, Nürnberg, Oberhausen, Potsdam, Recklinghausen, Regensburg, Rostock, Saarbrücken, Schwerin, Stuttgart, Ulm, Wiesbaden, Wuppertal und Würzburg. In Berlin sollen in den kommenden Jahren Glasfaseranschlüsse für 2 Millionen Haushalte entstehen. Darüber hinaus verlegt die Telekom auch in zahlreichen mittelgroßen und kleineren Städten Glasfaserleitungen.
Prüfen Sie die Verfügbarkeit von Telekom Glasfaser
Um herauszufinden, ob Ihr Haus bereits vom Telekom-Glasfasernetz profitieren kann, können Sie den Tarifrechner von Verivox nutzen. Geben Sie einfach Ihre Adresse ein und erfahren Sie sofort, ob Telekom Glasfaser für Sie verfügbar ist. Bei Bestellung eines Telekom-Glasfasertarifs über Verivox können Sie sich einen zusätzlichen Verivox-Cashback sichern.
Was sind die Vorteile eines Telekom-Glasfaseranschlusses?
- Ultraschnelle Geschwindigkeiten: Downloads mit bis zu 1.000 Mbit/s und mehr, Uploads mit bis zu 500 Mbit/s und mehr
- Geringe Latenzzeiten: Ideal für Online-Gaming und Videokonferenzen
- Zukunftssicher: Problemlose Erweiterbarkeit auf noch höhere Geschwindigkeiten
- Stabilität: Unempfindlich gegenüber elektromagnetischen Störungen
Welche Glasfasertarife bietet die Telekom an?
Es stehen Glasfasertarife mit Surfgeschwindigkeiten von 150, 300, 600 und 1.000 Mbit/s im Download bereit. Die Upload-Geschwindigkeit liegt jeweils bei der Hälfte des Download-Tempos. Daten lassen sich also mit 75, 150, 300 und 500 Mbit/s ins Internet hochladen. Darüber hinaus wird in ausgewählten Regionen der Tarif Glasfaser 2.000 mit bis zu 2.000 Mbit/s im Download und 1.000 Mbit/s im Upload angeboten.
Alle Tarife beinhalten eine Telefon-Flatrate ins deutsche Festnetz und in alle deutschen Mobilfunknetze. Optional lassen sich Zusatzoptionen wie TV-Pakete hinzubuchen. Tarife von 150 bis zu 1.000 Mbit/s sind in den ersten Monaten zu einem reduzierten Preis erhältlich. Dazu gibt es zudem weitere Vorteile wie Rechnungsgutschriften.
Telekom: Aktuelle Glasfasertarife für jeden Bedarf
Ist kein passender Tarif für Sie dabei oder Glasfaser noch nicht verfügbar? Dann vergleichen Sie mit dem Verivox-Tarifrechner nach Eingabe Ihrer Adresse bei Ihnen verfügbare Tarife. Alternativen zu Glasfaser sind DSL oder Kabel-Internet.
Jetzt Internet-Angebote vergleichen

Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.
-
Top-Anbieter vergleichen
-
Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s
-
Einfach wechseln und bis zu 820 € sparen
So haben wir gerechnet:
Mindestgeschwindigkeit: 50 Mbit/s
Inklusive: Internet, Telefon und Router
Wohnort: Berlin, 10585, ausgewählte Adressen
Aktueller Tarif: Telekom MagentaZuhause M (nach Mindestlaufzeit), Kosten für die nächsten 24 Monate: 1.197,60 Euro (monatlich: 42,95 Euro + 6,95 Euro für den Router)
Günstigster Tarif: Vodafone GigaZuhause 100 Kabel, Kosten für 24 Monate (inkl. einmaliger Kosten und Vergünstigungen): 376,80 Euro (Durchschnittspreis pro Monat inklusive Router: 15,70 Euro
Einsparung: 820,80 Euro
(Stand: 04.04.2025)
In 3 Schritten zum passenden Tarif
1

Einfach Adresse angeben, Vergleich starten und aktuelle Online-Vorteile sichern.
2

Tarif individuell anpassen. Bei Fragen hilft unser ausgezeichneter Kundenservice weiter.
3

In nur 5 Minuten einfach online abschließen: Ihr neuer Anbieter kümmert sich um den Wechsel.
Alles rund um die Telekom
- Telekom-Übersicht
- Telekom-Tarife
- Telekom Glasfaser
- Telekom DSL
- Telekom Hybrid 5G
- Telekom MagentaTV
- Telekom Magenta Young für junge Leute
- Telekom Magenta
- Telekom-Bandbreiten
- Anbieterwechsel zur Telekom
- Telekom-Preiserhöhung: Was tun?
- Telekom DSL-Vertrag kündigen
- Telekom Angebote
- Telekom oder Vodafone: Angebote im Vergleich
- Telekom WLAN
- Telekom Verfügbarkeit
- Telekom Glasfaserverfügbarkeit