Bank of Scotland: Angebote, Erfahrungen, Bewertungen
Bank of Scotland
Karl-Liebknecht-Straße 5
10178 Berlin, Deutschland
Bankleitzahl 50220500
BIC BOFSDEB1XXX
Bankentyp Direktbank
URL www.bankofscotland.de
Kundenbewertungen Zusammenfassung
Die Bank of Scotland – Geldhaus mit Tradition
Die Bank of Scotland existiert bereits seit 1695 und zählt damit zu den ältesten Banken der Welt. Sie ist Teil der Lloyds Bankengruppe, einer der größten Geschäftsbanken Großbritanniens. Die deutsche Niederlassung der Bank of Scotland hat ihren Sitz in Berlin.
Im deutschen Privatkundengeschäft ist die Bank ausschließlich als Direktbank tätig. Der Verzicht auf ein teures Filialnetz soll dazu beitragen, dass sie ihren Kunden besonders günstige Konditionen anbieten kann. Die Bank of Scotland ist spezialisiert auf Auto- und Ratenkredite. Ihre Kunden können bei der Bank aber auch Tagesgeld anlegen.
Im Kreditgeschäft ist die Bank of Scotland bekannt für transparente und einfache Produkte. Die Bank bemüht sich um eine verständliche Kundenansprache ohne „Kleingedrucktes“.
Tagesgeld der Bank of Scotland
Die Direktbank bietet neben den kundenfreundlichen Krediten auch Tagesgeldkonten und über ihren Partner Interhyp auch private Immobilienkredite an. Beim Tagesgeld entstehen keine Kosten für die Kontoführung. Eine Mindesteinlage gibt es nicht und das Geld ist sogar doppelt gesichert. Die Bank of Scotland kann ihren Kunden nämlich sowohl eine Einlagensicherung über das britische Financial Services Compensation Scheme ("FSCS") als auch über den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken anbieten.
Im folgenden Rechner können Sie die aktuellen Zinsen für das Tagesgeld von knapp 100 Banken vergleichen. Wählen Sie die Option "Nur Angebote zeigen mit direktem Online-Antrag" ab, um die Bank of Scotland zu sehen.
Tagesgeldangebote vergleichen
-
Sparzinsen von rund 800 Banken im Vergleich
-
Bis zu 3,35 % Zinsen aufs Tagesgeld
-
Nur Angebote mit 100% Einlagensicherung
Kredit der Bank of Scotland im Test
Im Folgenden sehen Sie eine Zusammenfassung unabhängiger Tests, die Kreditangebote der Bank of Scotland und anderer Banken ausgewertet haben.
Quelle
|
Handelsblatt (1)
|
Handelsblatt (1)
|
n-tv (2)
|
n-tv (2)
|
Focus Money (3)
|
Focus Money (4)
|
DISQ (5)
|
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produkt | Online-Kredite ohne Festzins: Beste Bonität | Online-Kredite mit Festzins | Ratenkredit: Beste Bonität | Ratenkredit: Bester 2/3 Zins | Ratenkredit Anbieter mit Filialnetz | Ratenkredit mit und ohne RSV | Ratenkredit | |
1822 direkt | Gut | Sehr gut | Sehr gut | Gut | ||||
Bank of Scotland | Sehr gut | Sehr gut | ||||||
Barclays | Ok | |||||||
Consors Finanz | Nicht so gut | |||||||
CreditPlus Bank | Gut | Hervorragend | Gut | |||||
DKB | Gut | Gut | ||||||
ING | Ok | Sehr gut | ||||||
norisbank | Sehr gut | Hervorragend | Sehr gut | |||||
Oyak Anker Bank | Sehr gut | |||||||
Postbank | Gut | Sehr gut | Hervorragend | Hervorragend | Gut | |||
Santander | Gut | Gut | ||||||
Sberbank Direct | Sehr gut | |||||||
SKG Bank | Gut | Gut | Hervorragend | Gut | ||||
SWK Bank | Nicht so gut | Gut | ||||||
Targobank | Gut | Hervorragend | Gut | |||||
Younited Credit | Sehr gut |
Quellen:
- Handelsblatt Test 23.8.2021 abgerufen unter: https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/banken/kredite-wer-die-besten-konditionen-fuer-den-ratenkredit-bietet/27535132.html
- n-tv Test 7.5.2021, abgerufen unter https://www.n-tv.de/ratgeber/Mehr-Schein-als-Sein-beim-Geldleihen-article22538631.html
- Focus Money 22.5.2021, abgerufen unter https://www.focus.de/finanzen/banken/ratenkredit/konsumentenkredite-wuensche-erfuellen_id_13294904.html
- Focus Money 4.7.2021, abgerufen unter https://www.focus.de/finanzen/banken/ratenkredit/ratenkredite-hier-finden-verbraucher-top-angebote_id_13455200.html
- Deutsches Institut für Servicequalität 19.8.2020, abgerufen unter https://disq.de/download/2020/20201103_DOK_DISQ_Online-Ratenkredit-Anbieter.pdf
Die Geschichte der Bank of Scotland
Die Bank of Scotland ist seit 2008 in Deutschland als Onlinebank mit Angeboten für private Kunden präsent. In Großbritannien ist sie seit dem 17. Jahrhundert aktiv und gehört somit zu den traditionsreichsten Banken Europas. Zum langen Bestehen der Bank hat auch ihre Offenheit gegenüber Neuerungen beigetragen. So war die Bank of Scotland die erste europäische Bank, die ihren Kunden Banknoten ausbezahlte. Auch arbeitete sie als erste britische Bank bereits 1958 mit Computern und bot ihren Kunden ab 1983 die Möglichkeit an, Bankgeschäfte per Telefon und Fernseher von zu Hause aus zu erledigen.