Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit in unseren Datenschutzbestimmungen ändern oder widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit in unseren Datenschutzbestimmungen ändern oder widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit in unseren Datenschutzbestimmungen ändern oder widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus [beim Einsatz von Social Plugins: „und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken“]. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Der Baupreisindex steigt

Ihre Wohngebäudeversicherung wird teurer

Wohngebäudeversicherung
  • Schutz vor Feuer, Sturm, Hagel
  • Absicherung gegen Elementarschäden

  • Beratung durch Versicherungsexperten

Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger

Zum fünften Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2022 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2021 hat Verivox in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht. Hinter der breit angelegten Kundenbefragung zur Preisbegeisterung stehen insgesamt rund 1 Mio. Kundenurteile zu 3.000 Unternehmen und 270 Branchen.

WGV_Bis-zu-480-Euro-Sparen_Badge-Dark

Ihr unabhängiger Versicherungsmakler - Erstinformation

Die Beiträge für Wohngebäudeversicherungen steigen auch im nächsten Jahr. Das liegt in erster Linie an der Anpassung des Baupreisindexes, der als Indikator für Preiserhöhungen im Bauwesen dient.

Für Sie bedeutet das wieder: Ihre Wohngebäudeversicherung wird teurer. Mit einem Wechsel Ihrer Versicherung und der Preisgarantie von Verivox schützen Sie sich jetzt dennoch vor hohen Kosten.

Erhöhung des Baupreisindex: Jetzt Preisgarantie sichern

1

Illustration-Browser-Search
Wohngebäudeversicherung vergleichen:

Geben Sie Postleitzahl, Gebäudetyp und weitere Merkmale sowie Ihren gewünschten Versicherungsumfang im Rechner ein.

2

Illustration-Browser-Target
Tarif mit Preisgarantie wählen:

Achten Sie in Ihrem Vergleichsergebnis auf das Symbol Preisgarantie. Damit zeichnet Verivox Tarife aus, die den günstigeren Beitrag auch für 2024 garantieren.

3

Illustration-Browser-Click
Profitieren Sie von der Preisgarantie:

Freuen sie sich 2024 über günstige und stabile Beiträge in der Wohngebäudeversicherung

Berechnung des Baupreisindex

Der Baupreisindex als statistische Messzahl stellt die Entwicklung der Baupreise dar. Während vierteljährlich Veränderungen erfasst werden, wird etwa alle 5 Jahre das Basisjahr für die Grundlage der Preisermittlung rückwirkend angepasst. 2018 wurde das Jahr 2015 als Basisjahr festgelegt, Mai 2024 folgt die Anpassung auf das Jahr 2021.

Baupreisindex und Anpassungsfaktor

Der stetig steigende Baupreisindex fließt zu 80 Prozent in die Berechnung des Anpassungsfaktors in der Wohngebäudeversicherung ein. Der Anpassungsfaktor stellt sicher, dass die Versicherungssumme ausreicht, um das Gebäude im Schadenfall wieder in den Zustand vor Schadenseintritt versetzen zu können. Er gleicht die gestiegenen Gesamtkosten beim Bau eines Gebäudes aus, also die Gestehungskosten. Diese beinhalten unter anderem:

  • Lohn- und Lohnnebenkosten: Die Arbeitskosten für Handwerker und Baufachleute steigen jährlich. Dies lässt sich auf Tarifanpassungen, Änderungen in den Arbeitsgesetzen sowie höhere Sozialabgaben und Steuern zurückführen. Der Anpassungsfaktor berücksichtigt diese Lohnkostenerhöhungen.
  • Baumaterialien: Die Preise für Baumaterialien unterliegen Schwankungen aufgrund von Marktnachfrage, Rohstoffpreisen und anderen wirtschaftlichen Faktoren. Der Anpassungsfaktor bezieht die Inflation und den Preisanstieg bei Baumaterialien mit ein.
  • Neue Materialien ohne Vergleichspreise: Der Fortschritt im Wohnungs- und Hausbau bringt neue Materialien und Technologien mit sich, die es zum Zeitpunkt des ursprünglichen Baus mitunter noch nicht gab. Der Anpassungsfaktor hilft dabei, die Kosten dieser neuen Möglichkeiten angemessen zu berücksichtigen.

Preisgarantie: Jetzt wechseln und günstigen Beitrag für 2024 sichern

Bei Verivox haben Sie jetzt noch die Möglichkeit in einen Tarif mit Preisgarantie zu wechseln. Hier wird der Baupreisindex von 2023 als Berechnungsgrundlage für beginnende Versicherungsverträge im nächsten Jahr genommen. Das bedeutet, dass Ihre Versicherungsprämie noch für ein Jahr auf dem alten, günstigeren Baupreisindex basiert. Damit halten Sie Ihre Kosten stabil und verhindern, dass sich Ihre Beitragskosten erhöhen.

Schützen Sie Ihr Zuhause und Ihre Finanzen. Vergleichen Sie jetzt und sichern Sie sich die Preisgarantie für Ihre Wohngebäudeversicherung!

Preisgarantie sichern

Wohngebäudeversicherungen vergleichen

Wohngebäudeversicherung
  • Schutz vor Feuer, Sturm, Hagel
  • Absicherung gegen Elementarschäden

  • Beratung durch Versicherungsexperten