Studien - Archiv
Alle historischen Energiemarkt Aktuell Studien mit 50 % Rabatt. Jetzt nur 245 € pro Ausgabe!
- 
                    2023Ab 2023 Trends zu Preisen, Produkten & Services, Marketing & Vertrieb, Markt & Wettbewerb, Neue Geschäftsfelder und Kundenverhalten. 
- 
                    2022Dezember: Monitoringbericht 2022 
 November: Strom- und Gaspreisänderungen im Privatkundensegment Januar 2022 – Januar 2023
 Oktober: Mini-PV-Anlagen: Marktstruktur und -potenziale
 September: Jetzt ist Krise – und was kommt dann?
 August: Energietarife - Preistrends, Entwicklungen und Strategien
 Juli: Shop-Konzepte für den EDL- und Energievertrieb
 Juni: Aktuelle Kundenerwartungen zwischen Digitalisierungshype und Preiskrise
 Mai: Neue Rahmenbedingungen für den Energie- und EDL-Vertrieb
 April: Status Quo, Angebot und Nachfrage rund um Wärmepumpen
 März: Octopus Energy's innovatives Tarifangebot im UK
 Februar: Dynamische Stromtarife - Pflicht oder Kür?
 Januar: Die wichtigsten EVU-Themen in 2022 - Vertrieb, dynamische Tarife, PV, Verbraucherschutz
- 
                    2021Dezember: Monitoringbericht 2021: Wettbewerb im Zeichen von Corona 
 November: Aktuelle Preisentwicklungen und Reaktionen der Versorger
 Oktober: E-Mobility: Zukunfts-Geschäftsmodelle für Energieversorger
 September: Spotmarkttarife bei hohen Beschaffungskosten
 August: Neustrukturierung PV-Markt
 Juli: Finale Version der 'fairen Verbraucherverträge'
 Juni: Qualitätssieger der Energieversorger
 Mai: Bündelproduktstudie Energie B2C 2021
 April: Marketing via Podcasts
 März: Kundenzentrierung bei Smart-Meter-Produkten
 Februar: Monitoringbericht 2020
 Januar: Gesetz zu fairen Verbraucherverträgen
 
 
- 
                    2020Dezember: Elektromobilität – (Bündel)Produkte für den Markthochlauf 
 November: Affiliate Marketing im Energievertrieb
 Oktober: CO2-Abgabe und Preisanpassungen
 September: Überblick neue Versorger
 August: Vertrieb von Energieprodukten über Social Media
 Juli: Wettbewerb auf dem Heizstrommarkt
 Juni: Gestaltung von Suchmaschinen-Anzeigen
 Mai: Vertrieb mit Suchmaschinen
 April: Corona-Krise: Reaktionen und Strategien
 März: Zusammenarbeit von Energieversorgern und Startups
 Februar: Geschäftsmodelle rund um kleine Post-EEG-Anlagen
 Januar: Auswirkungen des Klimapakets auf den Gas- und EDL-Vertrieb
- 
                    2019Dezember: Monitoringbericht 2019 
 November: PV-Vertrieb: Trends, Geschäftsmodelle & Lösungen
 Oktober: Bündelprodukte – Status Update und Trends
 September: Geschäftliche Entwicklungen der neuen Anbieter auf dem Energiemarkt
 August: Die Rolle von Versorgern & Energiedienstleistern in der Smart City
 Juli: „Öko“ als Differenzierungsmerkmal im Energievertrieb
 Juni: Geschäftsmodelle rund um E-Scooter
 Mai: Smart Meter Tarife und Mehrwertprodukte
 April: „Schutz vor Kostenfallen“ – disruptiv für die Energieversorgerbranche?
 März: Regionalstromprodukte
 Februar: Volkswagen wird Energiedienstleister
 Januar: Kombi- und Mehrwertprodukte im Energievertrieb
- 
                    2018Dezember: Monitoringbericht 2018 
 November: PV-Marktentwicklung und -Geschäftsmodelle
 Oktober: Energiepreisentwicklung und Handlungsoptionen
 September: Jahresabschlüsse 2017 ausgewählter Versorger
 August: Local-Apps für die Kundenbindung
 Juli: Data-Driven Marketing in der Energiewirtschaft
 Juni: Bewertungen im Internet
 Mai: Wettbewerb auf dem Heizstrommarkt
 April: RWE und E.ON – Das Lagebild
 März: Steuerfreier Sachbezug im Energievertrieb
 Februar: Kostensicherheit durch Transparenz oder Flatrates?
 Januar: Blockchain
- 
                    2017Dezember: Ausblick 2018 
 November: Monitoringbericht 2017
 Oktober: Smart Electric Mobility
 September: Smart Home
 August: Neue Anbieter 2017
 Juli: Customer Journey
 Juni: Kundenportale
 Mai: Kundenkommunikation
 April: Jahresabschlüsse 2016
 März: Strom- und Gassperren
 Februar: Gewerbekundenvertrieb
 Januar: Jahresrückblick 2016
- 
                    2016Dezember: Bundesnetzagentur: Monitoringbericht 2016 
 November: Blockchain-Technologie
 Oktober: Grundversorger-Preisstrategien: Verteidigungstarife
 September: Markteinführung erster Strom-Flatrates
 August: Wettbewerbssituation nach Verbrauchsstufe
 Juli: Akquisition und aktuelles Kundenwechselverhalten
 Juni: Regelung bei Umzug in Versorger ABGs
 Mai: Kaufprämie Elektromobilität
 April: EEG-Novelle: und regionale Günstromkennzeichnung
 März: CeBIT 2016
 Februar: Markteintritt 1&1 Energy
 Januar: Jahresrückblick 2015
- 
                    2015Dezember: Bundesnetzagentur: Monitoringbericht 2015 
 November: Ist "regional" das neue "öko"?
 Oktober: Marktstrukturen im Tarifrechner: Top 20 Rankings
 September: Aktuelle Trends im Kundenwechselverhalten
 August: Übernahmen und Beteiligungen
 Juli: Umgang mit Preiserhöhungen
 Juni: Entwicklungen im Speichermarkt
 Mai: Tesla Motors steigt in den Markt für stationäre Stromspeicher ein
 April: Auswertung aktueller Jahresabschlüsse
 März: Preispositionierung und Tarifgestaltung - Gasanbieter
 Februar: Preispositionierung und Tarifgestaltung - Stromanbieter
 Januar: Jahresrückblick 2014
- 
                    2014Dezember: Bundesnetzagentur: Monitoringbericht 2014 
 November: Preisanpassungen zum Jahreswechsel
 Oktober: Margenentwicklung der Grundversorger, 2011-2014
 September: Struktur der neuen Anbieter im Energiemarkt
 August: Solarangebote der Energieversorger
 Juli: EVU-Nutzung von Social Media-Kanälen