Handyvergleich: Schnell zum individuell passenden Handy
Ohne einen individuellen Handyvergleich lässt sich das richtige Smartphone kaum finden. Zu unterschiedlich sind die Anforderungen, die Handynutzer an ihr Gerät haben. Die einen mögen es kompakt, ohne unnötigen Schnickschnack und mit leistungsfähigem Akku. Die anderen legen Wert auf ein großes, hochauflösendes Display oder eine erstklassige Kamera. Smartphones gibt es dementsprechend in unzähligen Varianten für jede erdenkliche Zielgruppe. Sie unterscheiden sich in Leistung, Design, Ausstattung und unterstützen nicht einmal immer die gleichen SIM-Karten. Sowohl die Micro-SIM-Karte als auch die noch kleinere Nano-SIM-Karte sind inzwischen weit verbreitet. Hier finden Sie den Handyvergleich sowie den Handyvertrag vergleich von Verivox.
Apple iPhone 12 | Huawei P40 lite | Samsung Galaxy S20 | |
![]() | ![]() | ![]() |
Apple iPhone 12 | Huawei P40 lite | Samsung Galaxy S20 | |
Herstellungsjahr | 2020 | 2020 | 2020 |
Marktstart | Oktober 2020 | März 2020 | März 2020 |
Einführungspreis | 876,30 € | 299,00 € | 899,00 € |
Farben | Schwarz Weiß Blau Rot Grün | Schwarz Pink Grün | Silber / Grau Blau Pink |
Abmessungen | Höhe: 146,7 mm Breite: 71,5 mm Tiefe: 7,4 mm | Höhe: 159,2 mm Breite: 76,3 mm Tiefe: 8,7 mm | Höhe: 151,7 mm Breite: 69,1 mm Tiefe: 7,9 mm |
Gewicht | 162 g | 183 g | 163 g |
Apple iPhone 12 | Huawei P40 lite | Samsung Galaxy S20 | |
Typ | OLED | LCD | AMOLED |
Größe | 6,1 Zoll | 6,4 Zoll | 6,2 Zoll |
Auflösung | 1170 x 2532 Pixel | 1080 x 2310 Pixel | 1440 x 3200 Pixel |
Pixeldichte | 457 ppi | 398 ppi | 566 ppi |
Anmerkungen | Super Retina XDR Display, HDR, True Tone, P3-Farbraum, Ceramic Shield | Corning Gorilla Glass 6 |
Apple iPhone 12 | Huawei P40 lite | Samsung Galaxy S20 | |
Kamera | 12 Megapixel Autofokus Bildstabilisator 4K (3840 x 2160) | 48 Megapixel Autofokus | 12 Megapixel Autofokus Bildstabilisator Fotolicht 4K (3840 x 2160) |
Zweit-Kamera | 12 Megapixel Bildstabilisator 4K (3840 x 2160) | 16 Megapixel Fotolicht | 10 Megapixel Autofokus Fotolicht 4K (3840 x 2160) |
Apple iPhone 12 | Huawei P40 lite | Samsung Galaxy S20 | |
Speicher intern | 64 GB 128 GB 256 GB | 128 GB | 128 GB |
Speicher extern | - | 256 GB | 1 TB |
Prozessor | A14 Bionic Chip Hexa-Core-Prozessor | Kirin 810 Octa-Core-Prozessor 2,27 GHz | Exynos 990 Octa-Core-Prozessor 2,73 GHz |
Arbeitsspeicher | 4 GB | 6 GB | 8 GB |
Simkarten-Typ | nanoSIM und eSIM | nanoSIM und nanoSIM | nanoSIM und eSIM |
Apple iPhone 12 | Huawei P40 lite | Samsung Galaxy S20 | |
Akku-Kapazität | 2815 mAh | 4200 mAh | 4000 mAh |
Laufzeit | 50 Stunden | 33 Stunden | 20 Stunden |
Standby-Zeit | 528 Stunden | ||
Anmerkungen Akku | induktives Laden | induktives Laden |
Apple iPhone 12 | Huawei P40 lite | Samsung Galaxy S20 | |
Anschlüsse | Bluetooth WLAN NFC | Bluetooth USB WLAN NFC | Bluetooth USB WLAN NFC |
Datenstandards | LTE 5G | GPRS UMTS EDGE HSDPA HSUPA LTE | GPRS UMTS EDGE HSDPA HSUPA LTE |
Apple iPhone 12 | Huawei P40 lite | Samsung Galaxy S20 | |
Betriebssystem | iOS | Android (ohne Google-Dienste) | Android |
App-Shop | Apple App Store | Huawei App Gallery | Google Play |
Anmerkungen Software | Face ID, Apple Pay, MagSafe | EMUI 10.0.1 | One UI 2, Samsung Knox, Quick Share, SmartThings, Samsung Health, Samsung Members |
Navigation | Navigationssoftware GPS | GPS | Navigationssoftware GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |
Der Handyvergleich hilft bei der Auswahl
Der Handyvergleich auf Verivox.de hilft, das individuell beste Smartphone zu finden: Hier ist es möglich, Handys hinsichtlich Preis, Akku- und Prozessor-Leistung, Display, Multimedia-Fähigkeiten und vielem mehr zu vergleichen. Innerhalb weniger Klicks lässt sich so herausfinden, welches Smartphone den individuellen Kriterien am ehesten gerecht wird. Steht das Wunsch-Handy fest, genügt ein Klick, um die dazu passenden Tarife zu vergleichen. Egal, ob mit Vertrag oder ohne Bindung an einen bestimmten Anbieter – mit Verivox fällt es leicht, den günstigsten Preis fürs Mobiltelefon zu finden.
Wer ein Handy erwerben möchte, kann aus einer hohen Zahl an Herstellern und beinahe endlos vielen Modellen auswählen. Entsprechend besteht die Gefahr, den Überblick zu verlieren und sich von optischen Präferenzen leiten zu lassen. Auch wenn diese selbstverständlich wichtig sind – die Leistungsfähigkeit und Qualität eines Handys zeigt sich längst nicht nur an seinem Äußeren. Welches Smartphone im Gesamtpaket wirklich zu den eigenen Wünschen und Erfordernissen passt, offenbart ein Handyvergleich. Dadurch erkennen Interessierte schnell die Modelle, die allen wichtigen Anforderungen entsprechen.
Bedeutung der Akkuleistung
Eine ganz grundsätzliche Frage vor dem Kauf lautet: Wie häufig wird das Handy verwendet? Diesbezüglich unterscheiden sich alle Nutzer. Kommt es jede Viertelstunde oder lediglich bei Notsituationen und Unfällen zum Einsatz? Je häufiger Telefonate geführt, Textmitteilungen verschickt und leistungsintensive Apps genutzt werden sollen, desto wichtiger ist es, beim Handyvergleich die Geräte mit langer Akkulaufzeit auszuwählen. Schließlich müssen sie die dauerhafte Nutzung rund um die Uhr erlauben, ohne in wichtigen Momenten den Dienst zu versagen.
Im Handyvergleich sind alle wichtigen Angaben dazu unter „Prozessor und Akku“ zu finden. Es lohnt sich außerdem, darauf zu achten, ob der Akku des Handys fest verbaut oder austauschbar ist. Lässt die Leistung des Akkus nach oder fällt er ganz aus, kann sonst womöglich das ganze Smartphone unbrauchbar werden, obwohl die restliche Hardware noch intakt ist.
Das Alter des Nutzers als Kriterium für den Handyvergleich
Darüber hinaus spielt es eine Rolle, wie alt der Anwender des Gerätes ist. Für Jugendliche und junge Erwachsene etwa sind meist Filme, Musik und Games besonders wichtig. Somit spielen Klangqualität, Auflösung des Displays und nicht zuletzt die Speicherkapazität eine Rolle, denn Video- und Musikdateien sowie Spiele sind in der Regel einige Megabyte groß. Seniorenhandys dagegen sollten über andere Funktionen verfügen: Ein vergrößertes Display, leichter zu bedienende Tasten oder ein Anrufsignal im höheren Frequenzbereich sind hier Standard.
Im Handyvergleich lässt sich unter „Kategorie“ erkennen, ob das Gerät für eine bestimmte Altersgruppe besonders geeignet ist. Zudem ist es möglich, bei der Handysuche zum Beispiel nach speziellen Geräten für Senioren zu filtern.
Was sollte das Handy aushalten?
Beim Handyvergleich ist es wichtig, immer auch die individuelle Anwendung des Telefons zu beachten. Wer beispielsweise häufiger in unwegsamem Gelände telefoniert oder das Handy mitunter fallen lässt, sollte Wert auf eine robuste Fertigung legen. Gerade für den Urlaub am Strand oder als Begleiter bei sportlichen Aktivitäten erweisen sich einige Modelle als wenig brauchbar. Sie brechen aus der Fassung oder sind nach einem Sturz nur noch bedingt funktionsfähig. Ebenso können Sand oder Feuchtigkeit in das Gerät eindringen und Störungen verursachen.
In diesen Fällen ist es daher ratsam, ein spezielles Outdoor-Smartphone in die engere Auswahl zu nehmen. Zu diesem Segment gehören zum Beispiel die Handys von Caterpillar: Sie stehen für eine robuste Schale und einen leistungsfähigen Kern. Einige der Modelle sind sogar bis zu mehreren Metern wasserdicht und halten Stürzen aus fast zwei Metern stand.
Display im Handyvergleich
Wer auf seinem Handy gern Filme und Videos schaut, benötigt ein hochauflösendes Display. Alle wichtigen Informationen dazu – Typ, Größe, Auflösung, Pixeldichte und eventuelle weitere Faktoren – sind im Handyvergleich unter „Display“ zu finden. Auch „Speicher“ und „Prozessor“ dürften für videoaffine Nutzer hochinteressant sein. Damit das Handy gut in der Hand liegt, ist außerdem nicht nur die Displaydiagonale, sondern auch das Gewicht des Geräts entscheidend. Angaben hierzu sind unter „Allgemein“ zu finden.
LTE-fähige Smartphones
Wer unterwegs viel im Internet surft, ist schnell genervt, wenn sich die Seiten nur langsam aufbauen, weil die Verbindung schlecht und das nächste öffentliche WLAN außer Reichweite ist. Handynutzer, die immer auf volle Geschwindigkeit zurückgreifen möchten, sollten daher darauf achten, dass sowohl ihr neues Smartphone als auch Ihr Handyvertrag LTE unterstützt, den Mobilfunkstandard der vierten Generation.
Gute Kamera im Handyvergleich erkennen
Leidenschaftliche Hobbyfotografen hingegen legen ihren Fokus auf die Kameraleistung des Smartphones. Dabei reicht es aber nicht, sich auf die bloße Megapixelzahl zu verlassen. Dieser Wert alleine sagt nämlich relativ wenig über die Qualität der Fotos aus. Viel wichtiger für gestochen scharfe und gut ausgeleuchtete Schnappschüsse sind Extras wie Fotolicht, Autofokus und Bildstabilisator.
Worauf fällt die Wahl?
Jedem Käufer stehen diverse Modelle zur Verfügung. Sie unterscheiden sich in ihrem Aufbau, dem Nutzungsverhalten, den technischen Möglichkeiten und nicht zuletzt in der Preisklasse. Der Handyvergleich sorgt dafür, dass die individuellen Anforderungen des Nutzers bestmöglich umgesetzt werden. Es lohnt sich daher, alle Funktionen und Möglichkeiten zu betrachten, die ein Exemplar seinem Anwender bietet. Oft sind es nämlich gerade die Details, die ein Handy erstrebenswert machen. Nach einem gelungenen Handyvergleich findet der Nutzer einen technischen Alleskönner, der den Alltag vereinfacht, das Leben bequemer gestaltet und diverse Aufgaben übernehmen kann. Egal ob Huawei, Nokia, Samsung oder HTC, Sie treffen bestimmt die richtige Wahl.
Aktuelle Handymodelle im Überblick
Wer noch keine genaue Vorstellung davon hat, welches Modell er möchte, kann im folgenden Rechner alle Voraussetzungen angeben, die das Gerät erfüllen muss. Wer einen bestimmten Hersteller präferiert, etwa weil man mit dem Vorgängerhandy zufrieden war ist und sich die Datenmigration erleichtern möchte, kann dieses Kriterium hier ebenso als Filter einstellen wie Bauform, Preiskategorie, Farbe und vieles mehr. So entsteht ein Überblick der in Frage kommenden Handys. Diese können anschließend mithilfe von Verivox einem genauen Handyvergleich unterzogen werden, sodass wirklich jeder das individuell passende Modell finden kann.

Weitere Handy-Testberichte
Über 70 Handys auf Herz und Nieren getestet: Testberichte und -videos von Apple bis ZTE.
Smartphone-Testberichte
Top-10-Liste: Akkulaufzeit
Top 10 Handys mit der längsten Betriebszeit und weitere Top 10 mit der längsten Standbyzeit.
Smartphones mit langer Akkulaufzeit
Top-10-Liste: Kameraauflösung
Nokia Lumia und weitere Handymodelle mit hoher Kamera-Auflösung.
Smartphones mit guter Kamera