Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn

Stuttgart/München – Reisende auf den Autobahnen sollten sich an diesem Wochenende in Geduld üben. ADAC und der Auto Club Europa (ACE) rechnen mit zahlreichen Staus.

Laut ADAC steht sogar das staureichste Wochenende der Herbstreisezeit bevor. Grund dafür seien neben zahlreichen Baustellen etwa auf der A 1 oder der A 81 zwischen Stuttgart und Singen vor allem der Ferienverkehr. Davon sind alle Bundesländer betroffen. Denn in Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen und Schleswig-Holstein beginnen sie. In Bremen, Niedersachsen, Sachsen und Sachsen-Anhalt gehen sie zu Ende. In Bundesländern wie Nordrhein-Westfalen oder Thüringen laufen sie noch.

Ab dem Freitagnachmittag sowie über das gesamte Wochenende sollten sich Autofahrer auf volle Autobahnen und Staus einstellen, raten die Autoclubs. Viel Verkehr wird es auch rund um die Ballungsräume wie Rhein-Ruhr, Rhein-Main und München sowie auf den Routen zu den Küsten geben. Selbst zu Wintereinbrüchen könne es in höheren Lagen bereits kommen.

Österreich und Schweiz: Starker Verkehr auf Routen zu Feriengebieten

In Österreich selbst sind zwar keine Ferien. Dennoch sei über das ganze Wochenende über vor allem auf den Zufahrten zu den Feriengebieten mit vielen Urlaubern zu rechnen. Und auf der Rückreise nach Deutschland kann es an der Grenze zu Wartezeiten kommen.

Ein ähnliches Bild gilt für die Schweiz, wo der Ferienverkehr ebenso zu Behinderungen führen kann. Der ACE nennt vor allem die Gotthardautobahn A 2 vor dem Tunnel sowohl in nördlicher als auch südlicher Richtung als Schwerpunkt. Als Alternativroute nennt der Club die San Bernardino Autobahn A 13.