Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn
Berlin - Wer Diabetiker ist und mit dem Flugzeug reisen möchte, sollte sich ärztlich bescheinigen lassen, dass die Medikamente und Spritzen lebensnotwendig sind. So gibt es keine Probleme bei Kontrollen. Darauf weist die Deutsche Diabetes Hilfe hin.
Da Rezepte im Ausland nicht akzeptiert werden, gehören Präparate und Messgeräte in ausreichender Menge ins Reisegepäck. Außerdem nehmen Diabetiker besser Ersatzbatterien für die Insulinpumpe und Traubenzucker im Handgepäck mit, damit unterwegs nichts schiefgeht - auch für den Fall, dass der Koffer verspätet ankommt. Was sonst nicht im Gepäck fehlen darf, hat die Deutsche Diabetes Hilfe in einer Checkliste im Internet zusammengefasst.