Tagesgeld bei der Bank11
-
Sparzinsen von rund 800 Banken im Vergleich
-
Bis zu 3,11 % Zinsen aufs Tagesgeld
-
Nur Angebote mit 100 % Einlagensicherung
TÜV geprüftes Vergleichsportal
Verivox lässt seinen Ratenkredit-Vergleich freiwillig in regelmäßigen Abständen vom TÜV Saarland testen. Mit dem TÜV-Siegel bestätigen die Prüfer, dass der Kreditvergleich höchsten Qualitätsansprüchen genügt und für Verbraucherinnen und Verbraucher einfach und sicher nutzbar ist. Besonders positiv bewertet hat der TÜV bei seiner letzten Untersuchung die verbraucherfreundlichen Nutzungsbedingungen, die sichere Datenübermittlung, die nachvollziehbaren Filter- und Sortierkriterien sowie die hohe Anzahl der am Vergleich teilnehmenden Anbieter.


- Das Wichtigste in Kürze
- Wer ist der Anbieter des Bank11-Tagesgeldes?
- Zinsen und Konditionen
- Einlagensicherung bei der Bank11
- Eröffnung des Tagesgeldkontos bei der Bank11
Das Wichtigste in Kürze
- Die Bank11 ist ein deutsches Kreditinstitut, das neben Finanzierungsprodukten auch ein Tagesgeldkonto sowie Festgelder und Sparbriefe anbietet.
- Die Zinsen für das Bank11-Tagesgeld sind je nach Anlagebetrag und Zeitpunkt der Kontoeröffnung gestaffelt.
- Als Mitglied im Bundesverband deutscher Banken (BdB) bietet die Bank11 nicht nur die gesetzliche Einlagensicherung, sondern zusätzlichen Schutz für Kundenguthaben durch den Sicherungsfonds des Verbands.
Wer ist der Anbieter des Bank11-Tagesgeldes?
Dass die Bank11 vielen Verbrauchern nicht bekannt ist, liegt daran, dass sich das Kreditinstitut lange Zeit auf Finanzierungslösungen für den mittelständischen Fahrzeughandel konzentriert hat. Der Name leitete sich aus dem Jahr 2011 ab, in dem die Bank gegründet wurde. Eigentümer der Bank11 ist der Werhahn-Konzern, der nicht nur Finanzdienstleistungen anbietet, sondern auch Baustoffe und Konsumgüter herstellt.
Für Privatkunden bietet die Bank11 Auto- und Ratenkredite, Versicherungen sowie Geldanlageprodukte an. Bei der Geldanlage haben Kunden die Wahl zwischen Sparbriefen und Festgeldern mit unterschiedlichen Laufzeiten sowie einem Tagesgeld.
Zinsen und Konditionen
Bei den Zinsen und Konditionen für das Tagesgeldkonto hat die Bank11 einige Besonderheiten vorzuweisen.
Zinsen für das Bank11-Tagesgeld
Die Zinsen für das Tagesgeld unterscheiden sich laut Preis- und Leistungsverzeichnis der Bank11 sowohl nach dem Anlagebetrag als auch nach dem Zeitpunkt der Kontoeröffnung, wie der nachfolgende tabellarische Überblick zeigt (Stand 20.08.2025).
Zeitpunkt der Kontoeröffnung
|
Zinssatz bis 100.000 Euro
|
Zinssatz über 100.000 Euro
|
Zinssatz über 1.000.000 Euro
|
---|---|---|---|
bis 13.12.2022 | 0,75 % | 0,05 % | 0,01 % |
vom 14.12.2022 bis 31.01.2023 | 1,80 % | 0,05 % | 0,01 % |
vom 01.02.2023 bis 12.06.2025 | 2,00 % | 0,05 % | 0,01 % |
ab 13.06.2025 als Neukunde | 2,60 % | 0,05 % | 0,01 % |
Die Konditionentabelle zeigt: Je länger der Kunde bereits ein Tagesgeldkonto besitzt, umso weniger attraktiv ist der Zinssatz. Als Neukunde gilt, wer bislang noch kein Geldanlagekonto bei der Bank11 geführt hat. Wer bislang nur Kreditkunde war und ein Tagesgeldkonto neu eröffnet, zählt somit als Neukunde.
Weitere Konditionen
Die Führung des Bank11-Tagesgeldkontos ist kostenlos, als Referenzkonto dient das Girokonto des Anlegers. Die Eröffnung eines Tagesgeldkontos ist nur für volljährige Privatpersonen mit Wohnsitz in Deutschland möglich. Das Tagesgeldkonto kann nur als Einzelkonto und nicht als Gemeinschaftskonto geführt werden.

"Aufgrund des scharfen Wettbewerbs beim Tagesgeld haben viele Banken ihre Konditionen zu Beginn des aktuellen Zinssenkungs-Zyklus nur behutsam angepasst, doch inzwischen reichen die Geldhäuser die sinkenden Zinsen in viel stärkerem Ausmaß an die Sparer weiter."
Verivox-Tipp: Jetzt Konditionen vergleichen und Top-Zinsen sichern, bevor die Zinsen weiter fallen.
Datum: 05.06.2025
Einlagensicherung bei der Bank11
Durch den Hauptsitz in Deutschland gilt für Guthaben bei der Bank11 die Einlagensicherung nach deutschem Recht. Damit sind über die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken (EdB) Kontoguthaben bis zu einer Höhe von 100.000 Euro pro Kunde abgedeckt. Die EdB ist gesetzlich verpflichtet, für alle inländische Banken die Kundeneinlagen abzusichern. Für die Leistung der Sicherungseinrichtung fungiert die Bundesrepublik Deutschland als Garantiegeber, so dass im Falle einer Bankeninsolvenz die Entschädigung gesichert ist, solange die Bundesrepublik Deutschland zahlungsfähig ist.
Darüber hinaus ist die Bank11 Mitglied im Bundesverband deutscher Banken (BdB). Der Verband betreibt für seine Mitglieder einen eigenen Sicherungsfonds, der Bankguthaben über die gesetzliche Sicherungsgrenze hinaus abdeckt. Der Sicherungsfonds übernimmt pro Anleger bis zu 8,75 Prozent des haftenden Eigenkapitals der betreffenden Bank. Da in Deutschland eine Bank über mindestens fünf Millionen Euro an Eigenkapital verfügen muss, sind pro Anleger inklusive der gesetzlichen Einlagensicherung mindestens 437.500 Euro abgesichert.
Eröffnung des Tagesgeldkontos bei der Bank11
Die Eröffnung eines Tagesgeldkontos bei der Bank11 läuft in mehreren Schritten wie folgt ab:
- Zunächst füllt der Neukunde das Online-Eröffnungsformular aus und schickt es ab. In diesem Zuge werden auch die Benutzerkennung und das Passwort festgelegt.
- Im Anschluss daran erfolgt die Legitimierung. Hierfür stehen wahlweise das PostIdent-Verfahren oder das VideoIdent-Verfahren zur Verfügung.
- Nach erfolgreicher Legitimierung erhält der Kunde den Aktivierungscode für das Tagesgeldkonto auf dem Postweg.
- Nach Einrichtung des Tagesgeldkontos und der Installation der App "SecureGo Plus" für die Freigabe von Transaktionen auf dem Smartphone kann das Bank11-Tagesgeldkonto genutzt werden.
Vorteile
|
Nachteile
|
---|---|
Für Neukunden sind die Zinsen beim Bank11-Tagesgeld sehr attraktiv, | Bei Anlagebeträgen, die über 100.000 Euro hinaus gehen, gilt ab dieser Grenze nur noch ein extrem niedriger Zins. Für höhere sechsstellige Anlagesummen ist das Bank11-Tagesgeld somit nicht empfehlenswert. |
dank der Mitgliedschaft der Bank im Bundesverband deutscher Banken (BdB) greift nicht nur die gesetzliche deutsche Einlagensicherung, sondern der zusätzliche Schutz von Kundenguthaben durch den Sicherungsfonds des Verbands, | Die bisherige Praxis hat gezeigt, dass sich bei längerer Anlagedauer die Konditionen verschlechtert haben. |
bei der Kontoeröffnung haben Neukunden die Wahl zwischen dem PostIdent-Verfahren und der Legitimierung per Video-Chat. |
Alternativen
Wenn Ihnen das Tagesgeldkonto der Bank11 nicht zusagt, können unter Umständen die nachfolgenden Alternativangebote in Frage kommen.