o2-Verfügbarkeit prüfen

Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.
-
Top-Angebote von o2
-
Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s
-
Einfach wechseln und bis zu 820 € sparen
So haben wir gerechnet:
Mindestgeschwindigkeit: 50 Mbit/s
Inklusive: Internet, Telefon und Router
Wohnort: Berlin, 10585, ausgewählte Adressen
Aktueller Tarif: Telekom MagentaZuhause M (nach Mindestlaufzeit), Kosten für die nächsten 24 Monate: 1.197,60 Euro (monatlich: 42,95 Euro + 6,95 Euro für den Router)
Günstigster Tarif: Vodafone GigaZuhause 100 Kabel, Kosten für 24 Monate (inkl. einmaliger Kosten und Vergünstigungen): 376,80 Euro (Durchschnittspreis pro Monat inklusive Router: 15,70 Euro
Einsparung: 820,80 Euro
(Stand: 04.04.2025)

Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger
Zum achten Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2024 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2023 haben die Heidelberger in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht.
o2-Verfügbarkeit prüfen: So einfach geht es
Sie haben Interesse an einem Internetanschluss von o2? Dann prüfen Sie die o2-Verfügbarkeit direkt mit dem Verivox-Tarifrechner. Einfach Ihre Adresse angeben und wir zeigen Ihnen verfügbare Tarife. Mit unserem Tarifrechner können Sie Tarife für DSL, Kabel-Internet und Glasfaser zahlreicher Anbieter vergleichen.
- o2-Verfügbarkeit prüfen: So einfach geht es
- o2 Internet: Verfügbarkeit im Überblick
- Wichtige Infos zur o2-Verfügbarkeit
- o2 Internet: Verfügbarkeit einfach mit Verivox prüfen
- o2: Aktuelle Internetangebote per DSL und Kabel-Internet
- Besonderheiten bei o2 Internet
- Verfügbarkeit von o2 DSL
- Verfügbarkeit von Kabel-Internet bei o2
- Verfügbarkeit von o2 Glasfaser
- Internetalternative per Mobilfunk: o2 HomeSpot per LTE oder 5G
o2 Internet: Verfügbarkeit im Überblick
- o2 setzt nicht nur auf eine Zugangstechnologie: Angeboten wird je nach Verfügbarkeit vor Ort Internet per DSL, Kabel, Glasfaser oder Mobilfunk.
- o2 verfügt über kein eigenes Festnetz, sondern arbeitet im Rahmen von Kooperationen mit Partnern wie etwa der Telekom zusammen.
- o2 bietet alle Internettarife auch als monatlich kündbare Flex-Variante an.
Wichtige Infos zur o2-Verfügbarkeit

Hohe Verfügbarkeit, da o2 DSL, Kabel-Internet, Glasfaser und Internet per Mobilfunk anbietet.

Bei o2 stehen Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s per Kabel oder Glasfaser zur Wahl.

o2 bietet zunehmend mehr Glasfaseranschlüsse an und kooperiert dazu mit Partnern.
o2 Internet: Verfügbarkeit einfach mit Verivox prüfen
Sie möchten wissen, ob ein o2-Internetanschluss etwa per DSL oder Kabel-Internet bei Ihnen verfügbar ist? Mithilfe unseres Verivox-Tarifrechners können Sie schnell die Verfügbarkeit von o2 Internet prüfen. Es reicht ein Klick auf den folgenden Button. Danach können Sie Ihre Adresse angeben und wir zeigen Ihnen die verfügbaren Tarife:
Ist bei Ihnen die Verfügbarkeit von o2 gegeben, so könnten diese Tarife für Sie interessant sein:
o2: Aktuelle Internetangebote per DSL und Kabel-Internet
Besonderheiten bei o2 Internet
In allen o2-Tarifen, egal ob per DSL, Kabel-Internet oder Glasfaser, ist jeweils eine Telefon-Flat in alle deutschen Netze enthalten. Außerdem sind alle Tarife neben einer Laufzeit mit 24 Monaten auch als Flex-Variante mit monatlicher Kündbarkeit erhältlich. Bei den Flex-Tarifen müssen Sie jedoch auf Aktionsvorteile wie Rabatte verzichten.
Verfügbarkeit von o2 DSL
Der Internetanbieter o2 verfügt über kein eigenes Festnetz, sondern nutzt unter anderem das Netz der Telekom. Dadurch erreicht o2 bundesweit eine hohe DSL-Verfügbarkeit von rund 96 Prozent.
- Zur Wahl stehen unter der Bezeichnung o2 Home DSL-Tarife mit Download-Bandbreiten von 50, 100 und 250 Megabit pro Sekunde. Daten lassen sich abhängig vom gewählten Tarif mit bis zu 40 Mbit/s ins Internet hochladen.
- Tarife mit den schnellen Surfgeschwindigkeiten von 100 und 250 Mbit/s sind nicht überall verfügbar. Daher empfiehlt sich eine Prüfung der o2-Verfügbarkeit. Dazu müssen Sie nach Klick auf den folgenden Button lediglich Ihre Adresse angeben. Wir zeigen Ihnen dann die bei Ihnen erhältlichen Tarife, die sich über Verivox bestellen lassen.
Verfügbarkeit von Kabel-Internet bei o2
Dank Kooperation mit den beiden größten deutschen Kabelnetzbetreibern Vodafone sowie Tele Columbus (Marke PŸUR) kann o2 eigene o2 Home-Kabeltarife vermarkten. Die Verfügbarkeit ist aber geringer als bei DSL.
- Erhältlich sind Kabeltarife mit Download-Tempo von 50, 100, 250, 500 und 1.000 Mbit/s. Der Upload erreicht abhängig vom Tarif maximal 50 Mbit/s.
- Neukunden profitieren von Aktionen wie Rabatten für die ersten Vertragsmonate. Teils entfällt auch der einmalige Anschlusspreis.
Verfügbarkeit von o2 Glasfaser
Auch bei Glasfaser setzt o2 auf Kooperationen mit anderen Anbietern.
- o2 arbeitet bei Glasfaser beispielsweise mit Partnern wie der Telekom oder mit regionalen Anbietern wie EWE zusammen. Alleine über das Glasfasernetz der Telekom kann o2 Glasfaseranschlüsse für über 10,5 Millionen Haushalte vermarkten (Stand März 2025).
- Außerdem ist der Telefónica-Konzern, zu dem die Marke o2 gehört, zusammen mit dem Partner Altice an dem Gemeinschaftsunternehmen Unsere Grüne Glasfaser (UGG) beteiligt. UGG baut in vielen Regionen in Deutschland eigenwirtschaftlich, also ohne staatliche Fördermittel, Glasfaseranschlüsse für über 2 Millionen Haushalte.
- o2 Glasfaser ermöglicht je nach gewähltem Tarif das Surfen mit 150, 300, 600 oder 1.000 Mbit/s. Im Upload sind beim schnellsten Tarif maximal bis zu 500 Mbit/s möglich.
Glasfaser von o2 lässt sich aktuell nicht über den Verivox-Tarifrechner bestellen. Über den folgenden Button gelangen Sie direkt zum o2-Glasfaserangebot auf der Webseite des Anbieters:
Internetalternative per Mobilfunk: o2 HomeSpot per LTE oder 5G
Sollte weder DSL, Kabel-Internet noch Glasfaser bei Ihnen erhältlich sein, so hält o2 eine weitere Internet-Zugangsmöglichkeit bereit.
- Mit dem mobilen Router o2 HomeSpot stellt o2 Ihnen einen Internetanschluss nach Wahl per LTE oder 5G bereit. Je nach Tarif geht es mit bis zu 50 oder 100 Mbit/s per Mobilfunk ins Internet.
- Den erforderlichen LTE/5G-Router bietet Ihnen o2 zur Miete an.
Jetzt Internet-Angebote vergleichen

Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.
-
Top-Anbieter vergleichen
-
Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s
-
Einfach wechseln und bis zu 820 € sparen
So haben wir gerechnet:
Mindestgeschwindigkeit: 50 Mbit/s
Inklusive: Internet, Telefon und Router
Wohnort: Berlin, 10585, ausgewählte Adressen
Aktueller Tarif: Telekom MagentaZuhause M (nach Mindestlaufzeit), Kosten für die nächsten 24 Monate: 1.197,60 Euro (monatlich: 42,95 Euro + 6,95 Euro für den Router)
Günstigster Tarif: Vodafone GigaZuhause 100 Kabel, Kosten für 24 Monate (inkl. einmaliger Kosten und Vergünstigungen): 376,80 Euro (Durchschnittspreis pro Monat inklusive Router: 15,70 Euro
Einsparung: 820,80 Euro
(Stand: 04.04.2025)
In 3 Schritten zum passenden Tarif
1

Einfach Adresse angeben, Vergleich starten und aktuelle Online-Vorteile sichern.
2

Tarif individuell anpassen. Bei Fragen hilft unser ausgezeichneter Kundenservice weiter.
3

In nur 5 Minuten einfach online abschließen: Ihr neuer Anbieter kümmert sich um den Wechsel.