Gasanbieter in Gelsenkirchen

Sicherheit durch Preisgarantie
Die Preise am Markt steigen. Achten Sie daher bei Ihrem Wechsel auf die Preisgarantien des jeweiligen Tarifs. So können Sie sich bis zu 24 Monate Preisgarantie sichern und müssen sich keine Sorgen um eine Preiserhöhung machen.
-
Tarife unterhalb der Gaspreisbremse
Seit dem 01.03.2023 greift die Gaspreisbremse bei teuren Gastarifen, in denen über 12 Cent pro Kilowattstunde fällig werden. Gastarife für Neukunden sind mittlerweile oft deutlich günstiger und kommen ohne die Preisbremse aus. Darum sollte sich niemand auf der Gaspreisbremse ausruhen – wer jetzt vergleicht und in einen günstigeren Gastarif wechselt, kann bis zu 1.000 Euro sparen.
-
Bis zu 1.000 Euro sparen
So haben wir gerechnet
Wohnort: Stöffin, 16833
Jahresverbrauch: 20.000 kWh
Günstigster Tarif: ENSTROGA meinGas komplett flex, Kosten im ersten Jahr: 1.785,78 Euro
Grundversorgungstarif: Stadtwerke Neuruppin RuppinGas Basis, Kosten: 2.869,34 Euro
Einsparung: 1083,57 Euro
(Stand: 11.08.2023) -
Sicherheit durch Preisgarantie
Die Preise am Markt steigen. Achten Sie daher bei Ihrem Wechsel auf die Preisgarantien des jeweiligen Tarifs. So können Sie sich bis zu 24 Monate Preisgarantie sichern und müssen sich keine Sorgen um eine Preiserhöhung machen.

Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger
Zum fünften Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2022 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2021 hat Verivox in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht. Hinter der breit angelegten Kundenbefragung zur Preisbegeisterung stehen insgesamt rund 1 Mio. Kundenurteile zu 3.000 Unternehmen und 270 Branchen.

So haben wir gerechnet
Wohnort: Stöffin, 16833
Jahresverbrauch: 20.000 kWh
Günstigster Tarif: ENSTROGA meinGas komplett flex, Kosten im ersten Jahr: 1.785,78 Euro
Grundversorgungstarif: Stadtwerke Neuruppin RuppinGas Basis, Kosten: 2.869,34 Euro
Einsparung: 1083,57 Euro
(Stand: 11.08.2023)
Gasanbieter und Gaspreise in Gelsenkirchen
Der Jubel im Stadion beim Heimsieg des FC Schalke 04 lässt einen die Probleme kurzzeitig vergessen. Doch zu Hause angekommen, ärgert man sich wieder über die hohen Gaspreise. Sie leben in Gelsenkirchen und wünschen sich einen Gasversorger mit günstigen Preisen? Verivox unterstützt Sie bei der Suche. Falls Sie den Gasanbieter in Gelsenkirchen noch nie gewechselt haben, dann sind Sie vermutlich noch in der teuren Grundversorgung der Emscher Lippe Energie GmbH. Eine kostspielige Angelegenheit. Inzwischen gibt es eine Reihe alternativer Gasanbieter in Gelsenkirchen, die günstigere Preise im Angebot haben als der Grundversorger. Zögern Sie nicht länger und vergleichen Sie jetzt!
Jetzt Gaspreise in Gelsenkirchen vergleichen, wechseln und sparen
Der Gaspreisvergleich ist noch immer die sinnvollste Methode, um einen Gasanbieter zu ermitteln, der einen günstigeren Preis als der Grundversorger in Gelsenkirchen anbietet. Nicht wenige Verbraucher zögern mit der Suche, da sie einen größeren Aufwand befürchten. Dabei gestaltet sich die Suche so einfach. Alles was Sie tun müssen, ist Ihre Postleitzahl sowie den Gasverbrauch (siehe letzte Gasrechnung) in den Gaspreisrechner von Verivox einzugeben. Bereits auf der ersten Ergebnisseite sehen Sie auf einen Blick, wie viel Geld Sie im Vergleich zum Grundversorger in Gelsenkirchen einsparen können. Allein bei den Ökotarifen sind so mehrere Hundert Euro pro Jahr drin. Da lohnt sich der Vergleich! Achten Sie bei einem Wechsel aber auf wichtige Kriterien wie Preisgarantien oder kurze Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen.
Grundversorger in Gelsenkirchen – die Emscher Lippe Energie GmbH (ELE)
Die RWE Deutschland AG hält mit 50,1 % der Anteile die Mehrheit an der Emscher Lippe Energie GmbH. Mit jeweils 16,6 % der Anteile sind die Städte Gelsenkirchen (über die Gesellschaft für Energie und Wirtschaft mbH), Bottrop und Gladbeck vertreten. Selbst ist die ELE, neben kleineren Beteiligungen, zu 100 % an der ELE Verteilnetz GmbH, zu 50 % an der ELE-RAG Montan Immobilien Erneuerbare Energien GmbH, mit 49 % an der ELE-GEW Photovoltaik GmbH und zu 30 % an der ELE Scholven Wind GmbH beteiligt. Der Mulit-Utility-Dienstleister versorgt die Region neben Gas auch noch mit Strom und Wärme. Neben dem Grundtarif, dem „ELE erdgasBasic“, bietet der Gasversorger auf den einzelnen Kunden zugeschnittene Alternativen an.