Tagesgeld bei der Advanzia Bank
-
Sparzinsen von rund 800 Banken im Vergleich
-
Bis zu 3,11 % Zinsen aufs Tagesgeld
-
Nur Angebote mit 100 % Einlagensicherung
TÜV geprüftes Vergleichsportal
Verivox lässt seinen Ratenkredit-Vergleich freiwillig in regelmäßigen Abständen vom TÜV Saarland testen. Mit dem TÜV-Siegel bestätigen die Prüfer, dass der Kreditvergleich höchsten Qualitätsansprüchen genügt und für Verbraucherinnen und Verbraucher einfach und sicher nutzbar ist. Besonders positiv bewertet hat der TÜV bei seiner letzten Untersuchung die verbraucherfreundlichen Nutzungsbedingungen, die sichere Datenübermittlung, die nachvollziehbaren Filter- und Sortierkriterien sowie die hohe Anzahl der am Vergleich teilnehmenden Anbieter.


- Das Wichtigste in Kürze
- Wer ist die Advanzia Bank?
- Advanzia-Tagesgeld: Zinsen und Konditionen
- Beispielrechnung: Möglicher Zinsertrag beim Advanzia-Tagesgeld
- Wie sicher ist mein Advanzia-Tagesgeldkonto?
- Besonderheiten bei der Zinsbesteuerung
- Voraussetzungen und Kontoeröffnung
- Alternativangebote
Das Wichtigste in Kürze
- Die Advanzia Bank mit Hauptsitz in Luxemburg bietet attraktive Zinsen fürs Tagesgeld – allerdings nur, wenn die Mindestanlagesumme von 5.000 Euro überschritten wird.
- Die Guthaben sind nach EU-Recht bis zu einer Summe von 100.000 Euro pro Anleger abgesichert.
- Weil die Bank ihren Sitz in Luxemburg hat, ist die Erteilung eines Freistellungsauftrags nicht möglich. Anleger müssen ihre Zinserträge für das Advanzia-Tagesgeld in der Steuererklärung angeben.
Wer ist die Advanzia Bank?
Die 2005 gegründete Advanzia Bank hat ihren Hauptsitz in Luxemburg und agiert von dort aus als Direktbank für mehrere europäische Länder, darunter auch Deutschland. Im Privatkundengeschäft hat sich die Advanzia Bank auf Kreditkarten und Tagesgeldkonten fokussiert, weitere Finanzprodukte bietet das Geldinstitut nicht an. Für Geschäftskunden und Banken bietet die Bank individualisierte Kreditkartenprogramme an. Als reine Direktbank betreibt die Advanzia Bank keine Filialen, alle Geschäfte werden online über die Zentrale in Luxemburg abgewickelt.

"Aufgrund des scharfen Wettbewerbs beim Tagesgeld haben viele Banken ihre Konditionen zu Beginn des aktuellen Zinssenkungs-Zyklus nur behutsam angepasst, doch inzwischen reichen die Geldhäuser die sinkenden Zinsen in viel stärkerem Ausmaß an die Sparer weiter."
Verivox-Tipp: Jetzt Konditionen vergleichen und Top-Zinsen sichern, bevor die Zinsen weiter fallen.
Datum: 05.06.2025
Advanzia-Tagesgeld: Zinsen und Konditionen
Mit einem jährlichen Zinssatz von 2,4 % für Neukunden (Stand August 2025) bietet die Advanzia Bank vergleichsweise hohe Zinsen. Allerdings gilt der Sonderzins nur für drei Monate und sinkt dann auf den Standardzins von 1,5 %. In der Summe ist der Zinsertrag sogar noch etwas höher, weil die Zinsen monatlich gutgeschrieben werden und Anleger somit von einem zusätzlichen Zinseszinseffekt profitieren.
Als Referenzkonto dient jedes beliebige Girokonto aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder der Schweiz. Voraussetzung ist jedoch, dass der Inhaber des Referenzkontos und der Inhaber des Advanzia-Tagesgeldkontos identisch sind. Einzahlungen von anderen Konten werden nicht angenommen und umgehend an das Absenderkonto zurück überwiesen.
Die Eröffnung eines Tagesgeldkontos bei der Advanzia Bank ist nur als Einzelkonto möglich, Gemeinschaftskonten bietet die Bank nicht an. Allerdings können Kontoinhaber für einen Dritten eine Vollmacht erteilen.
Zinsen erst ab 5.000 Euro Mindestanlage
Im Gegensatz zu den meisten anderen Banken verknüpft die Advanzia Bank die Verzinsung des Tagesgeldkontos mit einer Mindesteinlage. Zinsen erhalten nur Anleger, die mindestens 5.000 Euro auf das Avanzia-Tagesgeld einzahlen. Bei Überschreitung dieses Mindestbetrags verzinst die Bank das komplette Tagesgeldguthaben.
Beispielrechnung: Möglicher Zinsertrag beim Advanzia-Tagesgeld
Aufgrund der unterschiedlichen Zinssätze, der monatlichen Zinsgutschrift und der Mindestanlage ergeben sich je nach Situation des Anlegers unterschiedliche Erträge.
Anlagebetrag
|
Zinssatz p.a. bei monatlicher Verzinsung
|
Jährlicher Ertrag Neukunde
|
Jährlicher Ertrag Bestandskunde
|
|
---|---|---|---|---|
4.000 Euro | 0,0 % | 0 Euro | 0 Euro | |
10.000 Euro | 2,4 % für 3 Monate bei Neukunden, ansonsten 1,5 % | 10.191,54 Euro | 10.151,00 Euro | |
50.000 Euro | 2,4 % für 3 Monate bei Neukunden, ansonsten 1,5 % | 50.957,70 Euro | 50.755,00 Euro |
Wie sicher ist mein Advanzia-Tagesgeldkonto?
Die Advanzia Bank hat ihren Hauptsitz in Luxemburg, und damit gilt die EU-weite Einlagensicherung von 100.000 Euro pro Anleger. Sicherungsgeber ist der Staat Luxemburg.
Wer als Anleger eine zweite Person mit der Kontoführung bevollmächtigt hat, sollte beachten, dass nur 100.000 Euro abgesichert sind, weil die bevollmächtigte Person nicht als weiterer Kontoinhaber zählt.
Besonderheiten bei der Zinsbesteuerung
Aufgrund des Hauptsitzes der Advanzia Bank in Luxemburg erfolgt die Besteuerung der Zinserträge auf anderem Wege als bei inländischen Banken. Während bei deutschen Banken und Sparkassen die Erteilung eines Freistellungsauftrags möglich ist und ansonsten die Abgeltungssteuer direkt von der Bank einbehalten und ans Finanzamt abgeführt wird, müssen sich Kunden der Advanzia Bank selbst um die Versteuerung ihrer Zinsen kümmern.
Ein Freistellungsauftrag lässt sich bei der Advanzia Bank nicht anlegen. Dennoch zahlt die Avanzia Bank die Tagesgeld-Zinsen zunächst ohne Abzüge aus. Anleger sind verpflichtet, die erhaltenen Zinsen in ihrer Steuererklärung als Kapitaleinkünfte anzugeben. Ist die Summe der erwirtschafteten Zinsen höher als der Sparerpauschbetrag, werden sie mit dem für die Abgeltungssteuer gültigen Satz (25% plus Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer) belegt. Die Angabe der Zinsen in der Steuererklärung sollten Advanzia-Kunden nicht versäumen, weil die Bank im Rahmen des automatischen Informationsaustauschs die Höhe der Zinserträge an die zuständigen Finanzämter in Deutschland übermittelt.
Voraussetzungen und Kontoeröffnung
Die Eröffnung eines Tagesgeldkontos bei der Advanzia Bank ist an wenige Voraussetzungen geknüpft und verläuft unkompliziert.
Wer kann ein Tagesgeld bei Advanzia eröffnen?
Beim Kontoinhaber muss es sich um eine volljährige Privatperson handeln, die ihren Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) hat. Die Eröffnung von Firmenkonten oder von Konten für Minderjährige ist nicht möglich.
Ablauf der Kontoeröffnung
Nach dem Ausfüllen des Online-Formulars zur Kontoeröffnung muss der Kunde seine Identität bestätigen. Dies erfolgt ebenfalls online durch Hochladen von Fotos des Ausweises und des Gesichts über einen von der Bank selbst entwickelten Identifikationsprozess. Nach Abschluss der Identitätsprüfung kann der Neukunde seinen Vertrag elektronisch unterschreiben, und das Konto wird eröffnet.
Alternativangebote
Als Alternative zum Tagesgeld der Advanzia Bank können die nachfolgenden Angebote in Frage kommen.