
TEAG: Angebote, Erfahrungen, Bewertungen
TEAG Thüringer Energie AG
Schwerborner Straße 30
99087 Erfurt
Eigentümer EnergieAG mit Vorstand: Stefan G. Reindl (Sprecher des Vorstands), Wolfgang Rampf, Dr. Andreas Roß
Gründung 2013
Mitarbeiter 2020 2077
Kunden 2020 480000
Umsatz 2020 1.927,2 Mio €
Kundenbewertungen Zusammenfassung
TEAG Thüringer Energie AG: Alle wissenswerten Infos zum Anbieter
Die TEAG Thüringer Energie AG mit Sitz in Erfurt ist ein bundesweit tätiger Energieversorger und Thüringens größtes kommunales Unternehmen. Die Angebotspalette der TEAG umfasst nicht nur Strom und Erdgas, sondern auch Wärme. Während manche Tarife im ganzen Bundesgebiet verfügbar sind, beschränken sich andere Angebote auf das TEAG-Netzgebiet. Der Energieanbieter betreibt ein 33.000 Kilometer langes Stromnetz und ein 6.000 Kilometer langes Gasnetz. Im eigenen Netzgebiet tritt die TEAG als Grundversorger in Erscheinung. Darüber hinaus ist das Versorgungsunternehmen auch in den Segmenten Elektromobilität, Photovoltaik und Telekommunikation aktiv. Außerdem bietet es individuelle Energielösungen an.
Aktuell versorgt der Anbieter im gesamten Bundesgebiet etwa eine halbe Million Menschen mit Energie. Zu den Kundinnen und Kunden gehören sowohl private Haushalte und Unternehmen als auch Industriebetriebe, Stadtwerke und kommunale Versorger. Bei der TEAG Thüringer Energie GmbH handelt es sich um eine nicht an der Börse notierte Aktiengesellschaft. Knapp 85 Prozent der Anteile befinden sich im Besitz von rund 850 thüringischen Gemeinden und Städten. Die restlichen 15 Prozent besitzt die Thüga AG, die gleichzeitig ein strategischer Partner des Energieanbieters ist. Die TEAG Thüringer Energie AG selbst besitzt Anteile an knapp 50 Stadtwerken und weiteren Unternehmen aus dem Energiesektor. 2020 erwirtschaftete der Konzern einen Umsatz in Höhe von fast zwei Milliarden Euro.
Als fest mit Thüringen verwurzelter kommunaler Energieanbieter unterstützt die TEAG die eigene Heimatregion. Einerseits gehen etwa 80 Prozent aller Aufträge an Betriebe aus Thüringen. Andererseits engagiert sich das Unternehmen in den Bereichen Kultur, Soziales und Bildung, indem es lokale Vereine und Einrichtungen durch Sponsoring sowie Spenden unterstützt.