Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Das Verivox-Qualitätssiegel bietet Verbrauchern eine zuverlässige Orientierung

23.10.2014 | 12:32

Heidelberg. In Deutschland gibt es auf vielen Märkten einen lebhaften Wettbewerb, der für ein breites Angebot sorgt. Doch es fällt Verbrauchern nicht immer leicht, Anbieter fundiert zu beurteilen. Deshalb führt das unabhängige Verbraucherportal Verivox ab sofort ein Qualitätssiegel für Angebote aus der Energie-, Telekommunikations- und Finanzbranche ein. Dieses Siegel soll Kunden als neutraler Kompass bei ihren Entscheidungen dienen.

Unabhängige Anbieterbewertungen

Verivox hat für die Vergabe des Qualitätssiegels die wichtigsten in Deutschland tätigen Unternehmen aus den drei Märkten beurteilt. Zur Bewertung eines Anbieters wurden Vertragsgestaltung und Service durch Experten kritisch geprüft bzw. die Weiterempfehlungs- und Zufriedenheitsquote über eine repräsentative Umfrage ermittelt. Jeder Anbieter erhielt eine unabhängige Bewertung nach transparenten Kriterien; die Note wird direkt im Siegel dargestellt.

„Jetzt wird Qualität auf den ersten Blick sichtbar: Das neue Verivox-Qualitätssiegel bietet Kunden in insgesamt zehn Produktgruppen eine wertvolle und kostenlose Unterstützung bei der Suche nach einem passenden Angebot“, sagt Chris Öhlund, CEO der Verivox-Holding.

Während Kunden vom Qualitätssiegel als Orientierungshilfe profitieren, können Unternehmen aus den genannten Branchen die Bewertungen nutzen, um sich durch verbraucherfreundliche Verträge und guten Service im Wettbewerb zu positionieren.

Beurteilungen in zehn Produktgruppen

Das Verivox-Expertenteam hat die Verträge und den Service von jeweils 100 Strom- und Gasanbietern geprüft. Im Finanzbereich wurden die Konditionen der Festgeld-, Tagesgeld- und Ratenkreditprodukte von über 30 Banken unter die Lupe genommen. Auf dem Telekommunikationssektor hat Verivox zusammen mit dem Marktforschungsinstitut YouGov in fünf Teilbereichen repräsentative Umfragen zur Kundenzufriedenheit durchgeführt (Stichprobengröße: 2022). Neben Anbietern von mobilen und stationären Internetanschlüssen wurden auch Mobilfunkprovider sowie Smartphone- und Tablethersteller in die Bewertung einbezogen.

„Das Verivox-Qualitätssiegel wird jährlich neu vergeben“, kündigt Öhlund an. „So wollen wir die Transparenz in den Märkten weiter voranbringen und es Verbrauchern zusätzlich erleichtern, passgenaue Angebote für ihren persönlichen Bedarf zu finden.“