Arbeitsunfähigkeits-versicherung
- Schneller Marktüberblick
-
Beratung durch Experten
-
100% kostenlos
Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger
Zum fünften Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2022 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2021 hat Verivox in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht. Hinter der breit angelegten Kundenbefragung zur Preisbegeisterung stehen insgesamt rund 1 Mio. Kundenurteile zu 3.000 Unternehmen und 270 Branchen.
Individuell passende Versicherungspolice finden
Arbeitsunfähigkeit kann zu finanziellen Belastungen führen, denn dabei handelt es sich um einen krankheitsbedingten Ausfall im Berufsleben. Eine Arbeitsunfähigkeitsversicherung ist dann sinnvoll, um den gewohnten Lebensstandard zu sichern. Sind die entsprechenden Voraussetzungen gegeben, zahlt die Versicherung für die Zeit der Berufsunfähigkeit eine Leibrente. Allerdings unterscheiden sich die Konditionen, Tarife und Leistungen vieler Arbeitsunfähigkeitsversicherungs-Policen teils deutlich. Ein Vergleich verschiedener Anbieter beim unabhängigen Verbraucherportal Verivox weist Ihnen den Weg zur individuell passenden Arbeitsunfähigkeitsversicherung.
- Berufs- oder Arbeitsunfähigkeit?
- Lohnt sich die Versicherung?
- Abstrakte Verweisung
- Versicherungsbeiträge
- Versicherung flexibel gestalten
- Weitere Kriterien
- Häufig gestellte Fragen
Arbeitsunfähigkeitsversicherungen im Vergleich und Test
Sie wollen sich gegen die finanziellen Sorgen absichern, die auf Sie zukommen, wenn Sie berufsunfähig bzw. arbeitsunfähig werden sollten? Mit dem kostenlosen Versicherungsvergleich von Verivox können Sie verschiedene Versicherungsgesellschaften und Tarife in nur drei Schritten miteinander vergleichen und so die für Sie optimale Police finden:
- Geben Sie Ihre gewünschte Rentenauszahlung im Versicherungsrechner an.
- Tragen Sie Ihre persönlichen Daten zu beispielsweise Ihrer Berufsgruppe sowie Ihren Wohnort ein.
- Sie erhalten von unseren Experten ein kostenloses und unverbindliches Angebot für Ihre persönliche Arbeitsunfähigkeitsversicherung. Dieses können Sie im Anschluss bequem von zu Hause aus abschließen.
Berufsunfähigkeitsversicherung vs. Arbeitsunfähigkeitsversicherung
Zwar unterschieden sich die Begriffe „Arbeitsunfähigkeit“ und „Berufsunfähigkeit“, doch unter der Arbeitsunfähigkeitsversicherung wird normalerweise die Berufsunfähigkeitsversicherung verstanden. Abzuschließen ist sie als private Einzelversicherung oder als Zusatz zu einer Risikolebensversicherung oder einer Rentenversicherung. Wie hoch der Tarif im Einzelnen ist, hängt unter anderem von der Laufzeit, dem Eintrittsalter sowie dem ausgeübten Beruf ab. So sind die Kosten einer Arbeitsunfähigkeitsversicherung für Personen, die körperlich anstrengende oder gefährliche Berufe ausüben, etwa höher als für Büroangestellte.
Wann lohnt sich eine Arbeitsunfähigkeitsversicherung?
Dringend anzuraten ist eine Arbeitsunfähigkeitsversicherung für Selbstständige und Freiberufler, denn diese erhalten keinerlei staatliche Erwerbsminderungsrente. Für Berufsanfänger empfiehlt sich der Abschluss ebenfalls, denn in den ersten fünf Berufsjahren entsteht kein Anspruch auf eine Rente. Gerade wenn Sie Alleinverdiener einer jungen Familie sind und keine Rücklagen haben, sollten Sie den Abschluss einer Arbeitsunfähigkeitsversicherung erwägen. Doch auch nach fünf Jahren im Beruf müssen strenge Vorgaben erfüllt werden, damit Sie die Erwerbsminderungsrente in vollem Umfang bekommen.
So entsteht kein gesetzlicher Rentenanspruch, wenn Sie nicht mehr in Ihrem gelernten oder zuletzt ausgeübten Beruf arbeiten können, eine andere Tätigkeit aber möglich wäre. Ein Dachdecker mit ärztlich attestierter Höhenangst könnte beispielsweise im Büro des Betriebs, im Außendienst oder in einem Baumarkt eingesetzt werden. Ob der Arbeitsmarkt die entsprechenden Stellen dafür tatsächlich hergibt, spielt für die gesetzliche Rente keine Rolle. Darüber hinaus erhalten Sie die volle Erwerbsminderungsrente nicht, solange Sie trotz Arbeitsunfähigkeit noch mehr als drei Stunden täglich einem Beruf nachgehen können.
Arbeitsunfähigkeitsversicherung ohne abstrakte Verweisung
Die Bedingungen der unterschiedlichen Arbeitsunfähigkeitsversicherungen können in Grenzfällen sehr unterschiedlich ausgelegt sein. Wegen des starken Wettbewerbs auf dem Versicherungsmarkt verzichten viele Anbieter heute auf die „abstrakte Verweisung“. Dabei handelt es sich um eine Leistungsverweigerung, wenn die Möglichkeit besteht, einen neuen Beruf auszuüben. Bei welchen Policen das der Fall ist, können Sie im Vergleich der Arbeitsunfähigkeitsversicherungen unter den Tarifdetails einsehen.
Beiträge zur Arbeitsunfähigkeitsversicherung festlegen
Eine Arbeitsunfähigkeitsversicherung ist bei einer möglichst geringen Differenz zwischen Ihrem regulären Einkommen und der ausgezahlten Rente am effektivsten. Als Faustregel gilt eine monatliche Summe für die Zeit der Berufsunfähigkeit in Höhe von 60 bis 80 Prozent Ihres letzten Netto-Einkommens.
Einige Arbeitsunfähigkeitsversicherungen bieten dynamische Kosten an. In diesem Fall steigen die Beiträge zu einem gewissen Prozentsatz an. Das soll die mögliche Inflation abfedern und eine Steigerung der Auszahlungen im Versicherungsfall ermöglichen. Die Möglichkeiten des Dynamik-Prinzips werden von den einzelnen Anbietern unterschiedlich genutzt.
Wichtig:
In die Kalkulation Ihrer Versicherungsbeiträge sollten Sie Ihre Karriereplanung mit einbeziehen. Als Berufsanfänger verdienen Sie weniger und wissen niedrigere Beiträge nach dem Überschuss-System zu schätzen. Unter Umständen bekommen Sie hier einen Sofort-Rabatt.
Mit Arbeitsunfähigkeitsversicherung flexibel in die Zukunft
Eine gute Arbeitsunfähigkeitsversicherung lässt sich flexibel Ihrer jeweiligen Lebenssituation anpassen. Das gilt unabhängig davon, ob sich die Art Ihrer Arbeit im Verlauf Ihres Berufslebens ändert, Sie eine Familie gründen, ein Eigenheim bauen oder in eine höhere berufliche Position aufsteigen. Schließlich bleibt das Risiko einer Berufsunfähigkeit auch bestehen, wenn sich das Umfeld ändert.
Verschiedene Versicherungsgesellschaften bieten die Möglichkeit, die Versicherungssumme in vielen dieser Fälle durch eine Nachversicherung zu erhöhen. Bei vielen Arbeitsunfähigkeitsversicherungen geschieht das ohne erneute Gesundheitsprüfung. Im Versicherungsvergleich sehen Sie, welche Policen diesen Service bieten und Sie somit auch bei einer Veränderung Ihrer Lebensumstände optimal schützen.
Weitere Kriterien der optimalen Arbeitsunfähigkeitsversicherung
Im Online-Vergleich werden alle Leistungen unterschiedlicher Arbeitsunfähigkeitsversicherungen übersichtlich dargestellt, sodass Sie je nach Ihren persönlichen Lebensumständen und finanziellen Möglichkeiten die passende Versicherung mit den entsprechenden Tarifen wählen können. Wichtig sind weiterhin folgende Punkte:
- Die Gültigkeit der Arbeitsunfähigkeitsversicherung im Ausland
- Zahlung auch bei Pausieren im Job (Sabbat-Jahr)
- Der Zeitpunkt des Leistungsbeginns
- Die Höhe der Beiträge bzw. Aufschläge bei Vorerkrankungen, Berufen mit Infektionsgefahr (zum Beispiel als Arzt im Ausland) oder bei Risiko-Faktoren wie Rauchen
Der Arbeitsunfähigkeitsversicherungen-Vergleich von Verivox
Nutzen Sie jetzt die Vorteile von Verivox und sichern Sie sich die für Sie beste Arbeitsunfähigkeitsversicherung zu günstigen Konditionen!
Häufig gestellte Fragen
Über eine private Arbeitsunfähigkeitsversicherung können Sie bereits als Student oder Auszubildender nachdenken, da Sie in den ersten fünf Jahren der Berufsausübung keinen Anspruch auf Rente haben. Auch wenn Sie planen, sich selbstständig zu machen oder freiberuflich zu arbeiten, sollten Sie sich über günstige Arbeitsunfähigkeitsversicherungen mit passenden Leistungen informieren.
Psychische Erkrankungen zählen zu den häufigsten Ursachen für eine Arbeitsunfähigkeit. Haben Sie derartige Vorerkrankungen, kann das Ihre Versicherung beeinflussen. Sind Sie bereits an Depressionen erkrankt, müssen Sie dies beim Beantragen der Arbeitsunfähigkeitsversicherung angeben. Ob sie trotz Depressionen versichert werden, hängt beispielsweise vom Umfang der Erkrankung und den Heilungschancen ab. Mitunter müssen Sie einen Risikozuschlag zahlen – die Beiträge erhöhen sich also. Manche Versicherer lehnen den Antrag unter derartigen Umständen allerdings direkt ab oder schließen die Leistung im Fall einer depressionsbedingten Arbeitsunfähigkeit aus.
Bei der Arbeitsunfähigkeitsversicherung gibt es keine Auszahlung, sobald das Ende der Laufzeit erreicht ist. Das ist nur bei einer Kapitallebensversicherung bzw. einer Rentenversicherung der Fall.
06221 777 00 50
Montag-Freitag 9-17 Uhr
Das ist Verivox

Seit 1998 haben unsere Experten über 8 Millionen Verbrauchern beim Vergleichen und Sparen geholfen.
Mehr erfahren
Sie können bei Verivox stets auf aktuelle Tarifangebote und einen mehrfach ausgezeichneten Kundenservice vertrauen.
Mehr erfahren
Wir finanzieren uns durch Provisionen und sind dennoch unabhängig - dank unserer größtmöglichen Marktabbildung.
Mehr erfahren