Tagesgeld bei OpenBank
-
Sparzinsen von rund 800 Banken im Vergleich
-
Bis zu 4 % Zinsen aufs Tagesgeld
-
Nur Angebote mit 100 % Einlagensicherung
TÜV geprüftes Vergleichsportal
Verivox lässt seinen Ratenkredit-Vergleich freiwillig in regelmäßigen Abständen vom TÜV Saarland testen. Mit dem TÜV-Siegel bestätigen die Prüfer, dass der Kreditvergleich höchsten Qualitätsansprüchen genügt und für Verbraucherinnen und Verbraucher einfach und sicher nutzbar ist. Besonders positiv bewertet hat der TÜV bei seiner letzten Untersuchung die verbraucherfreundlichen Nutzungsbedingungen, die sichere Datenübermittlung, die nachvollziehbaren Filter- und Sortierkriterien sowie die hohe Anzahl der am Vergleich teilnehmenden Anbieter.


- Das Wichtigste in Kürze
- Wer steckt hint dem Openbank Tagesgeld?
- Wie sicher ist mein Guthaben bei Openbank?
- Zinsen und Konditionen
- Kann ich einen deutschen Freistellungsauftrag erteilen?
- Online-Kontoeröffnung mit Video-Legitimierung
- Vorteile, Nachteile und Alternativen
Das Wichtigste in Kürze
- Openbank ist die Direktbank des spanischen Bankenkonzerns Santander.
- Das Openbank-Tagesgeldkonto unterliegt der spanischen Einlagensicherung. Damit sind Kundenguthaben bis zu 100.000 Euro pro Person abgesichert.
- Zusätzlich zum Tagesgeld müssen Kunden ein Girokonto bei Openbank eröffnen, das als Referenzkonto dient. Das Girokonto wird gebührenfrei geführt.
- Openbank-Kunden erhalten eine deutsche IBAN und können somit der Bank einen Freistellungsauftrag über die voraussichtlichen Zinserträge erteilen.
Wer steckt hint dem Openbank Tagesgeld?
Openbank ist eine Tochtergesellschaft des spanischen Großbankenkonzerns Santander, die sich auf Online-Bankprodukte für private Kunden spezialisiert hat. Der Hauptsitz der Bank befindet sich in Madrid, das Deutschlandgeschäft wird über eine in Frankfurt ansässige Zweigniederlassung abgewickelt.
Zu den angebotenen Produkten zählen Girokonten, Kreditkarten, Finanzierungen, Wertpapieranlagen sowie Anlagekonten. Die Produktpalette von Openbank umfasst auch Tagesgeldkonten.
Wie sicher ist mein Guthaben bei Openbank?
Weil die Openbank-Niederlassung in Frankfurt nur den Status einer Filiale hat, zählt bei der Einlagensicherung der Hauptsitz des Geldinstituts, und dieser befindet sich in der spanischen Hauptstadt Madrid.
Damit ist die spanische Einlagensicherung für die Absicherung von Kundenguthaben im Fall einer Bankeninsolvenz zuständig. Als EU-Mitglied bietet Spanien den europäischen Sicherungsstandard, der 100.000 Euro pro Person umfasst.

"Aufgrund des scharfen Wettbewerbs beim Tagesgeld haben viele Banken ihre Konditionen zu Beginn des aktuellen Zinssenkungs-Zyklus nur behutsam angepasst, doch inzwischen reichen die Geldhäuser die sinkenden Zinsen in viel stärkerem Ausmaß an die Sparer weiter."
Verivox-Tipp: Jetzt Konditionen vergleichen und Top-Zinsen sichern, bevor die Zinsen weiter fallen.
Datum: 05.06.2025
Zinsen und Konditionen
Die Zinsen für das Openbank-Tagesgeldkonto sind im Vergleich zu anderen Direktbanken sehr attraktiv. Nachfolgend finden Sie die aktuellen Zinssätze sowie weitere Konditionen.
Zinsen beim Openbank Tagesgeldkonto
Beim Zinssatz fürs Tagesgeld unterscheidet Openbank zwischen Neu- und Bestandskunden:
- Neukunden können das Willkommens-Tagesgeldkonto eröffnen und erhalten drei Monate lang einen erhöhten Zins, der aktuell bei 2,75 % pro Jahr liegt (Stand Juli 2025).
- Ab dem vierten Monat wird das Willkommens-Tagesgeldkonto in das reguläre Open Tagesgeldkonto Plus umgewandelt, für das es zur Zeit 1,8 % Zinsen pro Jahr gibt.
Die Gutschrift der Zinsen erfolgt monatlich, so dass Sie aufgrund des unterjährigen Zinseszinseffektes einen etwas höheren Ertrag als bei jährlicher Verzinsung haben.
Benötige ich ein Girokonto bei Openbank?
Die Eröffnung eines Tagesgeldkontos bei Openbank ist nur möglich, wenn Sie dort auch ein Girokonto führen. Während die Geldanlage auf das Tagesgeldkonto von jeder beliebigen Bank aus per Überweisung möglich ist, können abgerufene Beträge nur auf das Openbank-Girokonto transferiert werden.
Allerdings ist das Openbank-Girokonto auch dann gebührenfrei, wenn kein regelmäßiger monatlicher Geldeingang zu verzeichnen ist. Somit entstehen für die zusätzliche Eröffnung des Girokontos keine weiteren Kosten.
Kann ich einen deutschen Freistellungsauftrag erteilen?
Seit Openbank die Verwaltung der deutschen Kundengelder Anfang 2025 von Madrid in die deutsche Niederlassung in Frankfurt verlagert hat, erhalten inländische Kunden eine deutsche IBAN. Eine wichtige Konsequenz daraus ist, dass die Besteuerung der Zinsen nach deutschem Recht erfolgt.
Für Zinserträge des Openbank-Tagesgeldkontos wird Abgeltungssteuer in Höhe von 25 % plus Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer fällig – allerdings nur, wenn die Einkünfte pro steuerpflichtiger Person höher sind als 1.000 Euro im Jahr. Um den Steuerabzug zu vermeiden, können Sie bei den Banken, die Ihre Anlagekonten bzw. Wertpapierdepots führen, Freistellungsaufträge bis zu einem Gesamtbetrag von 1.000 Euro für Ledige bzw. 2.000 Euro für Verheiratete einrichten. Dies ist seit dem Wechsel zur deutschen IBAN auch bei Openbank möglich.
Online-Kontoeröffnung mit Video-Legitimierung
Die Eröffnung des Giro- und Tagesgeldkontos bei Openbank erfolgt rein digital. Nach Eingabe der persönlichen Daten und der Festlegung des Zugangscodes wählen Neukunden die gewünschten Produkte aus – beim Tagesgeldkonto muss hier dann zusätzlich das Girokonto gewählt werden. Nach Vervollständigung der Personen- und Adressdaten geht es zur Legitimierung per Video-Chat. Hierfür benötigen Kunden ein Smartphone oder ein Tablet mit installierter WebID-App sowie einen gültigen Personalausweis.
Vorteile, Nachteile und Alternativen
Nachfolgend finden Sie einen kurzen Überblick über die Vor- und Nachteile des Openbank-Tagesgeldes sowie die in Frage kommenden Alternativangebote.
Vorteile
Wichtigster Vorteil beim Openbank-Tagesgeld sind die Zinsen, die im Vergleich zu vielen Wettbewerbsangeboten meist sehr attraktiv sind. Darüber hinaus erhalten Anleger eine deutsche IBAN und können einen Freistellungsauftrag anlegen, was nicht bei allen Tagesgeldangeboten aus dem Ausland der Fall ist.
Nachteile
Auch wenn durch das Openbank-Girokonto keine zusätzlichen Kosten entstehen, ist es zumindest in organisatorischer Hinsicht ein Nachteil, dass ein zusätzliches Girokonto eröffnet werden muss. Wer Geld vom Openbank-Tagesgeld zu seinem Girokonto bei einer anderen Bank transferieren will, muss den Umweg über das Openbank-Girokonto nehmen.
Ein weiterer Nachteil kann bei hohen Anlagebeträgen die Einlagensicherung sein, die nur Guthaben bis 100.000 Euro pro Anleger abdeckt.
Wenn Sie ein Tagesgeld suchen, das neben der gesetzlichen deutschen Einlagensicherung noch die zusätzliche Sicherheit des Bankenverbandes bis zu drei Millionen Euro bietet und auch mit einem externen Girokonto als Referenzkonto angelegt werden kann, gibt es innerhalb des Santander-Konzerns eine Alternative: Die in Deutschland ansässige Santander Consumer Bank bietet ein Tagesgeldkonto an, das diese Kriterien erfüllt.
Alternativen
Neben der Santander Consumer Bank können auch andere Tagesgeldanbieter als Alternative zum Openbank-Tagesgeldkonto in Frage kommen. Nachfolgend ein Überblick mit aktuellen Konditionen: