Tagesgeldkonto bei Barclays
-
Sparzinsen von rund 800 Banken im Vergleich
-
Bis zu 3,5 % Zinsen aufs Tagesgeld
-
Nur Angebote mit 100 % Einlagensicherung
TÜV geprüftes Vergleichsportal
Verivox lässt seinen Ratenkredit-Vergleich freiwillig in regelmäßigen Abständen vom TÜV Saarland testen. Mit dem TÜV-Siegel bestätigen die Prüfer, dass der Kreditvergleich höchsten Qualitätsansprüchen genügt und für Verbraucherinnen und Verbraucher einfach und sicher nutzbar ist. Besonders positiv bewertet hat der TÜV bei seiner letzten Untersuchung die verbraucherfreundlichen Nutzungsbedingungen, die sichere Datenübermittlung, die nachvollziehbaren Filter- und Sortierkriterien sowie die hohe Anzahl der am Vergleich teilnehmenden Anbieter.
- Das Wichtigste in Kürze
- Barclays Tagesgeld: Zinsen und Konditionen
- Wer bietet das Barclays-Tagesgeld an?
- Einlagensicherung
- Voraussetzungen für die Eröffnung eines Barclays Tagesgeldkontos
- Ablauf der Kontoeröffnung
- Vorteile, Nachteile und Alternativen
Das Wichtigste in Kürze
- Hinter dem Barclays Tagesgeld steckt die österreichische BAWAG-Bankengruppe.
- Anleger profitieren von einem doppelten Schutz: Neben der österreichischen Einlagensicherung bietet BAWAG die Mitgliedschaft im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken.
- Die Eröffnung eines Tagesgeldkontos ist nur für volljährige Einzelpersonen möglich, Gemeinschaftskonten oder Konten für Minderjährige werden nicht angeboten.
Barclays Tagesgeld: Zinsen und Konditionen
Das Tagesgeldkonto von Barclays bietet hohe Zinsen für Neukunden. Nach Ablauf der dreimonatigen Zinsgarantie sinkt jedoch der Zinssatz auf den niedrigeren Bestandskundenzins. Auch Neukunden, die hohe Summen anlegen, müssen sich für Beträge über 250.000 Euro mit dem Zins für Bestandskunden begnügen. Die aktuellen Konditionen (Stand Oktober 2025) im Überblick:
|
|
Zinssatz p.a. für Neukunden
|
Zinssatz p.a. für Bestandskunden
|
|---|---|---|
| Anlagebeträge bis 250.000 Euro | 2,8 % | 1,2 % |
| Anlagebeträge ab 250.000 Euro | 1,2 % | 1,2 % |
Trendwende beim Tagesgeld: Zum ersten Mal seit Februar 2024 sind die Durchschnittszinsen bundesweit verfügbarer Angebote in den letzten Wochen wieder gestiegen. Der heftige Absturz in den Vormonaten war sicher ein Stück weit übertrieben. Darum erleben wir nun die Korrektur, nachdem die Währungshüter der EZB die Leitzinsen beim letzten Notenbanktermin im Juli unverändert ließen. Nachdem der EZB-Rat die Leitzinsen auch auf der September-Sitzung unangetastet ließ, sehen wir auch in den kommenden Wochen noch Spielraum für weitere Zinssteigerungen beim Tagesgeld.
Datum: 11.09.2025
Wer bietet das Barclays-Tagesgeld an?
Barclays ist ein international tätiger Bankkonzern aus Großbritannien, der im Jahr 1991 eine Niederlassung in Deutschland eröffnet hat und bislang vor allem für die Barclays Visa-Kreditkarten bekannt ist. Darüber hinaus bietet Barclays auch Kredite und ein Tagesgeldkonto an.
Ende Januar 2025 hat Barclays seine deutsche Privatkundensparte an den österreichischen BAWAG-Konzern abgegeben. BAWAG ging aus der Fusion der "Bank für Arbeit und Wirtschaft" mit der Österreichischen Postsparkasse hervor und ist heute das viertgrößte Kreditinstitut Österreichs.
Nach der Übernahme des deutschen Privatkundengeschäfts durch BAWAG wird der Auftritt der Bank bis auf weiteres unter dem Markennamen Barclays fortgeführt. Verantwortlich für die Abwicklung der Geschäfte und die Sicherung der Kundeneinlagen ist ausschließlich BAWAG. Die Bank agiert im deutschen Privatkundengeschäft als reine Direktbank und betreibt keine Filialen.
Einlagensicherung
Da es sich beim Deutschland-Ableger von BAWAG als Anbieter des Barclays-Tagesgeldes um eine rechtlich unselbstständige Niederlassung handelt, gilt gemäß der EU-Richtlinien die Einlagensicherung von Österreich, wo der BAWAG-Konzern seinen Hauptsitz hat. Wie in anderen EU-Ländern garantiert auch Österreich die Sicherheit von Kundeneinlagen bis zu einer Höhe von 100.000 Euro pro Kunde im Falle einer Bankeninsolvenz.
Ergänzend zur gesetzlichen Einlagensicherung bietet BAWAG für diejenigen, die das Barclays-Tagesgeld nutzen, noch einen zusätzlichen Schutz an. Durch die Mitgliedschaft von BAWAG im Bundesverband deutscher Banken (BdB) profitieren Anleger vom Sicherungsfonds des Verbands, der bis zu drei Millionen Euro pro Anleger abdeckt.
Voraussetzungen für die Eröffnung eines Barclays Tagesgeldkontos
An die Eröffnung eines Barclays Tagesgeldkontos sind einige Voraussetzungen geknüpft:
- Die Person, die das Konto eröffnet, muss volljährig sein. Eine Kontoeröffnung für Minderjährige ist nicht möglich.
- Beim Kontoinhaber muss es sich um eine einzelne Privatperson handeln, ein Gemeinschaftskonto für Ehe- oder Lebenspartner wird nicht angeboten.
- Der Kontoinhaber muss einen Wohnsitz in Deutschland vorweisen können.
- Als Referenzkonto für den Abruf von Tagesgeld-Guthaben auf das Girokonto muss ein inländisches Girokonto angegeben werden.
Ablauf der Kontoeröffnung
Die Eröffnung eines Tagesgeldkontos erfolgt digital in einem Formular auf der Internetseite von Barclays. Zunächst geben Neukunden ihre persönlichen Daten ein. Neben Name, Adresse, Beruf und Geburtsdatum benötigt die Bank auch die Mobilfunknummer, die Steuernummer sowie die IBAN des Referenzkontos.
Nach Eingabe der Daten müssen neue Kunden noch die Geschäftsbedingungen für das Tagesgeldkonto und das Onlinebanking bestätigen. Im Anschluss daran werden alle Daten nochmals zur Überprüfung angezeigt, und der Antrag ist abgeschlossen.
Für die Einrichtung des Kontos verlangt der Gesetzgeber die Legitimation des Neukunden. Hierbei muss er gegenüber der Bank seine Identität mit einem offiziellen Ausweisdokument bestätigen. Für diesen Schritt bietet Barclays zwei Alternativen:
- Beim PostIdent-Verfahren erhält der Kontoinhaber einen Coupon, mit dem er zu einer Filiale der Deutschen Post geht und diesen dort zusammen mit seinem Personalausweis vorlegt. Nach Prüfung des Ausweises bestätigt der Mitarbeiter der Postfiliale gegenüber der Bank die Identität des Neukunden.
- Komplett von zu Hause aus funktioniert hingegen das VideoIdent-Verfahren, für das neben dem Personalausweis ein Smartphone mit Kamera benötigt wird. Im Online-Chat werden mehrere Aufnahmen sowohl vom Ausweis als auch von dessen Inhaber erstellt, und nach erfolgreichem Abschluss wird die Identität bestätigt.
Vorteile, Nachteile und Alternativen
Der tabellarische Überblick zeigt die Vorteile und Nachteile des Barclays Tagesgeldkontos in kompakter Form:
|
Vorteile
|
Nachteile
|
|---|---|
| Überdurchschnittliche Zinsen für Neukunden, erweiterte Einlagensicherung durch Mitgliedschaft im Bundesverband deutscher Banken, einfacher Ablauf der Kontoeröffnung | Geringere Zinsen nach Ablauf des Neukundenbonus und bei Anlagebeträgen über 250.000 Euro, Gemeinschaftskonten und Konten für Minderjährige sind nicht möglich |
Alternativen zum Barclays Tagesgeld
Wer nach einer Alternative zum Barclays Tagesgeldkonto sucht, kann die nachfolgende Bankenliste als Anhaltspunkt verwenden: