Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

RWE kann Gewinn trotz Wirtschaftskrise steigern

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: AFP

Essen - Trotz Wirtschaftskrise und einer gesunkenen Nachfrage nach Strom hat der Energieriese RWE im vergangenen Jahr seinen Gewinn steigern können. Der betriebliche Gewinn stieg um vier Prozent auf 7,1 Milliarden Euro, wie der Konzern am Donnerstag in Essen mitteilte. Das für die Dividendenzahlung wichtige bereinigte Nettoergebnis lag bei fünf Prozent. Der Konzern will demnach pro Aktie 3,50 Euro ausschütten. "RWE hat der Krise getrotzt und sogar etwas mehr erreicht als versprochen", erklärte Vorstandschef Jürgen Großmann.

Wegen der Wirtschaftskrise war nach Konzernangaben im vergangenen Jahr in allen RWE-Märkten die Energienachfrage zurückgegangen. Eigenerzeugung und Fremdbezug sanken demnach um zehn Prozent auf 300 Milliarden Kilowattstunden. Der Stromabsatz sei um elf Prozent auf 283 Milliarden Kilowattstunden gesunken. Auch für dieses Jahr erwartet der Konzern noch eine niedrige Energienachfrage, denn die "energieintensiven Industrien werden auch noch 2010 und in den Folgejahren beeinträchtigt sein". Es werde einige Jahre dauern, bis die europäische Wirtschaft wieder das Niveau des Jahres 2008 erreiche, erklärte Großmann.