Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Server beim Beta-Test von Windows 7 überlastet

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Redmond - Nach Netzwerkproblemen hat Microsoft den breiten Test einer Vorab-Version seines nächsten Betriebssystems Windows 7 ("Public Beta 1") erst mit deutlicher Verspätung starten können. Bei der Freigabe der Beta-Version ("Public Beta 1") zum Download am Freitag wurden die Server durch zahlreiche Anfragen aus aller Welt zunächst überlastet, so dass die Verantwortlichen die Notbremse zogen und das Angebot stoppten. Am Wochenende wurden die Kapazitäten dann aufgestockt und die Downloads wieder freigeschaltet.

Microsoft-Chef Steve Ballmer hatte am Mittwoch zur Eröffnung der Elektronik-Messe Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas die Veröffentlichung der Vorab-Version von Windows 7 für jedermann angekündigt. Anwender, die das große Softwarepaket von den Microsoft-Rechnern im Web herunterladen wollten, sahen am Freitag aber häufig nur Fehlermeldungen wie "Server is too busy" (Server ist überlastet). Microsoft lehnt aus prinzipiellen Gründen die Verteilung seiner Software über Filesharing-Protokolle wie BitTorrent ab, die ein maschenartiges Netz bilden und immer besser funktionieren, je mehr Anwender eine Software aus dem Netz laden und die bereits heruntergeladenen Teile für andere Nutzer bereitstellen.

Microsoft warnt ausdrücklich davor, dass die Beta-Version noch Fehler enthalten kann und rät daher davon ab, für den Test einen Pc zu nutzen, den man jeden Tag braucht. Als System-Voraussetzungen werden unter anderem ein Prozessor mit einer Taktfrequenz von 1 GHz, 1 Gigabyte Arbeitsspeicher und 16 GB freier Platz auf der Festplatte angegeben.