Umschuldung: Zinsvergleich beim Testsieger

Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sollten Sie denselben Ratenkredit des jeweiligen Kreditinstituts, den sie über uns abgeschlossen haben, über das konkrete Kreditinstitut oder einen Kreditvermittler zu einem günstigeren Zinssatz erhalten, erstatten wir Ihnen die Zinsdifferenz - maximal jedoch einen Betrag in Höhe von insgesamt 300 € - in Form einer Einmalzahlung direkt auf Ihr Konto.
Mehr erfahren
-
Top-Zinsen mit über 40 % Ersparnis
Verivox-Kunden sparten im Durchschnitt der letzten zehn Jahre mit einem im Mittel 42,18 % günstigeren eff. Jahreszinssatz über 40 % Zinsen im Vergleich zum durchschnittlichen deutschen Kreditnehmer (bundesweiter durchschnittlicher eff. Jahreszinssatz für Ratenkredite mit mehr als 5 Jahren Laufzeit im Mittel der letzten 10 Jahre: 7,11 %. Errechnet aus den mtl. Durchschnittszinssätzen für Konsumentenratenkredite deutscher Banken für Neugeschäft von 2015 bis 2024, Quelle: Deutsche Bundesbank | Zinsstatistik vom 23.01.2025).
- Schnelle Zusage und Auszahlung
-
Unverbindlich, kostenlos und Schufa-neutral
TÜV geprüftes Vergleichsportal
Verivox lässt seinen Ratenkredit-Vergleich freiwillig in regelmäßigen Abständen vom TÜV Saarland testen. Mit dem TÜV-Siegel bestätigen die Prüfer, dass der Kreditvergleich höchsten Qualitätsansprüchen genügt und für Verbraucherinnen und Verbraucher einfach und sicher nutzbar ist. Besonders positiv bewertet hat der TÜV bei seiner letzten Untersuchung die verbraucherfreundlichen Nutzungsbedingungen, die sichere Datenübermittlung, die nachvollziehbaren Filter- und Sortierkriterien sowie die hohe Anzahl der am Vergleich teilnehmenden Anbieter.


Verivox-Kunden sparten im Durchschnitt der letzten zehn Jahre mit einem im Mittel 42,18 % günstigeren eff. Jahreszinssatz über 40 % Zinsen im Vergleich zum durchschnittlichen deutschen Kreditnehmer (bundesweiter durchschnittlicher eff. Jahreszinssatz für Ratenkredite mit mehr als 5 Jahren Laufzeit im Mittel der letzten 10 Jahre: 7,11 %. Errechnet aus den mtl. Durchschnittszinssätzen für Konsumentenratenkredite deutscher Banken für Neugeschäft von 2015 bis 2024, Quelle: Deutsche Bundesbank | Zinsstatistik vom 23.01.2025).
Effektive Jahreszinssätze: 0,68% - 19,99%. Laufzeiten: 12 - 120 Monate
Bsp. gem. § 17 PAngV: Nettokreditbetrag 20.000 €, 8,58 % Sollzins geb. p.a., 8,93 % eff. Zins p.a., 84 Monate Laufzeit, mtl. Raten à 317,58 €, Gesamtbetrag 26.676,72 €.
Das Wichtigste in Kürze
- Konditionen verbessern: Bei einer Umschuldung wird ein bestehender Kredit durch ein neues Darlehen ersetzt – oft mit dem Ziel, günstigere Zinsen zu erhalten. Je größer die Differenz zwischen altem und neuen Zinssatz, desto vorteilhafter ist die Umschuldung.
- Kreditparameter verändern: Ratenkredite dürfen jederzeit umgeschuldet werden. Ein neuer Kredit bietet die Flexibilität, Rate oder Laufzeit besser an die aktuelle Lebenssituation anzupassen. Benötigt man mehr finanziellen Spielraum, kann man im Zuge einer Umschuldung beispielsweise die Monatsrate senken oder den Darlehensbetrag aufstocken.
- Ratenzahlungen bündeln: Die Umschuldung ist auch eine geeignete Methode, um mehrere Kredite und Verbindlichkeiten zu einem einzigen Vertrag zusammenfassen. Eine gebündelte Rate ist nicht nur praktisch, sondern verbessert oft auch die Bonität.
Wann ist eine Umschuldung sinnvoll?
1

Auch in Hochzinsphasen kann ein Umschuldungskredit Zinsen sparen – etwa beim Wechsel vom teuren Dispo oder Klarna-Kredit zu einem günstigen Ratenkredit.
2

Durch eine Umschuldung passen Sie einen alten Kredit an Ihre aktuelle Lebenssituation an. Sie können die Rate ändern oder Sondertilgungen vereinbaren.
3

Zahlen Sie mehrere Kredite oder Ratenzahlungen ab, können Sie diese einfach zu einem Kredit zusammenlegen. So haben Sie gleich mehr Überblick.
Zinskosten senken – auch bei Ratenkäufen
Für Kreditnehmer ist die Umschuldung eine beliebte Methode, um einen niedrigeren Zinssatz als zum Zeitpunkt der Kreditaufnahme zu erreichen. Im Mai 2025 schlossen Verivox-Kunden einen Ratenkredit zu rund 6,37 % Zinsen ab. Ein solcher ist nicht nur zur Kreditablösung geeignet, sondern auch bei diversen Ratenkäufen und Disposchulden.
- Wer regelmäßig das Kreditkartenlimit überzieht, ins Dispo des Girokontos rutscht oder auf Raten einkauft, tut dies meist zu hohen Zinsen. Wechselt man stattdessen zu einem Umschuldungskredit, kann man alle Ausstände zu günstigeren Konditionen gebündelt abzahlen.
- Auch ohne Wechsel der Kreditart können Kreditnehmer mit einer Umschuldung niedrigere Zinsen erzielen. Zum Beispiel, wenn sich die eigene Bonität verbessert hat oder es eine vorteilhafte Zinsentwicklung gab.
Rechenbeispiel: Finanzieller Vorteil von über 1.500 Euro bei geringerer Rate
Im Januar 2024 erreichten die durchschnittlichen Ratenkreditzinsen in Deutschland einen Höchststand von 8,73 %. Die Beispiel-Rechnung zeigt, wie ein Kreditnehmer, der seinen Kredit zu solch unvorteilhaften Konditionen abschließen musste, allein durch die Umschuldung auf einen besseren Zinssatz von 6,00 % die monatliche Rate reduzieren kann. Bei gleichbleibender Restlaufzeit muss er nicht nur weniger Geld pro Monat bezahlen, er spart insgesamt sogar 1.503,88 Euro an Zinskosten.
Neuer Umschuldungskredit (02/2025)
|
Alter Kredit (01/2024)
|
---|---|
Effektivzins: 6,00 % | Effektivzins: 8,73 % |
Mtl. Rate: 569,92 € (Ersparnis mtl. 30,08 €) | Mtl. Rate: 600 € |
Kreditkosten: 28.496,12 € (Ersparnis gesamt 1.503,88 €) | Gesamtkosten: 30.000 € |
Rechenbeispiel: Restlaufzeit 50 Monate, Restschuld 25.239,25 €