Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Energieversorger: 4,5 Millionen suchten sich 2011 einen Neuen

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa | AFP

Nürnberg - Im ersten Halbjahr 2011 haben 4,5 Millionen Haushalte in Deutschland ihren Strom- beziehungsweise Gaslieferanten gewechselt. Dabei nutzten immer mehr Menschen das Internet, um den für sie günstigsten Energieversorger zu finden. Den Stromversorger wechselten dabei deutlich mehr Menschen als den Gasversorger. Dies teilte das Nürnberger Marktforschungsinstitut GfK am Mittwoch mit. Ein Tochterunternehmen des Instituts ermittelt monatlich in einer repräsentativen Befragung das Wechselverhalten der Verbraucher im Gas- und Strommarkt. In diesem Zusammenhang wurden 20 000 Haushalte befragt. Die GfK hat bei dieser neuen Statistik jedoch noch keine Vergleichszahlen.

Besonders beliebt bei den Verbrauchern seien derzeit Tarife, die den Energiepreis für einen bestimmten Zeitraum festschrieben, berichtet die GfK. Etwa 70 Prozent der Wechsler im ersten Halbjahr hätten sich für einen sogenannten Fixpreistarif für die Dauer von bis zu zwölf Monaten entschieden. Mehr als die Hälfte aller Energiekunden nutzten zudem sogenannte Bonus-Angebote, bei denen Energielieferanten potenzielle Neukunden mit Gutschriften lockten.

Neben dem Preis interessierten sich Kunden inzwischen stärker als früher für die Art der Stromgewinnung, stellte die GfK fest. Dabei sei nach der Atomkatastrophe in Japan das Interesse an Ökostromtarifen sprunghaft gestiegen, inzwischen lasse das Interesse aber schon wieder nach. Der typische Ökostromwechsler sei unter 39 Jahre alt, verfüge über ein überdurchschnittliches Einkommen, wohne häufiger in einer Großstadt und informiere sich ausgiebig vor der endgültigen Entscheidung für Tarif und Anbieter.