Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Das RWE Transportnetz Gas erhält neuen Namen: "Thyssengas"

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: ddp

Dortmund - Das RWE Transportnetz Gas firmiert ab sofort unter dem neuen Namen "Thyssengas". Wie das Unternehmen am Dienstag in Dortmund mitteilte, ist der neue Name ein "Zeichen für den begonnenen Ausbau zu einer voll funktionsfähigen Gastransportgesellschaft". RWE erfülle damit eine erste wichtige Voraussetzung für den Verkauf seines deutschen Ferngasnetzes, zu dem sich RWE vor einigen Wochen gegenüber der EU-Kommission verpflichtet habe.

Die Vorbereitungen für den Verkaufsprozess laufen den Angaben zufolge planmäßig. Fast 90 Prozent der künftig rund 300 Mitarbeiter zählenden Mannschaft finden sich bereits heute bei der Thyssengas GmbH, die nach Abschluss der Neuausrichtung alle betriebsnotwendigen Aufgaben mit eigenen Mitarbeitern bewältigen wird.

"Thyssengas" kann auf eine lange Historie im Bereich Erdgastransport zurückblicken, wie es hieß. Das Unternehmen wurde bereits 1921 gegründet und betrieb die schon 1910 gebaute erste deutsche Ferngasleitung von Duisburg-Hamborn nach Wuppertal-Barmen.

Die Thyssengas GmbH bündelt die deutschen Transportaktivitäten des RWE-Konzerns im Bereich der Ferngas-Transportnetze. Das insgesamt rund 4100 Kilometer lange Transportnetz ist an wichtige Erdgasimportpunkte angebunden. Das Unternehmen transportiert jährlich bis zu zehn Milliarden Kubikmeter Erdgas zu Verteilnetzbetreibern, Industriebetrieben und Kraftwerken.