Vodafone D2 erneut mit Umsatzrückgang - Gesamtkonzern wächst
Stand: 19.07.2007
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Düsseldorf/London (dpa) - Deutschlands zweitgrößter Mobilfunkanbieter Vodafone D2 hat trotz deutlicher Kundenzuwächse weiter mit einem sinkenden Umsatz zu kämpfen. Im ersten Quartal 2007/2008, das die Monate April, Mai und Juni 2007 umfasst, sank der Umsatz um 6 Prozent auf rund 1,92 Milliarden Euro, teilte die Tochter der britischen Vodafone-Gruppe am Donnerstag in Düsseldorf mit. Die Gesellschaft machte gefallene Handy-Tarife sowie Belastungen durch die Regulierung für den Rückgang verantwortlich. Im Ende März beendeten alten Geschäftsjahr 2006/2007 war der Umsatz von Vodafone D2 um knapp 5 Prozent auf 8 Milliarden Euro gesunken.
Die deutsche Vodafone-Tochter Arcor halbierte in den Monaten April bis Juni mit einem Zuwachs von 123 000 ihr Wachstum gegenüber dem Vorquartal. Zum Quartalsende nutzten 2,2 Millionen Menschen den schnellen Internetzugang des zweitgrößten DSL-Anbieters nach der Deutschen Telekom. Ein Arcor-Sprecher begründete das schwache Wachstum mit saisonalen Effekten durch die Feiertage im abgelaufenen Quartal sowie dem Streik bei der Deutschen Telekom. Die Umstellung der Anschlüsse auf Arcor habe sich durch den Streik verzögert.
Die britische Konzernmutter Vodafone hat im abgelaufenen Quartal von der Expansion in Schwellenländer profitiert. Der gesamte Konzernumsatz nahm um 7,5 Prozent auf 8,3 Milliarden britische Pfund (12,3 Mrd Euro) zu, teilte die Gesellschaft am Donnerstag in London mit. Auch Zukäufe in Indien und der Türkei hätten zum Wachstum beigetragen. Weltweit nahm die Vodafone-Gruppe im vergangenen Quartal 9,1 Millionen neue Handy-Nutzer unter Vertrag. Ende Juni telefonierten damit 232 Millionen Menschen über das Vodafone-Netz.
Durch Zuwächse in den Wachstumsregionen seien Rückgänge in einigen europäischen Ländern ausgeglichen worden, sagte Konzernchef Arun Sarin. Er verteidigte die 45-prozentigen Beteiligung am amerikanischen Mobilfunkanbieter Verizon Wireless. Einige Investoren fordern einen Verkauf, um den Erlös an die Aktionäre auszuschütten. Für das laufende Geschäftsjahr 2007/2008 stellte der Vodafone- Konzern weiter einen Umsatz von 33,3 Milliarden bis 34,1 Milliarden Pfund in Aussicht. Der bereinigte operative Gewinn soll bei 9,3 bis 9,8 Milliarden Pfund liegen, nach 9,5 Milliarden Pfund im Vorjahr.