44141 Dortmund
Keller, Garten, Einbauküche, Balkon
Wohnen am Westfalenpark
195.000 €
Kaufpreis
3
Zimmer
91 m2
Größe
provisionsfreiQuelle: Immobilienscout24.de
Finden Sie die passende Eigentumswohnung zum Kauf in der Ruhrmetropole Dortmund. Wohnen und leben in der bevölkerungsreichsten Stadt des Ruhrgebiets. Vergleichen Sie jetzt 209 Eigentumswohnungen in Dortmund.
Finden Sie die passende Eigentumswohnung zum Kauf in der Ruhrmetropole Dortmund. Wohnen und leben in der bevölkerungsreichsten Stadt des Ruhrgebiets. Vergleichen Sie jetzt 209 Eigentumswohnungen in Dortmund.
44141 Dortmund
Keller, Garten, Einbauküche, Balkon
195.000 €
Kaufpreis
3
Zimmer
91 m2
Größe
provisionsfreiQuelle: Immobilienscout24.de
44269 Dortmund
113.900 €
Kaufpreis
4
Zimmer
74 m2
Größe
provisionsfreiQuelle: immowelt.de
44379 Dortmund
55.900 €
Kaufpreis
2
Zimmer
45 m2
Größe
provisionsfreiQuelle: immowelt.de
44137 Dortmund
79.900 €
Kaufpreis
2
Zimmer
47 m2
Größe
provisionsfreiQuelle: immowelt.de
44309 Dortmund
Balkon
88.900 €
Kaufpreis
3
Zimmer
59 m2
Größe
provisionsfreiQuelle: immowelt.de
44369 Dortmund
Balkon
89.900 €
Kaufpreis
3
Zimmer
61 m2
Größe
provisionsfreiQuelle: immowelt.de
44369 Dortmund
67.900 €
Kaufpreis
3
Zimmer
57 m2
Größe
provisionsfreiQuelle: immowelt.de
44369 Dortmund
Balkon
84.000 €
Kaufpreis
3
Zimmer
69 m2
Größe
provisionsfreiQuelle: immowelt.de
Dortmund
2.036,05 €/m2
Kaufpreis
Dortmund (Kreis)
2.035,40 €/m2
Kaufpreis
Nordrhein-Westfalen
2.509,51 €/m2
Kaufpreis
Der durchschnittliche Kaufpreis in Dortmund beträgt 2.036 € pro Quadratmeter. Damit ist in Dortmund der durchschnittliche Kaufpreis 1% höher als in Dortmund (Kreis). In Dortmund sind 209 Immobilien für den Objekttyp Wohnung zum Kauf verfügbar.
Durch den Strukturwandel entwickelt sich Dortmund ständig weiter, was auch eine fortlaufende Änderung der Einkommensstruktur mit sich bringt. Trotz dem typischen Image einer Industriestadt präsentiert sich Dortmund mit vielen Parks und Grünanlagen. So bestehen stets mindestens 50 Prozent der Stadt aus Grünflächen.
Eine Wohnung kaufen in Dortmund, nur wo? Singles bevorzugen die östliche Innenstadt. Dieser Stadtteil wird durch hochwertige, sanierte Wohnungen und das beliebte Szeneviertel charakterisiert. Wegen der kompakten Infrastruktur, leicht erreichbaren Naherholungsgebieten und großen Wohnflächen bevorzugen Paare eine Immobilie im Stadtteil Schüren. Viele Schulen, KiTas und ein üppiges Freizeitangebot herrschen in Kirchhörde vor. Aus diesem Grund ist dieser Stadtteil im Besonderen bei Familien mit Kindern sehr beliebt.
In Dortmund sind wesentlich weniger Eigentumswohnungen als Mietwohnungen auf dem Markt vertreten. Vor allem Neubauten sind in dieser Stadt eher schwer zu finden. Das sorgt in Verbindung mit der wachsenden Nachfrage für steigende Preise. Eine Wohnung in Dortmund zu kaufen, das wird daher nicht ganz einfach. Trotzdem liegt der Preis pro Quadratmeter ein ganzes Stück unter dem landesweiten Durchschnitt, wodurch sich das Angebot im Hinblick auf den Preis sehr differenziert gestaltet. Günstige Wohnungen finden sich zum Beispiel in aufgewerteten Mietskasernen. Der Altbau wurde dort saniert und modernisiert und anschließend als Eigentumswohnung angeboten. Wer eine Etagenwohnung sucht, hat ebenfalls gute Chancen, denn davon befindet sich ein großer Teil auf dem Markt.
So lautet das Motto der Stadt. Die Zeiten von Kohle, Stahl und Bier sind demnach Vergangenheit. Dortmund positioniert sich als ein Ort im Wandel, der so viel mehr zu bieten hat. Dementsprechend stehen Tourismus, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Sport und eine gute Lebensqualität im Vordergrund. Wer hier wohnen möchte, erlebt diesen fortschreitenden Wandel hautnah mit.