Smartphone-Effizienz auf den Punkt gebracht: Das Blade V7 von ZTE
Das Verwenden des Blade V7-Smartphones funktioniert über ein Touchdisplay. ZTE achtet somit auf einfache und simple Steuerung. Zum eigentlichen Gesamtpaket gehört, dass auch die Standardfakten stimmen. Und so hat das Blade V7 einen Akku, der circa 14 Tage Betrieb im Standby möglich macht und ein 5,2 Zoll großes Display. Der Akku hat eine Kapazität für eine maximale Gesprächszeit von ungefähr 20 Stunden.
Die Arbeitsleistung des Blade V7 im Überblick
Das Herz dieses Geräts ist der Prozessor MediaTek MT6753. Dazu kommt noch der RAM mit einer Größe von 2.048 MB.
Kann das Blade V7 mit seiner Grafik überzeugen?
Wie überzeugend ist die Grafikpower des Blade V7? Die Antwort bringt eine Überprüfung der Einzelkomponenten – nachfolgend werfen wir einen Blick darauf, was dies in Bezug auf das grafische Gesamtpaket bedeutet. Das Blade V7 hat ein Display mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel. Diese Auflösung ist in Ordnung, platziert das ZTE im Vergleich mit anderen Modellen im Mittelfeld. Hierbei erzielt das Gerät von ZTE eine überzeugende Auflösungsqualität. Das heißt, dass das Gerät alles mitbringt, um Videos, Spiele und auch Bilder entsprechend überzeugend wiederzugeben. Absolut wichtig: Die Bildschirmauflösung sollte grundsätzlich in Relation zur Bildschirmgröße betrachtet werden. Das Blade V7 besitzt einen 5,2 Zoll großen Bildschirm. Auflösungsqualität und Bildschirmgröße des Blade V7 sind stark aufeinander abgestimmt. Noch mehr technische Fertigkeiten sollte man im Auge haben. Wichtig zur Bewertung der Bildschirmqualität ist auch die Pixeldichte. Und die liegt beim Blade V7 bei 424 ppi. Damit liegt das Smartphone von ZTE im akzeptablen Durchschnitt. Der ppi-Wert beschreibt die Auflösung im Verhältnis zur Fläche, kurz: pixel per Inch. Dies wird auch als dots per Inch (dpi) angegeben. Das Blade V7 kann bekannterweise mit einem auffallend hohen ppi-Wert brillieren. Die Bildbausteine sind also überaus fein, anders als bei einem TV. Die großen TV-Bildschirme haben einen ppi-Wert von beispielsweise 50, weil die Augen weit vom Display entfernt sind.
Fotonerds aufgehorcht – das kann das Blade V7
Eine Kamera ist bei dem Blade V7 selbstredend verbaut. Die Kamera-Auflösung liegt bei 13 Megapixel. Damit kann sich das Blade V7 gegen die breite Masse behaupten. Die Qualität von geschossenen Bildern ist vollkommen in Ordnung. An jegliche Feinheiten wurde gedacht, denn die Kamera des Blade V7 besitzt eine Autofokus-Funktion und ein Fotolicht.
Weitere wichtige Hard Facts des Blade V7
Das Modell ist mit dem Betriebssystem Android ausgestattet. Bei diesem Modell ist die Variante 6.0 Marshmallow vorinstalliert. Die Programmierungsoffenheit von Android ist bei vielen Verwendern favorisiert – die Software zeigt sich überaus anpassungsfähig. Der Play Store bietet eine gigantische Auswahl an Zusatzprogrammen. Auch Apps von anderen Plattformen lassen sich herunterladen. Das Gerät ist mit 16 GB internem Speicher verfügbar. Maximal sind 32 GB drin. In folgenden Farben ist das Blade V7 verfügbar: Silber / Grau und Gold.
Weiterhin zu beachten:
- Per Bluetooth können andere Geräte wie zum Beispiel Headsets verwendet werden
Technische Details zum ZTE Blade V7
Allgemein | |
Hersteller | ZTE |
---|---|
Modell | Blade V7 |
Herstellungsjahr | 2016 |
Marktstart | Juni 2016 |
Einführungspreis | 249,00 € (UVP) |
Farben | grau gelb |
Abmessungen | Höhe: 146 mm Breite: 73 mm Tiefe: 7,95 mm |
Hardware | |
Interner Speicher | 16 GB |
---|---|
Externer Speicher | 32 GB |
Prozessor | MediaTek MT6753 |
Prozessor-Typ | Octa-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 1,3 GHz |
Arbeitsspeicher | 2 GB |
Versionen | Single-SIM |
Akku | |
Akku-Kapazität | 2540 mAh |
---|---|
Sprechzeit/Laufzeit | 20 Stunden |
Standby-Zeit | 352 Stunden |
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Größe | 5,2 Zoll |
---|---|
Auflösung | 1080 x 1920 Pixel |
Pixeldichte | 424 ppi |
Touchscreen | ja |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 13 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Autofokus Fotolicht |
Frontkamera (Auflösung) | 5 Megapixel |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN Kopfhöreranschluss |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 6.0 Marshmallow |
---|---|
Anmerkungen | SmartSense-Gestensteuerung, Wi-Fi Direct |
Navigation | GPS |
Multimedia | Radio |