Effizient und betriebssicher – das Smartphone Lenny 4 von Wiko
Das Smartphone Lenny 4 von Wiko wird per Touchdisplay bedient. Zum eigentlichen Gesamtpaket gehört, dass auch die Standardfakten stimmen. Und so hat das Lenny 4 ein 5 Zoll großes IPS-Display und einen Akku, der circa 13 Tage Betrieb im Standby möglich macht. Der Akku reicht für eine Gesprächszeit von bis zu 18 Stunden.
Die Arbeitsleistung des Lenny 4 im Überblick
Das Herz dieses Geräts ist der Prozessor Cortex A7. Der Arbeitsspeicher hat eine Größe von 1.024 MB.
Was hat das Lenny 4 in Bezug auf die Grafik auf Lager?
Um die Leistungsstärke der Grafikkomponenten des Lenny 4 richtig zu analysieren, betrachten wir sie wie folgt: Einmal für sich alleine, anschließend im Zusammenspiel untereinander. Bei diesem Mobiltelefon ist ein IPS-Display verbaut. Das Lenny 4 besitzt ein IPS-Display mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixel. Mit solch einer Auflösungsleistung landet das Lenny 4 im Vergleich mit dem Marktangebot im Mittelfeld. Heißt: Die reine Auflösungsleistung des Geräts ist gut genug, um es mit der Konkurrenz aufzunehmen. Die Wiedergabe von Bildern, das Abspielen von Videos und auch Games sind somit für das Modell easy to handle! Nicht vergessen: Man sollte immer die Auflösung in Relation zur Bildschirmgröße betrachten! Das Lenny 4 besitzt einen 5 Zoll großen Bildschirm. Diese Bildschirmgröße verlangt normalerweise eine höhere Auflösungsqualität – das Lenny 4 ist in diesem Segment tatsächlich dürftig ausgestattet. Noch mehr technische Fähigkeiten gilt es zu beachten. Wie schon genannt: Nicht allein die Auflösung macht den Smartphone-Bildschirm aus. Auch die Pixeldichte von 294 ppi ist elementar. Diesbezüglich ist das Wiko eher mau. Der ppi-Wert beschreibt die Auflösung im Verhältnis zur Fläche, sprich: pixel per Inch. Dies wird auch als dots per Inch (dpi) bezeichnet. Ein Gerät, bei dem sich die Augen nah am Bildschirm befinden, sollte über eine hohe Pixeldichte verfügen. Denn nur so bleiben die Darstellungen von Bildbausteinen scharf.
Was bringt die Kamera des Lenny 4?
Selbstverständlich hat Wiko dem Lenny 4 eine Kamera verpasst. Die Auflösung der Kamera liegt bei 8 Megapixel. Man muss diese Auflösungsqualität als veraltet bezeichnen. Man muss sich bei Bildern auf erkennbare Pixel einstellen. An alle Feinheiten wurde gedacht, denn die Kamera des Lenny 4 besitzt eine Autofokus-Funktion und ein Fotolicht.
Weitere wissenswerte Hard Facts des Lenny 4
Als Betriebssystem ist Android vorhanden. Die Version 7.0 Nougat ist hier vorinstalliert. Die Android-Software ist flexibel und offen. Der Play Store bietet eine riesige Auswahl an Applikationen. Auch Apps aus anderen Quellen lassen sich herunterladen. Das Gerät ist mit 16 GB internem Speicher verfügbar. Maximal sind 64 GB drin. Mit 170 Gramm ist das Lenny 4 Mittelmaß. In folgenden Farben ist das Lenny 4 verfügbar: Schwarz, Gold, Pink und Grün.
Weiterhin zu beachten:
- Es muss eine Micro-Karte verbaut werden
- Per Bluetooth können andere Geräte wie zum Beispiel Headsets verwendet werden
Technische Details zum Wiko Lenny 4
Allgemein | |
Hersteller | Wiko |
---|---|
Modell | Lenny 4 |
Herstellungsjahr | 2017 |
Marktstart | September 2017 |
Einführungspreis | 99,00 € (UVP) |
Farben | schwarz türkis grün gold pink |
Abmessungen | Höhe: 145 mm Breite: 73 mm Tiefe: 10,55 mm |
Gewicht | 170 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 16 GB |
---|---|
Externer Speicher | 64 GB |
Prozessor | Cortex A7 |
Prozessor-Typ | Quad-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 1,3 GHz |
Arbeitsspeicher | 1 GB |
SIM-Typ | microSIM und microSIM |
Versionen | Single-SIM |
SAR-Wert | 0,15 W/kg |
Akku | |
Akku-Kapazität | 2500 mAh |
---|---|
Sprechzeit/Laufzeit | 18 Stunden |
Standby-Zeit | 333 Stunden |
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA |
---|
Display | |
Typ | IPS |
---|---|
Größe | 5 Zoll |
Auflösung | 720 x 1280 Pixel |
Pixeldichte | 294 ppi |
Touchscreen | ja |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 8 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Autofokus Fotolicht |
Hauptkamera Video | HD(-ready) (1280 x 720) |
Frontkamera (Auflösung) | 5 Megapixel |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN Kopfhöreranschluss |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 7.0 Nougat |
---|---|
Anmerkungen | Wiko Launcher, Google-Dienste |
Navigation | Navigationssoftware |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Radio Video-Player |