Effizient und pflichtbewusst – das Smartphone Harry von Wiko
Von Wiko kommt das Smartphone Harry, das via Touchdisplay bedient wird. Das Harry bringt hilfreiche Benefits mit sich: So zum Beispiel einen Akku, der circa 9 Tage Standby-Betrieb ermöglicht und ein 5 Zoll großes IPS-Display. Für eine Gesprächszeit von ungefähr 16 Stunden reicht die Kapazität des Akkus.
Die Arbeitsleistung des Harry genau erklärt
Seine Computerpower erhält das Gerät vom Cortex A7-Prozessor. Dazu kommt noch der RAM mit einer Größe von 3.072 MB.
Kann das Harry mit seiner Grafik überzeugen?
Wie stark ist die Grafikpower des Harry? Die Antwort liefert eine Überprüfung der Einzelkomponenten – zusätzlich werfen wir einen Blick darauf, was dies in Bezug auf das grafische Gesamtpaket bedeutet. Das Mobiltelefon verfügt über ein IPS-Display. Der IPS-Bildschirm des Harry hat eine Auflösung von 1.280 x 720 Pixel. Im Vergleich mit anderen Geräten befindet sich das Harry hier also im Mittelfeld. Heißt: Die alleinige Auflösungsqualität des Geräts ist gut genug, um es mit der Konkurrenz aufzunehmen. Im Endeffekt bedeutet dies, dass das Modell alles mitbringt, um Videos, Games und auch Bilder entsprechend gut wiederzugeben. Ganz wichtig: Die Bildschirmauflösung sollte immer in Relation zur Displaygröße betrachtet werden. Das Harry besitzt einen 5 Zoll großen Bildschirm. Die Auflösung des Harry ist zu bescheiden, als dass sie auf der angegebenen Displayabmessung gute Leistung bietet. Noch mehr technische Fertigkeiten gilt es zu beachten. Die Pixeldichte des Harry von 294 ppi ist elementar, um die Qualität des Bildschirms zu bewerten. Diesbezüglich ist das Wiko eher mau. Mit ppi wird die Auflösung im Verhältnis zur Displayfläche beschrieben. Dieser Wert ist genau, weil er nicht nicht nur auf die Auflösung referenziert. Die Bildbausteine des Harry-Displays sollten so klein sein, dass man sie nicht erkennt. Doch wenn sich das Auge zu nah am Display befindet, sieht man die einzelnen Pixel.
Fotofans aufgehorcht – das leistet das Harry
Selbsterklärend ist eine Kamera vorhanden. Die Kamera-Auflösung kommt auf 13 Megapixel. Damit kann sich das Harry gegen die breite Masse behaupten. Die Qualität von geschossenen Bildern ist vollkommen in Ordnung.
Welches Betriebssystem, welche Fähigkeiten?
Das Modell ist mit der Software Android versehen. Die Version 7.0 Nougat ist hier vorinstalliert. Android gilt als durch und durch anpassungsfähig und offen programmiert. Wer auf der Suche nach nützlichen Applikationen ist, wird im Google Play Store fündig. Und auch andere Quellen kann man nutzen. Das Gerät ist mit 16 GB internem Speicher verfügbar. Maximal sind 128 GB möglich. Mit 160 Gramm ist das Harry auf der Höhe der Zeit. Das Harry ist in folgenden Farben verfügbar: Schwarz, Gold und Grün.
Weiterhin zu beachten:
- Eine Micro-Karte muss für das Gerät bereitliegen
- Per Bluetooth können andere Geräte wie zum Beispiel Headsets verwendet werden
Technische Details zum Wiko Harry
Allgemein | |
Hersteller | Wiko |
---|---|
Modell | Harry |
Herstellungsjahr | 2017 |
Marktstart | September 2017 |
Einführungspreis | 129,00 € (UVP) |
Farben | schwarz türkis gold |
Abmessungen | Höhe: 145 mm Breite: 73 mm Tiefe: 9,15 mm |
Gewicht | 160 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 16 GB |
---|---|
Externer Speicher | 128 GB |
Prozessor | Cortex A7 |
Prozessor-Typ | Quad-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 1,3 GHz |
Arbeitsspeicher | 3 GB |
SIM-Typ | microSIM und microSIM |
Versionen | Single-SIM |
SAR-Wert | 0,44 W/kg |
Akku | |
Akku-Kapazität | 2500 mAh |
---|---|
Sprechzeit/Laufzeit | 16 Stunden |
Standby-Zeit | 235 Stunden |
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Typ | IPS |
---|---|
Größe | 5 Zoll |
Auflösung | 720 x 1280 Pixel |
Pixeldichte | 294 ppi |
Touchscreen | ja |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 13 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Fotolicht |
Hauptkamera Video | HD(-ready) (1280 x 720) |
Frontkamera (Auflösung) | 5 Megapixel |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN Kopfhöreranschluss |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 7.0 Nougat |
---|---|
Anmerkungen | Wiko Launcher, Smart Gesture, Google-Dienste |
Navigation | Navigationssoftware GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Radio Video-Player |