Das Smartphone prime 6 von Vodafone für effektive Leistung
Der Gebrauch des prime 6-Smartphones funktioniert über ein Touchdisplay. Vodafone achtet offensichtlich auf einfache und smarte Steuerung. Teil der Ausstattung beim prime 6: ein 5 Zoll großes Display sowie ein Akku, der im Standby circa 20 Tage durchhält. Der Akku reicht für eine Gesprächszeit von annähernd 18 Stunden. Hinzu kommt noch der RAM mit einer Größe von 1.024 MB.
Was hat das Smart prime 6 in Bezug auf die Grafik drauf?
Wie herausragend ist die Grafikpower des Smart prime 6? Die Antwort liefert eine Analyse der Einzelkomponenten – danach blicken wir darauf, was dies in Bezug auf das grafische Gesamtpaket bedeutet. Das Smart prime 6 besitzt ein Display mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixel. Diese Auflösung ist im Rahmen, positioniert das Smart prime 6 im Vergleich mit anderen Modellen im Mittelfeld. Somit erzielt das Gerät von Vodafone eine überzeugende Auflösungsqualität. Das heißt, dass das Gerät alles mitbringt, um Videos, Games und auch Bilder entsprechend überzeugend wiederzugeben. Zur eigentlichen Bewertung sollte man beachten, dass es bei Displays nicht nur auf die Auflösung ankommt. Es spielt auch die Displaygröße eine tragende Rolle, die in Relation zur Auflösung betrachtet werden sollte. Das Smart prime 6 verfügt über einen 5 Zoll großen Bildschirm. Diese Displaygröße verlangt praktisch eine bessere Auflösungsqualität – das Smart prime 6 ist in diesem Bereich relativ verbesserungswürdig ausgestattet. Soweit so gut, doch das war noch nicht alles. Die Pixeldichte des Vodafone von 294 ppi ist elementar, um die Qualität des Displays zu evaluieren. Hier schneidet das prime 6 leider schlecht ab. Es ist immer wichtig, die Auflösung im Verhältnis zur Fläche zu sehen, deshalb ergibt der ppi-Wert auch Sinn. Alternativ wird er übrigens als dpi-Wert angegeben (dots per inch). Das prime 6 bringt zu große Bildbausteine. Befindet sich das Auge zu nah am Smartphone-Display, wirkt die Darstellung unscharf, weil die Bildbausteine auffallen.
Was bringt die Kamera des Smart prime 6?
Natürlich hat Vodafone dem Smart prime 6 eine Kamera spendiert. Die Auflösung der Kamera erreicht 8 MP. Diese Auflösungsqualität ist eigentlich zu wenig. Schießt man Bilder mit der Kamera, wird man wohl mit erkennbaren Pixeln rechnen müssen.
Weitere wissenswerte Eigenschaften des Smart prime 6
Als Betriebssystem ist Android beim Smart prime 6 vorzufinden. Android gilt als äußerst adaptiv und offen programmiert. Der Play Store bietet eine gigantische Auswahl an Applikationen. Auch Apps von anderen Stores lassen sich installieren. Das Gerät ist mit 8 GB internem Speicher verfügbar. Maximal sind 64 GB drin. Mit 156 Gramm ist das Smart prime 6 Durchschnitt.
Weiterhin zu beachten:
- Eine Micro-Karte muss für das Gerät bereitliegen
- Per Bluetooth können andere Geräte wie zum Beispiel Headsets verwendet werden
- Das Smart prime 6 macht NFC möglich
Technische Details zum Vodafone Smart prime 6
Allgemein | |
Hersteller | Vodafone |
---|---|
Modell | Smart prime 6 |
Herstellungsjahr | 2015 |
Marktstart | Mai 2015 |
Einführungspreis | 149,90 € (UVP) |
Farben | grau |
Abmessungen | Höhe: 142 mm Breite: 72 mm Tiefe: 9 mm |
Gewicht | 156 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 8 GB |
---|---|
Externer Speicher | 64 GB |
Prozessor-Typ | Quad-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 1,2 GHz |
Arbeitsspeicher | 1 GB |
SIM-Typ | microSIM |
Versionen | Single-SIM |
Akku | |
Sprechzeit/Laufzeit | 18 Stunden |
---|---|
Standby-Zeit | 480 Stunden |
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Größe | 5 Zoll |
---|---|
Auflösung | 720 x 1280 Pixel |
Pixeldichte | 294 ppi |
Touchscreen | ja |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 8 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Video | Full-HD (1920 x 1080) |
Frontkamera (Auflösung) | 2 Megapixel |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN NFC Kopfhöreranschluss |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | |
---|---|
Navigation | GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer |