Smartphone-Funktionalität deutlich gemacht: Das Neffos X9 von TP-Link
Die Nutzung des Neffos X9-Smartphones funktioniert über ein Touchdisplay. TP-Link achtet offensichtlich auf intuitive und smarte Steuerung. Teil der Ausstattung beim Neffos X9: ein 5,99 Zoll großes IPS-Display.
Die Arbeitsleistung des Neffos X9 aufgeschlüsselt
Seine Computerpower erhält das Gerät vom MediaTek MT6750-Prozessor. Mit 3.072 MB ist die Arbeitsspeichergröße angegeben.
Die grafischen Fertigkeiten des Neffos X9 en detail
Es ist zu einfach, schlicht auf Grafikdaten zu referenzieren – es kommt vor allen Dingen auf das Zusammenspiel der Einzelkomponenten an. Folglich hier nun ein detaillierter Blick auf das, was das TP-Link Neffos X9 mitbringt. Das Handy verfügt über ein IPS-Display. Der IPS-Bildschirm des Neffos X9 hat eine Auflösung von 1.440 x 720 Pixel. Mit dieser Auflösungsleistung landet das TP-Link im Vergleich mit anderen Geräten im Mittelfeld. Bedeutet: Die reine Auflösungsqualität des Geräts ist konkurrenzfähig. Die Darstellung von Bildern, das Abspielen von Videos und auch Games sind somit für das Gerät easy to handle! Nicht vergessen: Man sollte immer die Auflösung im Verhältnis zur Displaygröße betrachten! Beim Neffos X9 liegt diese bei 5,99 Zoll. Diese Bildschirmabmessung verlangt theoretisch eine höhere Auflösungsqualität – das Neffos X9 ist hier relativ nicht ausreichend ausgestattet. Noch mehr technische Fertigkeiten sollte man im Auge behalten. Essentiell zur Analyse der Displayqualität ist auch die Pixeldichte. Und die befindet sich beim Neffos X9 bei 269 ppi. Diesbezüglich ist das Neffos X9 eher mau. Mit ppi wird die Auflösung im Verhältnis zur Displayfläche angegeben. Dieser Wert ist sehr exakt, weil er nicht allein die Auflösung im Blick hat. Die Bildbausteine des Neffos X9-Displays sollten nicht einzeln zu erkennen sein. Doch wenn man ganz nah ans Display herangeht, sind die einzelnen Pixel zu sehen.
Bietet das Neffos X9 eine effiziente Kamera?
Selbsterklärend hat TP-Link dem Neffos X9 eine Kamera verpasst. Dabei erzielt diese eine Auflösung von 13 MP. Damit kann sich das Neffos X9 gegen die breite Masse behaupten. Die Qualität von geschossenen Bildern ist vollkommen in Ordnung. Die Version 8.1 Oreo ist hier vorinstalliert. Das Gerät ist mit 32 GB internem Speicher verfügbar. Die Grenze liegt bei 128 GB. In welcher Farbe das Neffos X9 verfügbar ist? Hier die Antwort: Schwarz und Silber / Grau.
Weiterhin zu beachten:
- Per Bluetooth können andere Geräte wie zum Beispiel Headsets verwendet werden
- Es muss eine Nano-SIM-Karte verbaut werden
Technische Details zum TP-Link Neffos X9
Allgemein | |
Hersteller | TP-Link |
---|---|
Modell | Neffos X9 |
Herstellungsjahr | 2018 |
Marktstart | September 2018 |
Einführungspreis | 179,00 € (UVP) |
Farben | schwarz grau |
Abmessungen | Höhe: 159,5 mm Breite: 76,31 mm Tiefe: 7,8 mm |
Hardware | |
Interner Speicher | 32 GB |
---|---|
Externer Speicher | 128 GB |
Prozessor | MediaTek MT6750 |
Prozessor-Typ | Octa-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 1 GHz |
Arbeitsspeicher | 3 GB |
SIM-Typ | nanoSIM und nanoSIM |
Versionen | Single-SIM |
Akku | |
Akku-Kapazität | 3060 mAh |
---|
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Typ | IPS |
---|---|
Größe | 5,99 Zoll |
Auflösung | 720 x 1440 Pixel |
Pixeldichte | 269 ppi |
Touchscreen | ja |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 13 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Autofokus |
Frontkamera (Auflösung) | 8 Megapixel |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN Kopfhöreranschluss |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 8.1 Oreo |
---|---|
Navigation | Navigationssoftware GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |