Funktional und verlässlich – das Smartphone Neffos X1 von TP-Link
Das Verwenden des Neffos X1-Smartphones funktioniert über ein Touchdisplay. TP-Link achtet offensichtlich auf schnell ersichtliche und smarte Steuerung. Das TP-Link bringt hilfreiche Benefits mit sich: So zum Beispiel ein 5 Zoll großes Display.
Zuerst einmal ein Blick auf die Arbeitsleistung
Seine Rechenpower erhält das Gerät von der MediaTek Helio P10-CPU. Mit 2.048 MB ist zudem die Größe des RAMs gelistet.
Kann das Neffos X1 beim Grafik-Check überzeugen?
Wie herausragend ist die Grafikqualität des Neffos X1? Das Ergebnis bringt eine Analyse der Einzelkomponenten – danach blicken wir darauf, was dies in Bezug auf das grafische Gesamtpaket bedeutet. Das Display des TP-Link hat eine Auflösung von 1.280 x 720 Pixel. Im Vergleich mit dem Marktangebot landet das TP-Link hier also im Mittelfeld. Hierbei erzielt das Gerät von TP-Link eine überzeugende Auflösungsqualität. Damit sind die Gegebenheiten für Bilder, Videos und Spiele optimal. Zur eigentlichen Bewertung sollte man wissen, dass es bei Bildschirmen nicht allein auf die Auflösung ankommt. Es spielt gleichzeitig auch die Displaygröße eine nicht zu vernachlässigende Rolle, die im Zusammenhang zur Auflösung betrachtet werden sollte. Das Neffos X1 hat einen 5 Zoll großen Bildschirm. Diese Displaygröße verlangt normalerweise eine deutlich bessere Auflösungsqualität – das Neffos X1 ist in diesem Bereich relativ verbesserungswürdig ausgestattet. Noch weitere technische Fähigkeiten sollte man im Blick haben. Die Pixeldichte des Neffos X1 von 294 ppi ist elementar, um die Qualität des Bildschirms zu bewerten. Diesbezüglich ist das Neffos X1 eher mau. Der ppi-Wert beschreibt die Auflösung im Verhältnis zur Fläche, kurz: pixel per Inch. Dies wird auch als dots per Inch (dpi) angegeben. Die Bildbausteine des Neffos X1-Displays sollten nicht einzeln erkennbar sein. Doch befindet sich das Auge zu nah am Display, sind einzelne Pixel sichtbar.
Was bringt die Kamera des Neffos X1?
Eine Kamera ist bei dem Neffos X1 natürlich vorhanden. Die Auflösung der Kamera erzielt 13 MP. Damit kann sich das Neffos X1 gegen die breite Masse behaupten. Die Qualität von geschossenen Bildern ist vollkommen in Ordnung.
Welches Betriebssystem, welche Fähigkeiten?
Als Betriebssystem ist Android beim Neffos X1 vorzufinden. Die Android-Software ist anpassungsfähig und offen. Der Play Store bietet eine riesige Auswahl an Applikationen. Auch Apps aus anderen Quellen lassen sich herunterladen. Zur Auswahl stehen die Speichergrößen 16 GB oder 32 GB. Maximal sind 128 GB drin. Das Neffos X1 ist in folgenden Farben verfügbar: Silber / Grau und Gold.
Weiterhin zu beachten:
- Bluetoothverbindungen zu anderen Geräten werden unterstützt
- Eine Nano-SIM-Karte muss für das Gerät bereitliegen
Technische Details zum TP-Link Neffos X1
Allgemein | |
Hersteller | TP-Link |
---|---|
Modell | Neffos X1 |
Herstellungsjahr | 2016 |
Marktstart | Dezember 2016 |
Einführungspreis | 199,00 € (UVP) |
Farben | grau gelb |
Abmessungen | Höhe: 142 mm Breite: 71 mm Tiefe: 7,95 mm |
Hardware | |
Interner Speicher | 16 GB / 32 GB |
---|---|
Externer Speicher | 128 GB |
Prozessor | MediaTek Helio P10 |
Prozessor-Typ | Octa-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 1,8 GHz |
Arbeitsspeicher | 2 GB |
SIM-Typ | nanoSIM und nanoSIM |
Versionen | Single-SIM |
Akku | |
Akku-Kapazität | 2250 mAh |
---|
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Größe | 5 Zoll |
---|---|
Auflösung | 720 x 1280 Pixel |
Pixeldichte | 294 ppi |
Touchscreen | ja |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 13 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Autofokus |
Frontkamera (Auflösung) | 5 Megapixel |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth WLAN |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | |
---|---|
Navigation | GPS |