Das Smartphone Neffos C5L von TP-Link für funktionale Leistung
Das Smartphone Neffos C5L von TP-Link wird per Touchdisplay bedient. Teil der Ausstattung beim Neffos C5L: ein 4,5 Zoll großes Display.
Nun einmal ein Blick auf die Arbeitsleistung
Seine Computerpower erhält das Gerät von der Qualcomm MSM8909 ARM Cortex-A7-CPU. Mit 1.024 MB ist zudem die Größe des RAMs angegeben.
Die grafischen Fertigkeiten des Neffos C5L zusammengefasst
Einfach nur die Grafikdaten nennen, bringt nichts – es kommt primär auf das Zusammenspiel der Einzelkomponenten an. Deshalb hier nun ein detaillierter Blick auf das, was das TP-Link Neffos C5L liefert. Die Auflösung des Bildschirms beträgt 854 x 480 Pixel. Mit dieser Auflösungsleistung landet das Neffos C5L im Vergleich mit anderen Geräten im Mittelfeld. Hierbei erwirkt das Gerät von TP-Link eine gute Auflösungsleistung. Damit sind die Gegebenheiten für Bilder, Videos und Spiele optimal. Zur eigentlichen Bewertung sollte man beachten, dass es bei Displays nicht ausschließlich auf die Auflösung ankommt. Es spielt gleichzeitig auch die Displaygröße eine Rolle, die im Zusammenhang zur Auflösung betrachtet werden muss. Beim Neffos C5L kommt diese auf 4,5 Zoll. An diesem Punkt bereits ein schonungsloses Fazit: Die Auflösungsqualität reicht für die Displayabmessungen des Neffos C5L nicht aus. Noch weitere technische Fertigkeiten sollte man im Blick haben. Essentiell zur Analyse der Displayqualität ist auch die Pixeldichte. Und die befindet sich beim Neffos C5L bei 217 ppi. Diesbezüglich ist das Neffos C5L eher mau. Es ist immer wichtig, die Auflösung im Verhältnis zur Fläche zu sehen, deshalb ist der ppi-Wert sinnvoll. Alternativ wird er übrigens als dpi-Wert angegeben (dots per inch). Das Neffos C5L bringt zu große Bildbausteine. Befindet sich das Auge zu nah am Smartphone-Display, wirkt die Darstellung unscharf, weil die Bildbausteine auffallen.
Bietet das Neffos C5L eine effiziente Kamera?
Selbsterklärend hat TP-Link dem Neffos C5L eine Kamera verpasst. Die Kamera-Auflösung erreicht 8 Megapixel. Man muss diese Auflösungsqualität als veraltet bezeichnen. Man muss sich bei Bildern auf erkennbare Pixel einstellen.
Weitere wissenswerte Eigenschaften des Neffos C5L
Als Software setzt man hier auf Android. Die Variante5.1 ist hier vorinstalliert. Die Programmierungsoffenheit von Android ist bei vielen Verwendern beliebt – die Software zeigt sich äußerst flexibel. Wer auf der Suche nach sinnvollen Zusatzprogrammen ist, wird im Google Play Store fündig. Und auch andere Plattformen stehen bereit. Das Gerät ist mit 8 GB internem Speicher verfügbar. Bis zu 32 GB sind möglich. Mit 154 Gramm ist das Neffos C5L auf der Höhe der Zeit. In welcher Farbe das Neffos C5L verfügbar ist? Hier die Antwort: Weiß und Silber / Grau.
Weiterhin zu beachten:
- Das Neffos C5L kann sich mit anderen Geräten per Bluetooth verbinden
- Es muss eine Micro-Karte verbaut werden
Technische Details zum TP-Link Neffos C5L
Allgemein | |
Hersteller | TP-Link |
---|---|
Modell | Neffos C5L |
Herstellungsjahr | 2016 |
Marktstart | März 2016 |
Einführungspreis | 109,90 € (UVP) |
Farben | weiß grau |
Abmessungen | Höhe: 136 mm Breite: 67,7 mm Tiefe: 10,15 mm |
Gewicht | 154 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 8 GB |
---|---|
Externer Speicher | 32 GB |
Prozessor | Qualcomm MSM8909 ARM Cortex-A7 |
Prozessor-Typ | Quad-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 1,1 GHz |
Arbeitsspeicher | 1 GB |
SIM-Typ | microSIM |
Versionen | Single-SIM |
Akku | |
Akku-Kapazität | 2000 mAh |
---|
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Größe | 4,5 Zoll |
---|---|
Auflösung | 480 x 854 Pixel |
Pixeldichte | 217 ppi |
Touchscreen | ja |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 8 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Autofokus |
Frontkamera (Auflösung) | 2 Megapixel |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 5.1 |
---|---|
Navigation | GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |