Telefonieren im Ausland ohne Sorgen um die Kosten
Beim Telefonieren im Ausland sind Verbraucher mitunter großen Preisschwankungen ausgesetzt – es sei denn, sie reisen innerhalb der EU. Doch auch bei vielen Reisezielen außerhalb der EU können sie die Preise schnell und einfach in den Griff bekommen, wenn sie sich im Voraus informieren.
-
Australien
-
-
Daten+Telefon
bis 7,2 Mbit/s
3G oder LTE -
- Netze: Vodafone, Telstra & Optu
- auch in Neuseeland nutzbar
- bis zu 24 GB optional
- ab 9,90 € Zum Anbieter
-
-
-
Daten+Telefon
3G -
- Netze: Three UK & Partner
- bis zu 12 GB optional
- Einheiten für Anrufe & SMS nach Europa
- ab 19,99 € Zum Anbieter
-
-
-
Daten+Telefon
bis 20 Mbit/s
LTE -
- Netze: Vodafone, Telstra & Optus
- in weiteren Ländern nutzbar
- bis zu 12 GB optional
- ab 27,80 € Zum Anbieter
-
-
-
Datenkarte
bis 7,2 Mbit/s
3G -
- Netze: Vodafone, Telstra & Optus
- in weiteren Ländern nutzbar
- bis zu 12 GB optional
- ab 29,90 € Zum Anbieter
-
-
-
China
-
-
Daten+Telefon
bis 7,2 Mbit/s
LTE -
- Netz: China Unicom
- in weiteren Ländern nutzbar
- bis zu 5 GB optional
- ab 18,90 € Zum Anbieter
-
-
-
Datenkarte
LTE -
- inklusive Hongkong & Macau
- bis zu 5 GB optional
- Tethering möglich
- ab 19,99 € Zum Anbieter
-
-
-
Datenkarte
bis 30 Mbit/s
LTE -
- Netz: China Unicom
- auch in Hongkong nutzbar
- bis zu 10 GB optional
- ab 22,80 € Zum Anbieter
-
-
-
Europa
-
-
Daten+Telefon
3G -
- gilt in den EU-Ländern + Schweiz
- bis zu 12 GB optional
- ab 9,99 € Zum Anbieter
-
-
-
Daten+Telefon
bis 7,2 Mbit/s
3G -
- in der EU, der Schweiz und Norwegen nutzbar
- bis zu 24 GB optional
- ab 15,80 € Zum Anbieter
-
-
-
Daten+Telefon
bis 50 Mbit/s
LTE -
- inklusive Schweiz
- auch reine Datenkarte verfügbar
- bis zu 22 GB optional
- ab 16,80 € Zum Anbieter
-
-
-
Datenkarte
bis 7,2 Mbit/s
3G -
- mehrere Netz
- inklusive Schweiz
- bis zu 12 GB optional
- ab 29,90 € Zum Anbieter
-
-
-
Frankreich
-
-
Daten+Telefon
3G -
- bis zu 12 GB optional
- Einheiten für Anrufe & SMS innerhalb Europas
- ab 9,99 € Zum Anbieter
-
-
-
Daten+Telefon
bis zu 7,2 Mbit/s
3G -
- mehrere Netze
- bis zu 24 GB optional
- ab 15,80 € Zum Anbieter
-
-
-
Daten+Telefon
bis zu 50 Mbit/s
LTE -
- Netz: u.a. Bouygues
- auch in übriger EU nutzbar
- bis zu 22 GB optional
- ab 29,80 € Zum Anbieter
-
-
-
Datenkarte
bis 7,2 Mbit/s
3G -
- Netze: Orange, Bouygues & Free Mobile
- bis zu 12 GB optional
- ab 29,90 € Zum Anbieter
-
-
-
Großbritannien
-
-
Daten+Telefon
4G -
- Netz: Three UK
- bis zu 12 GB optional
- ab 9,99 € Zum Anbieter
-
-
-
Daten+Telefon
mehrere Netze
3G oder LTE -
- Netz: Three
- auch in Irland nutzbar
- bis zu 12 GB optional
- ab 19,80 € Zum Anbieter
-
-
-
Daten+Telefon
bis zu 7,2 Mbit/s
3G -
- in weiteren 11 Ländern nutzbar
- bis zu 3 GB optional
- ab 29,90 € Zum Anbieter
-
-
-
Datenkarte
LTE -
- Netz: Hutchison
- in weiteren Ländern nutzbar
- bis zu 12 GB optional
- ab 29,90 € Zum Anbieter
-
-
-
Italien
-
-
Daten+Telefon
3G -
- bis zu 12 GB optional
- Einheiten für Anrufe & SMS innerhalb Europas
- ab 9,99 € Zum Anbieter
-
-
-
Daten+Telefon
bis 7,2 Mbit/s
3G oder LTE -
- Netze: TIM und WIND
- bis zu 24 GB optional
- ab 15,80 € Zum Anbieter
-
-
-
Daten+Telefon
bis 50 Mbit/s
LTE -
- Netz: WIND
- in weiteren europ. Ländern nutzbar
- bis zu 22 GB optional
- ab 19,80 € Zum Anbieter
-
-
-
Datenkarte
bis 7,2 Mbit/s
3G -
- Netze: H3G & WIND
- in weiteren Ländern nutzbar
- bis zu 12 GB optional
- ab 29,90 € Zum Anbieter
-
-
-
Kanada
-
-
Daten+Telefon
bis 7,2 Mbit/s
3G oder LTE -
- Netze: Telus & Bell
- in weiteren Ländern nutzbar
- bis zu 5 GB optional
- ab 19,99 € Zum Anbieter
-
-
-
Daten+Telefon
4G -
- Netze: T-Mobile & Partner
- auch in den USA und Mexiko nutzbar
- bis zu 22 GB optional
- ab 29,90 € Zum Anbieter
-
-
-
Daten+Telefon
LTE -
- Netz: Bell
- bis zu 10 GB optional
- ab 49,80 € Zum Anbieter
-
-
-
Datenkarte
LTE -
- Netz: Rogers
- auch in den USA nutzbar
- bis zu 22 GB optional
- ab 65,90 € Zum Anbieter
-
-
-
Neuseeland
-
-
Daten+Telefon
3G -
- Netz: Three UK
- bis zu 12 GB optional
- Einheiten gelten für Anrufe nach Europa
- ab 9,99 € Zum Anbieter
-
-
-
Datenkarte
3G -
- auch in Australien und weiteren Ländern nutzbar
- bis zu 24 GB optional
- ab 19,80 € Zum Anbieter
-
-
-
Daten+Telefon
bis 7,2 Mbit/s
3G -
- Netze: Spark & Two Degrees
- auch in Australien und weiteren Ländern nutzbar
- bis zu 12 GB optional
- ab 27,80 € Zum Anbieter
-
-
-
Datenkarte
LTE -
- Netze: Spark & Two Degrees
- auch in Australien nutzbar
- bis zu 12 GB optional
- ab 29,90 € Zum Anbieter
-
-
-
Österreich
-
-
Daten+Telefon
3G -
- bis zu 12 GB optional
- Einheiten für Anrufe & SMS innerhalb Europas
- ab 9,99 € Zum Anbieter
-
-
-
Daten+Telefon
bis 7,2 Mbit/s
3G -
- mehrere Netze
- bis zu 12 GB optional
- ab 18,90 € Zum Anbieter
-
-
-
Datenkarte
bis 50 Mbit/s
LTE -
- Netze: Hutchison & Orange Austria
- bis zu 20 GB optional
- ab 19,80 € Zum Anbieter
-
-
-
Datenkarte
bis 7,2 Mbit/s
3GB -
- Netz: H3G
- in weiteren Ländern nutzbar
- bis zu 12 GB optional
- ab 29,90 € Zum Anbieter
-
-
-
Polen
-
-
Daten+Telefon
3G -
- bis zu 12 GB optional
- Einheiten für Anrufe & SMS innerhalb Europas
- ab 9,99 € Zum Anbieter
-
-
-
Daten+Telefon
3G -
- in der EU und Norwegen nutzbar
- bis zu 24 GB optional
- ab 15,80 € Zum Anbieter
-
-
-
Datenkarte
bis 7,2 Mbit/s
3G -
- Netze: Play & T-Mobile
- in EU, Schweiz und Norwegen nutzbar
- bis zu 12 GB optional
- ab 29,90 € Zum Anbieter
-
-
-
Schweiz
-
-
Daten+Telefon
3G -
- auch in Liechtenstein und Norwegen nutzbar
- bis zu 12 GB optional
- ab 9,99 € Zum Anbieter
-
-
-
Daten+Telefon
3G -
- Netze: Salt & Sunrise
- auch in Schweizer Nachbarländern nutzbar
- bis zu 24 GB optional
- ab 19,80 € Zum Anbieter
-
-
-
Daten+Telefon
bis 20 Mbit/s
LTE -
- Netze: Salt, Sunrise & Swisscom
- auch in Schweizer Nachbarländern nutzbar
- bis zu 12 GB optional
- ab 25,90 € Zum Anbieter
-
-
-
Datenkarte
bis 7,2 Mbit/s
3G -
- Netz: Salt
- in weiteren Ländern nutzbar
- bis zu 12 GB optional
- ab 29,90 € Zum Anbieter
-
-
-
Spanien
-
-
Daten+Telefon
3G -
- bis zu 12 GB optional
- Einheiten für Anrufe & SMS innerhalb Europas
- ab 9,99 € Zum Anbieter
-
-
-
Daten+Telefon
bis zu 7,2 Mbit/s
3G -
- in allen EU-Ländern nutzbar
- bis zu 24 GB optional
- ab 15,80 € Zum Anbieter
-
-
-
Daten+Telefon
bis 100 Mbit/s
LTE -
- Netz: Vodafone
- bis zu 80 GB optional
- ab 19,80 € Zum Anbieter
-
-
-
Datenkarte
bis 7,2 Mbit/s
3G -
- Netze: Telefónica Movistar, Yoigo
- in weiteren Ländern nutzbar
- bis zu 12 GB optional
- ab 29,90 € Zum Anbieter
-
-
-
Türkei
-
-
Datenkarte
3G -
- bis zu 20 GB optional
- Tethering möglich
- ab 19,99 € Zum Anbieter
-
-
-
Daten+Telefon
LTE -
- Netze: Türk Telekom & Turkcell
- bis zu 10 GB optional
- ab 19,80 € Zum Anbieter
-
-
-
Datenkarte
LTE -
- Netz: Türk Telekom
- bis zu 10 GB optional
- ab 29,80 € Zum Anbieter
-
-
-
USA
-
-
Daten+Telefon
LTE -
- Netze: T-Mobile & AT&T
- bis zu 40 GB optional
- 3G bei Datentarifen, 2G im Router
- ab 4,40 € Zum Anbieter
-
-
-
Daten+Telefon
bis 10 Mbit/s
LTE -
- Netz: AT&T
- bis zu 30 GB optional
- ab 14,80 € Zum Anbieter
-
-
-
Daten+Telefon
4G -
- Netze: T-Mobile oder Lycamobile
- bis zu 50 GB optional
- Tethering bei T-Mobile möglich
- ab 24,90 € Zum Anbieter
-
-
-
Datenkarte
LTE -
- Netze: T-Mobile & AT&T
- bis zu 40 GB optional
- ab 29,90 € Zum Anbieter
-
-
Alle angegebenen Preise sind Bruttopreise inkl. MwSt. Alle Angaben ohne Gewähr. Stand: 27.01.2021.
Teilnehmende Gesellschaften
Wir vergleichen für Sie Tarife von folgenden Gesellschaften. Stand: 27.01.2021
- beachSIM.com, sepito GmbH
- Prepaid-Global.de, Boersenreport.de AG
- SimlyStore.com, NetFuse GmbH
- traveSIM.de, travSIM GmbH
Nicht teilnehmende Gesellschaften
- Holidayphone, SNSGAP International B.V.
- Reisesim.de, TravelFon GmbH
- sim-auf-reisen.de, project.me GmbH
- tourisim.de, Tourisim GmbH
- Travelsimple, NetFuse GmbH
Mit örtlichen SIM-Karten günstiger im Ausland telefonieren
Wenn in Hotels, Cafés oder ähnlichen Einrichtungen kostenloser Internet-Zugang angeboten wird, können Reisende mit VOIP günstig telefonieren. Ist dies nicht möglich, können sie eine Prepaid-SIM-Karte eines Anbieters vor Ort besorgen. Damit telefonieren sie zu Inlandspreisen ohne Roaming-Gebühren. In der folgenden Tabelle finden Sie Anbieter aus unterschiedlichen Ländern, deren Prepaid-SIM-Karten vor der Reise online bestellt werden können. Damit können Sie Roaming-Gebühren umgehen oder günstigere Tarife finden.
Was ist beim Kauf von Prepaid-SIM-Karten zu beachten?
Solche Karten können in den üblichen Fachgeschäften, an Flughäfen oder an Informationsstellen für Touristen erworben werden. Alternativ können sie aber auch gleich in Deutschland bestellt werden, um jegliche Schwierigkeiten von vornherein zu vermeiden.
Telefonieren im Ausland ist mit einer lokalen Prepaid-Karte meist deutlich günstiger – aber nur, wenn sich der Gesprächspartner im gleichen Land aufhält. Falls Sie sich also mit Ihren Reisepartnern in Verbindung setzen möchten, sparen Sie durch diese Karten. Beachten Sie aber, dass Telefonate ins Ausland – also beispielsweise zurück nach Deutschland – auch mit den Prepaid-Angeboten oft noch teuer sind. Je nach Reiseziel sollten Sie außerdem daran denken, Ihren Personalausweis oder einen Reisepass mit sich zu führen, da Prepaid-Karten in einigen Ländern registriert werden müssen.
Einige Online-Anbieter verkaufen jedoch bereits registrierte SIM-Karten. Beachten Sie darüber hinaus, dass Sie eine SIM-Karte brauchen, die mit Ihrem eigenen Smartphone kompatibel ist. „Alte“ SIM-Karten passen möglicherweise nicht mehr in moderne Geräte mit einem Micro- oder Nano-SIM-Anschluss. Zudem muss das Handy SIM-Lock-frei sein.
Näheres zu einzelnen Ländern
Auslandstarife deutscher Anbieter
Manche Mobilfunkanbieter in Deutschland bieten Handyverträge an, die eine bestimmte Anzahl an Freiminuten oder MB enthalten, die im europäischen Ausland benutzt werden dürfen. Solche Auslandstarife finden Sie im Mobilfunkrechner des Verbraucherportals Verivox.
Telefonieren im Ausland ohne Auslandstarife
In der EU können Reisende durch die Abschaffung der Roaming-Gebühren auch mit ihren gewöhnlichen deutschen Handyverträgen bereits zum Inlandstarif telefonieren. Doch manche Tarife erlauben kein Roaming – mit denen ist kein Telefonieren außerhalb von Deutschland möglich. Wer einen solchen Tarif hat, kann sich für die Dauer der Reise eine lokale SIM-Karte besorgen.
Die Kosten fürs Telefonieren mit einem Standard-Tarif im Nicht-EU-Ausland können dagegen praktisch unbegrenzt in die Höhe schießen. Die Netzbetreiber außerhalb der EU sind nicht dazu verpflichtet, Kunden über hohe Kosten zu informieren. Möglicherweise erfahren Reisende von den entstandenen Gebühren also erst mit der Rechnung, wenn es bereits zu spät ist. Auch wenn der Kunde beim Telefonieren nicht wusste, dass er hohe Kosten verursacht, ist er zur Bezahlung der Rechnung verpflichtet.
Wodurch entstehen die hohen Kosten fürs Telefonieren?
Sobald Sie sich im Ausland befinden, wird Ihr Handy versuchen, sich in ein dort vorhandenes Mobilfunknetz einzuwählen. Ist dies geschehen, rechnet zwar Ihr eigener Anbieter die Kosten für das Telefonieren im Ausland ab, aber Sie nutzen dafür natürlich die Mobilfunknetze örtlicher Betreiber. Da diese jedoch ihre Netze nicht kostenlos zur Verfügung stellen, kommt es zu Roaming-Gebühren – und diese Kosten unterscheiden sich von Land zu Land und können teilweise astronomische Höhen erreichen.
Bei lokalen Prepaid-Karten entfallen Roaming-Gebühren, da Sie damit unvermittelt auf das örtliche Mobilfunknetz zugreifen. Wer weiterhin den bestehenden deutschen Vertrag nutzen will, sollte sich bei seinem Anbieter darüber informieren, wie viel Geld er pro Minute für das Telefonieren bezahlen muss. Auch bei weiteren Unklarheiten in Bezug auf die Nutzung Ihres eigenen Anbieters gilt: Fragen Sie im Zweifelsfall vor Reiseantritt nach, um teure Irrtümer direkt zu vermeiden.
Achtung: Im Ausland kostet auch die Annahme von Telefonaten Geld! Sogar ein Anruf von zu Hause treibt die Rechnung in die Höhe beziehungsweise braucht das Guthaben auf. Beachten Sie auch, dass nicht nur reine Telefongespräche Kosten verursachen. Gerade versendete Daten – SMS-Versand oder auch Internet-Nutzung – können exorbitante Rechnungen zur Folge haben.

Günstige Tarife fürs Surfen im Ausland
Prepaid-Karten für reine Datentarife vergleichen.
Surfen im Ausland
Vom Festnetz aus ins Ausland telefonieren
Festnetz-Auslandstarife mit Call-by-Call vergleichen.
Call-by-Call-Rechner