Sony Xperia 1 mit Vertrag: Das neue Flaggschiff der Marke
Bereits mit dem Namen Sony Xperia 1 kündigt das Unternehmen einen frischen Wind an, denn Sony führt die bekannte XZ-Bezeichnung nicht weiter, sondern startet neu bei 1.
- Starke Performance
- Triple-Kamera mit Weitwinkel- und Zoomlinse
- Display im Kinoformat
- Kein kabelloses Laden möglich
Neuerungen beim Sony Xperia 1
Der größte Unterschied zum Vorgängermodell Sony Xperia XZ3 ist das Format des Displays. Während der Vorläufer im mittlerweile klassischen 16:9-Format auftritt, begeistert das Sony Xperia 1 mit dem Kinoformat 21:9. Bemerkenswert ist auch die Triple-Kamera, die ein Zoom- und ein Weitwinkelobjektiv bietet. Leistungsstarke Stereolautsprecher in Verbindung mit dem ausgezeichneten Bildschirm machen das Sony Xperia 1 zu einem echten Multimedia-Smartphone. Mit Vertrag und Flatrate können Sie die volle Performance jederzeit und an jedem Ort genießen.
Design
Das Sony Xperia 1 zeigt seine Klasse bereits auf den ersten Blick. Das lange und schmale Gehäuse besteht aus Gorilla Glass 6. Ein filigraner Metallrahmen verbindet die beiden Hälften passgenau. Ritzen, scharfe Kanten oder spürbare übergänge suchen Sie hier vergeblich. Anzumerken ist, dass das Glas sehr rutschig und anfällig für Fingerabdrücke ist. Am Metallrahmen dagegen ist das Sony Xperia 1 ausgesprochen griffig. Den Fingerabdrucksensor und die physischen Tastenfelder hat Sony auf der rechten Gehäuseseite platziert. Die Anordnung ist für Rechts- und Linkshänder ergonomisch gut gelöst. Beim Spitzenmodell funktioniert der Fingerabdrucksensor zuverlässig und schnell und übertrifft den Komfort der Mittelklasse von Sony deutlich.
Display im Kinoformat
Das Display des Sony Xperia 1 ist eine echte überraschung. Das Unternehmen hat sich für das Kinoformat 21:9 entschieden. Damit bekommt das Sony Xperia 1 ungewöhnliche Maße. Auf den ersten Blick erscheint das Display mit einer Diagonalen von 6,5 Zoll nicht sonderlich groß. Allerdings ist der Bildschirm mit einer Breite von 71 Millimetern eher schmal, während er mit einer Länge von üppigen 167 Millimetern punktet. Damit ist die Fläche des Displays rund 30 Prozent größer als beispielsweise beim Xperia XZ3.
Brillant in Schärfe und Farbpracht
Sony zeigt sich als Vorreiter und setzt ein 4K-HDR-OLED-Display mit einer Auflösung von 3.840 x 1.644 Pixeln ein. Die Darstellung ist gestochen scharf und der Farbraum übertrifft den RGB-Standard-Farbraum um 150 Prozent. Für Filme und Spiele ist das Display optimal geeignet. Einziger Wermutstropfen ist die Helligkeit, die bei starker Lichteinstrahlung nicht ausreicht.
Akku & Aufladung
Nach der etwas geringen Helligkeit kommt hier der zweite Schwachpunkt des Sony Xperia 1. Die Akkulaufzeit ist für ein aktuelles Spitzenmodell etwas knapp bemessen, zudem besteht trotz des Glasgehäuses nicht die Option, das Gerät kabellos zu laden. Der Akku leistet nur 3.330 mAh; die Flaggschiffe anderer Marken bieten eher 4.000 mAh. Dieser Unterschied schlägt sich merklich in der Nutzungszeit nieder. Während andere Topmodelle rund zehn Stunden Dauerbelastung aushalten, gibt das Sony Xperia 1 nach rund siebeneinhalb Stunden auf. Positiv dagegen ist die Ladezeit. Nach gut zwei Stunden ist der Stromspeicher wieder voll geladen.
Prozessor
Die inneren Werte des Sony Xperia 1 müssen einen Vergleich nicht scheuen. Das Smartphone bietet folgende Eckdaten:
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 855, mit einer Taktung von bis zu 2,8 GHz
- Arbeitsspeicher: 6 Gigabyte
- Interner Speicher: 128 Gigabyte, von denen 118 Gigabyte bei Auslieferung frei sind
- Betriebssystem: Android 9 Pie, aktuelle Version von Juni 2019
Sollten Sie mehr Speicherplatz benötigen, ist die Erweiterung um bis zu 512 Gigabyte per microSD-Karte möglich. Den entsprechenden Kartenslot können Sie wahlweise zur Vergrößerung des Speicherplatzes oder für eine zweite SIM-Karte nutzen.
Welche Kameraausstattung bringt das Sony Xperia 1 mit?
Auf der Frontseite bietet das Sony Xperia 1 eine 8-Megapixel-Selfie-Kamera. Die Aufnahmen sind in Ordnung, stechen aber nicht aus dem Durchschnitt hervor. Interessant dagegen ist die Kamera auf der Rückseite. Das Smartphone bietet eine Triple-Kamera mit 12 Megapixeln und je einem Zoom-, Weitwinkel- und Ultra-Weitwinkelobjektiv. Bis auf Letzteres verfügen die Objektive über einen hervorragend arbeitenden Bildstabilisator. Dazu kommt ein Autofokus, der Augen automatisch erkennt. Im Weitwinkelmodus ist ein Superzeitlupenmodus mit bis zu 960 Bildern pro Minute für Videos in 4 K möglich. Das Sony Xperia 1 schießt gute Fotos, lediglich bei schlechten Lichtverhältnissen lässt die Leistung nach.
Fazit zum Sony Xperia 1
Das Sony Xperia 1 ist ein Handy der Spitzenklasse, das ideal für Spiele und Filme geeignet ist. Auch die Fotoqualität ist der Klasse angemessen. Ebenso funktionieren große Anwendungen oder Multi-Tasking schnell und ohne Ruckeln oder Wartezeiten. Lediglich der Akku und die Helligkeit des Displays dürften besser sein, im Alltag sind allerdings keine großen Einschränkungen zu erwarten. Das Topmodell des Herstellers hat leider auch einen Spitzenpreis. Empfehlenswert ist das Sony Xperia 1 mit Vertrag. So erhalten Sie das Flaggschiff des Unternehmens zu angenehmen Raten und genießen mit einer Flatrate jederzeit den vollen Leistungsumfang.
Technische Details zum Sony Xperia 1
Allgemein | |
Hersteller | Sony |
---|---|
Modell | Xperia 1 |
Herstellungsjahr | 2019 |
Marktstart | Juni 2019 |
Einführungspreis | 949,00 € (UVP) |
Farben | weiß schwarz grau violett |
Abmessungen | Höhe: 167 mm Breite: 72 mm Tiefe: 8,2 mm |
Hardware | |
Interner Speicher | 128 GB |
---|---|
Externer Speicher | 512 GB |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 855 |
Prozessor-Typ | Octa-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 2,84 GHz |
Arbeitsspeicher | 6 GB |
SIM-Typ | nanoSIM |
Versionen | Single-SIM / Dual-SIM |
Akku | |
Akku-Kapazität | 3330 mAh |
---|---|
Anmerkungen | induktives Laden |
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Typ | OLED |
---|---|
Größe | 6,5 Zoll |
Auflösung | 1644 x 3840 Pixel |
Pixeldichte | 643 ppi |
Touchscreen | ja |
Anmerkungen | Corning Gorilla Glas 6 |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 12 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Autofokus Bildstabilisator |
Hauptkamera Video | 4K (3840 x 2160) |
Frontkamera (Auflösung) | 8 Megapixel |
Frontkamera Spezifikationen | Bildstabilisator Fotolicht |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN NFC |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 9.0 Pie |
---|---|
Navigation | GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |