Mit einer Prepaid-SIM-Karte die Italien-Reise sorgenfrei genießen

Italien ist zwar ein Teil der Europäischen Union, so dass sowohl für Telefonate als auch die Internetnutzung keine Roaming-Gebühren mehr anfallen. Eine eigene SIM-Karte für Italien kann sich aber dennoch lohnen. In der folgenden Übersicht finden Sie Anbieter von Prepaid-Karten für Italien, die bereits von Deutschland aus bestellt werden können.

-
-
Daten+Telefon
3G -
- bis zu 12 GB optional
- Einheiten für Anrufe & SMS innerhalb Europas
- ab 9,99 € Zum Anbieter
-
-
-
Daten+Telefon
bis 7,2 Mbit/s
3G oder LTE -
- Netze: TIM und WIND
- bis zu 24 GB optional
- ab 15,80 € Zum Anbieter
-
-
-
Daten+Telefon
bis 50 Mbit/s
LTE -
- Netz: WIND
- in weiteren europ. Ländern nutzbar
- bis zu 22 GB optional
- ab 19,80 € Zum Anbieter
-
-
-
Datenkarte
bis 7,2 Mbit/s
3G -
- Netze: H3G & WIND
- in weiteren Ländern nutzbar
- bis zu 12 GB optional
- ab 29,90 € Zum Anbieter
-
Alle angegebenen Preise sind Bruttopreise inkl. MwSt. Alle Angaben ohne Gewähr. Stand: 05.03.2021.
Teilnehmende Gesellschaften
Wir vergleichen für Sie Tarife von folgenden Gesellschaften. Stand: 05.03.2021
- beachSIM.com, sepito GmbH
- Prepaid-Global.de, Boersenreport.de AG
- SimlyStore.com, NetFuse GmbH
- traveSIM.de, travSIM GmbH
Nicht teilnehmende Gesellschaften
- Holidayphone, SNSGAP International B.V.
- Reisesim.de, TravelFon GmbH
- sim-auf-reisen.de, project.me GmbH
- tourisim.de, Tourisim GmbH
- Travelsimple, NetFuse GmbH
Reduktion der Handy-Kosten durch SIM-Karten für Italien
Wer vor der Reise eine SIM-Karte für Italien bestellt und mit Guthaben bestückt, kann sie direkt nach der Ankunft im Handy, Tablet oder Surfstick nutzen. Beachten Sie jedoch, dass diese günstigen Tarife nur dann gelten, wenn Sie innerhalb des Landes telefonieren oder surfen. Eine Verbindung von Italien nach Deutschland würde entsprechend wieder höhere Kosten verursachen. Diese Kosten werden nicht durch das Roaming verursacht und bleiben trotz Abschaffung der EU-Roaming-Gebühren bestehen.
SIM-Karten für die reine Daten-Nutzung in Italien
Wer auf der Reise nicht telefoniert oder für VOIP-Telefonate kostenloses Hotel-WLAN nutzt, kann sich auch um eine reine Daten-SIM-Karte bemühen. Diese deckt ausschließlich das Surfen ab. Für reine Urlaubszwecke (etwa das Hochladen von Bildern oder Nachrichten über Facebook) könnte dies noch einmal günstiger sein als eine gewöhnliche SIM-Karte fürs Smartphone. Hohe Kosten müssen Sie nicht befürchten, da höchstens – wie hierzulande – eine Daten-Drosselung stattfindet, wenn Sie das an die SIM-Karte gekoppelte Volumen überschreiten. Wer jedoch Tethering nutzen will – das Handy als Router verwenden – sollte genau nachprüfen. Nicht alle Daten-SIM-Karten erlauben Tethering.
Die Vorteile von Prepaid-SIM-Karten
Mit einer Prepaid-SIM-Karte können Sie auch in Italien eine komplette Kostenkontrolle sowohl über Telefonate als auch die Internet-Nutzung wahrnehmen. Um einige wenige Nachrichten zu Familie und Freunden abzusetzen, sollte auch ein kleines Prepaid-Guthaben ausreichen – und anschließend können Sie nicht versehentlich zu viel telefonieren. Dennoch sollten Sie sich sicherheitshalber über die Minuten- und Daten-Tarife dieser SIM-Karten informieren, um letzte Fragen aus dem Weg zu räumen.
Bestellen Sie Ihre SIM-Karte rechtzeitig!
An Flughäfen, Bahnhöfen oder auch innerhalb von Geschäften können Sie zwar auch direkt an Ihrem Zielort eine SIM-Karte für Italien erwerben. Allerdings sind Sie dann auf die Aktivierung vor Ort unter Angabe der „codice fiscale“ bzw. Steuernummer angewiesen. Diese kann im voraus online erstellt werden. Vor Ort lässt sie sich in einer Steuerbehörde (Agenzia delle Entrate) beantragen oder auch durch manche Karten-Verkaufsstellen erstellen. Alternativ können Reisende bei einigen Anbietern online eine bereits registrierte SIM-Karte bestellen. Wer sich dafür entscheidet, hat den Vorteil, dass er seine neue Handy-Nummer im Voraus allen Personen mitteilen kann, mit denen er in Italien im Kontakt bleiben will.
Hardware-Voraussetzungen für eine italienische SIM-Karte
Es darf sich bei dem Handy beziehungsweise Tablet oder Surfstick nicht um ein Gerät mit einem eingebauten SIM-Lock handeln, wie sie von den großen Mobilfunkanbietern in Deutschland gerne verkauft werden. Die „fremde“ SIM-Karte aus Italien würde von diesen Geräten nicht akzeptiert werden. Ansonsten sollten Sie vor dem Kauf nur darauf achten, dass die Größe der SIM-Karte mit dem eigenen Smartphone kompatibel ist. Ob dies der Fall ist, erfahren Sie entweder auf der Herstellerseite oder im Handbuch Ihres Handys (technikkundige Anwender können natürlich einfach das Gerät öffnen und nachschauen). Ein Quadband-fähiges Smartphone hingegen ist nicht nötig, da in Italien dieselben Frequenzen wie in Deutschland verwendet werden.
Deutsche Handytarife mit EU-weiten Auslandsoptionen
Einige Anbieter erlauben es, den normalen deutschen Handytarif um Inklusivpakete fürs Telefonieren oder Surfen innerhalb der EU zu erweitern. Eine Übersicht solcher Tarife finden Sie im Rechner auf Verivox.de.

Aktuelle Vorwahlnummern für Italien
Die günstigste Vorwahlnummer, um Ihre Freunde in Italien von Deutschland aus anzurufen.
Call-by-Call-Rechner
Italien mit einem Mietwagen entdecken
Auf Verivox.de finden Sie den passenden Mietwagen für Ihre Italien-Reise.
Mietwagen in Italien
Kostenlose Kreditkarte für Italien finden
Mit diesen gebührenfreien Kreditkarten können Sie in Italien kostenlos Geld abheben.
Kreditkarte für Italien finden