Samsung Galaxy A7 (2018) mit Vertrag
Das Anfang 2015 erschienene Samsung Galaxy A7 ist mittlerweile ein echter Klassiker. Mit der Bezeichnung A schmückt der südkoreanische Elektronikhersteller alle Smartphones aus seinem Mittelklassesegment. 2018 erschien bereits die dritte Neuauflage des Klassikers. Das Samsung Galaxy A7 (2018) hat in Sachen Ausstattung kaum noch etwas mit dem 2015er-Midranger gemein. Das Gerät und die gesamte A7-Reihe glänzten bei jedem Release mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Zur Markteinführung lagen die Anschaffungskosten für das 2018er-Modell bei knapp 350 Euro. Wer sich für ein Samsung Galaxy A7 (2018) mit Vertrag entscheidet, kann bei der Einmalzahlung deutlich sparen.
Neuerungen beim Samsung Galaxy A7 (2018)
Im direkten Vergleich zeigt sich schnell, dass das Samsung Galaxy A7 (2018) seinen Vorgängern in zahlreichen Aspekten überlegen ist. Betrug die Bildschirmdiagonale des A7 aus dem Jahr 2015 noch 5,5 Zoll, besitzt das neue Modell bereits ein 6-Zoll-Display. Zusätzlich hat Samsung im Inneren des Galaxy A7 einen leistungsfähigeren Chipsatz und mehr Arbeitsspeicher verbaut. Damit ist das aktuelle Modell um einiges schneller und leistungsfähiger als das Galaxy A7 aus dem Jahr 2015.
Der größte Entwicklungssprung zeigt sich bei der Kameraausstattung. Während das Galaxy A7 in der ursprünglichen Version nur eine Linse auf der Rückseite besaß, verfügt das Samsung Galaxy A7 (2018) gleich über drei untereinander angeordnete Objektive: Hauptsensor, Weitwinkel- und Ultra-Weitwinkelobjektiv. Mit dem Galaxy A7 (2018) lassen sich daher deutlich bessere Foto- und Videoaufnahmen erstellen als mit dem 2015er A7.
Edle Metalloptik und hochwertige Verarbeitung
Das Samsung Galaxy A7 (2018) hat ein Gehäuse aus Metall- und Glaselementen und zeichnet sich durch ein schlankes Design aus. Dadurch wirkt das Smartphone sehr schick ? es kann fast mit den Modellen der Premium-Reihe mithalten. Auch in Sachen Verarbeitungsqualität überzeugt das Smartphone und wird damit dem guten Ruf der A-Serie gerecht. Darüber hinaus gibt es das Smartphone in drei Gehäusefarben:
- Schwarz
- Blau
- Gold
AMOLED-Display mit Full-HD-Auflösung
Das Display des Samsung Galaxy A7 (2018) liefert eine Auflösung von 2.220 x 1.080 Bildpunkten und damit etwas bessere Bilder als das 2015er Modell. Im Zusammenspiel mit der Super-AMOLED-Technologie erzielt die Pixeldichte von 441 eine gestochen scharfe Darstellung mit lebendiger Farbgebung. Weitere Pluspunkte bekommt der Bildschirm für seine Kontrastwerte und die gute Display-Lesbarkeit auch aus seitlichem Blickwinkel. Dank Gorilla Glass ist der Bildschirm zudem vor Kratzern geschützt.
Guter Mittelklasse-Akku ohne Schnellladefunktion
Das Samsung Galaxy A7 (2018) hat im Vergleich zum A7 aus dem Jahr 2015 eine bessere Akkukapazität und hält deutlich länger durch. Während die Batterie des ersten Galaxy A7 lediglich über eine Kapazität von 2.600 Milliamperestunden verfügte, fasst das Galaxy A7 (2018) immerhin 3.300 Milliamperestunden. Der Akku ist fest verbaut und kommt laut Hersteller bei normaler Smartphone-Nutzung auf eine durchschnittliche Laufzeit von 19 Stunden. Drahtloses Aufladen ist nicht möglich.
Prozessor: Hardware für ein überzeugendes Bedienerlebnis
Der im Samsung Galaxy A7 (2018) verbaute Achtkern-Prozessor Exynos 7885 gewährleistet zusammen mit dem Arbeitsspeicher von 4 oder 6 Gigabyte eine flüssige Bedienung. Zum Vergleich: Das Vorgänger-Modell Galaxy A7 (2015) verfügte lediglich über einen Arbeitsspeicher von 2 Gigabyte. Damit ist die Leistung des 2018er Modells erheblich besser und das zeigt sich auch bei der Bedienung. Die Performance reicht für den alltäglichen Gebrauch problemlos aus. Apps öffnen sich schnell und rechenintensive Anwendungen laufen mit Bravour.
Fotos mit dreifacher Power
Während das erste Samsung Galaxy A7 nur mit einer Linse auf der Rückseite ausgestattet war, kommt die 2018er Version mit einer Triple-Kamera. Die drei Objektive lösen mit 24, 8 und 5 Megapixeln auf. Die Frontkamera macht Selfies ebenfalls mit satten 24 Megapixeln. Damit hat sich die Qualität der Aufnahmen im Vergleich zum ersten Modell erheblich verbessert. Das Samsung Galaxy A7 (2018) macht Fotos mit satter Farbgebung und kommt sogar mit schlechten Lichtverhältnissen gut zurecht. Dank HDR und diversen anderen Funktionen überzeugen Schnappschüsse mit detailreicher Darstellung und starken Kontrasten.
Was hat das Samsung Galaxy A7 (2018) sonst noch zu bieten?
Das Samsung Galaxy A7 glänzt darüber hinaus mit zahlreichen weiteren Features. Dazu zählen unter anderen:
- NFC
- Bluetooth 5.0
- Fingerabdrucksensor
- interner Speicher von 64 oder 128 Gigabyte (via microSD um 512 Gigabyte erweiterbar)
- 3,5-mm-Klinkenanschluss für Kopfhörer
- LTE
Wer mit LTE-Geschwindigkeit durch das mobile Internet surfen möchte, sollte sich für ein Samsung Galaxy A7 samt Vertrag mit entsprechend schneller Datenübertragungsrate entscheiden.
Unser Fazit zum Samsung Galaxy A7 (2018)
Das Samsung Galaxy A7 ist eine preisgünstige und lohnende Alternative zu den High-End-Modellen der S-Reihe des südkoreanischen Herstellers. Das Smartphone zeichnet sich nicht nur durch sein schlankes und edles Design aus, sondern punktet in der 2018er Version auch mit einer Hardware-Ausstattung, die im Mittelklasse-Segment absolut top ist. Im Vergleich zum Galaxy A7 aus dem Jahr 2015 ist das Smartphone deutlich leistungsstärker und damit für sämtliche Bedienanforderungen bestens geeignet. Vor allem beim Akku und der Kamera hat Samsung erheblich nachgerüstet und das Samsung Galaxy A7 (2018) damit zu einem der besten Mittelklasse-Smartphones überhaupt gemacht.
Das Smartphone überzeugt zudem mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer bei der Anschaffung noch mehr sparen möchte, sollte sich für ein Samsung Galaxy A7 mit Vertrag entscheiden: Damit lassen sich die einmaligen Kosten für das Gerät noch einmal reduzieren. Mithilfe der Verivox-Tarifübersicht können Sie den Anbieter mit den passenden Konditionen einfach und ohne großen Zeitaufwand ausfindig machen.
Technische Details zum Samsung Galaxy A7
Allgemein | |
Hersteller | Samsung |
---|---|
Modell | Galaxy A7 |
Herstellungsjahr | 2018 |
Marktstart | September 2018 |
Einführungspreis | 349,00 € (UVP) |
Farben | schwarz blau gold |
Abmessungen | Höhe: 159,8 mm Breite: 76,8 mm Tiefe: 7,5 mm |
Gewicht | 168 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 64 GB |
---|---|
Externer Speicher | 512 GB |
Prozessor-Typ | Octa-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 2,2 GHz |
Arbeitsspeicher | 4 GB |
Versionen | Single-SIM |
Akku | |
Akku-Kapazität | 3300 mAh |
---|
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Typ | Super-AMOLED |
---|---|
Größe | 6 Zoll |
Auflösung | 1080 x 2220 Pixel |
Pixeldichte | 411 ppi |
Touchscreen | ja |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 24 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Autofokus |
Hauptkamera Video | möglich |
Frontkamera (Auflösung) | 24 Megapixel |
Frontkamera Spezifikationen | Fotolicht |
Frontkamera Video | möglich |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN NFC Kopfhöreranschluss |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 8.0 Oreo |
---|---|
Navigation | GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |