Nokia 7 Plus mit Vertrag: gute Qualität und ein Plus an Datensicherheit
Mit dem Nokia 7 Plus erhalten Sie ein solides Smartphone mit Android-One-System, das ohne Herstelleranpassungen auskommt. Das in Deutschland recht neue Konzept ist in anderen Ländern längst weit verbreitet und verspricht eine höhere Datensicherheit. Das Nokia 7 Plus überzeugt in Design und Verarbeitungsqualität und mausert sich zu einem echten Konkurrenten für die Platzhirsche in der mittleren Smartphone-Klasse. Ohne den passenden Tarif kommt kein Smartphone aus, deshalb bestellen Sie das Nokia 7 Plus zusammen mit Vertrag im attraktiven Paket.
- Das Nokia 7 Plus verfügt über das Betriebssystem Android One.
- Das Smartphone überzeugt mit hochwertiger Verarbeitung.
- Die Zeiss-Dual-Kamera liefert eine gute Bildqualität.
Nokia 7 Plus: Was ist neu?
Mit dem Nokia 7 Plus verabschiedet sich der Markeninhaber HMD Global vom Betriebssystem Windows Phone Mobile, das die Finnen bisher für die an das Lumia angelehnten Modelle genutzt haben. Das schicke Nokia 7 Plus kommt mit zeitgemäßem Android-One-System zu Ihnen und bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Smartphone hat mit nahezu 16 Zentimetern Höhe und 7,5 Zentimetern Breite kapitale Abmessungen. Die Dicke von rund acht Millimetern gibt dem großen Handy eine elegante Optik.
Optik und Verarbeitung
Das Gehäuse des Nokia 7 Plus besteht aus Aluminium, der Rahmen ist aus einem Block gefräst und wird durch die Kanten mit Diamantschliff zu einem echten Handschmeichler. Das Aluminium ist kupferfarben legiert und harmoniert mit weiteren Ton in Ton gehaltenen Akzenten. Das Smartphone ist in zwei Farbkonstellationen erhältlich:
- Schwarz und Kupfer
- Weiß und Kupfer
Das mit einem keramischen überzug versehene Metall auf der Rückseite sorgt für eine wertige Optik und einen angenehmen Griff. Ein kleines Manko ist die Kamera mit Zeiss-Optik, die auf der Rückseite etwas übersteht und das Smartphone so auf festem Untergrund beim Tippen leicht wackeln lässt.
Die Displaytechnik
Mit seinem 7-Zoll-Screen bietet das Nokia 7 Plus eine Bildschirmdiagonale von gut 15 Zentimetern. HMD Global setzt beim Display auf klassische LCD-Technik. Die Farbdarstellung ist lebhaft und brillant. Zwar reicht das LCD-Display bei den Schwarzwerten nicht an die OLED-Technik heran, aber Tests zeigen einen ausgezeichneten Schachbrettkontrast von 159:1. Die Schärfe des Full-HD-Displays mit 2.160 x 1.080 Pixeln und 403 ppi liefert eine gute Darstellung und ist uneingeschränkt alltagstauglich. Pixel erkennt das menschliche Auge nicht. Lediglich die maximale Helligkeit von 400 cd/qm dürfte etwas besser sein. Hier könnte es zu mangelhafter Lesbarkeit in sehr hellem Sonnenlicht kommen.
Ladeeigenschaften und Akku
Das Nokia 7 Plus mit Vertrag kommt mit einem leistungsfähigen, 3.800 mAh starken Akku zu Ihnen. In verschiedenen Tests bietet das Gerät eine Laufzeit von über zehn Stunden im Dauereinsatz. Normalnutzer dürften das 7 Plus lediglich alle anderthalb oder zwei Tage an das Ladekabel hängen müssen. So leistungsstark der Akku ist, beim Laden zeigen sich Schwächen. Denn Strom bekommt das Smartphone ausschließlich über einen USB-3-Anschluss, kabelloses Laden ist nicht möglich. Die erste Hälfte des Energiespeichers ist bereits nach kurzer Zeit wieder gefüllt, danach geht es trotz Schnellladefunktion deutlich langsamer. Sie sollten rund zweieinhalb Stunden für eine volle Akkuladung einplanen.
Speicher und Prozessor
Hochpreisige Spitzenmodelle von Samsung oder Apple bieten mittlerweile schnellere Prozessortechnik als das Nokia 7 Plus. Aber die Ausstattung des Handys ist den aktuellen Anforderungen gewachsen und kommt mit mehreren Anwendungen und Apps gleichzeitig ohne Ruckeln oder Wartezeit zurecht. Das sind die Eckdaten:
- CPU: Qualcomm? Snapdragon? 660
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Interner Speicher: 64 GB
über den micro-SD-Kartenschacht können Sie den Speicher jederzeit um weitere 256 GB erweitern. Die Konnektivität ist über WLAN, Bluetooth 5.0 und LTE Cat. 6 mit bis zu 600 Megabytes pro Sekunde im Download sowie NFP jederzeit gesichert. Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Nokia 7 Plus insbesondere mit Vertrag ist stimmig.
Die Kameras
Auf der Rückseite des Nokia 7 Plus befindet sich die Dual-Kamera mit Zeiss-Technik. Zum Einsatz kommen eine Zweifach-Zoom-Linse mit einer Auflösung von 12 Megapixeln und eine Weitwinkelkamera mit 13 Megapixeln. Auf der Vorderseite sorgt eine 16-Megapixel-Monokamera für ordentliche Selfies. Bei guten Lichtverhältnissen macht das Nokia 7 Plus sehr schöne Bilder mit Tiefenschärfe und guter Farbbrillanz. Bei ungünstigen Lichtverhältnissen kommt es zu Einbußen. Die Software zeichnet die Bilder dann zu weich und Details gehen verloren, zudem ist die Farbtiefe geringer und es kann zu einem leichten Blaustich kommen. Für den Alltag sind die geschossenen Fotos allemal gut genug.
Besonderheiten
Das Nokia 7 Plus bietet für Fotofreunde einen sogenannten Dual-Sight-Modus. Damit können Sie gleichzeitig ein Selfie mit der Frontkamera und die Umgebung mit der Dual-Kamera hinten aufnehmen. Die Bilder werden gleichzeitig nebeneinander auf dem Display dargestellt. Für ambitionierte Hobbyfotografen bietet die App interessante Einstellmöglichkeiten. Hier können Sie Weißabgleich, ISO-Wert oder Belichtung ganz nach Ihren Bedürfnissen anpassen. Der einzige Wermutstropfen ist ein fehlender optischer Bildstabilisator. Um Verwackler zu vermeiden, ist eine ruhige Hand oder ein Stativ nötig. Musikliebhaber freuen sich übrigens sehr über die weiterhin vorhandene Buchse für die Kopfhörer.
Unser Fazit zum Nokia 7 Plus
Wer ein hochwertig verarbeitetes Smartphone in der Mittelklasse sucht, liegt mit dem Nokia 7 Plus genau richtig. Das optisch schön gestaltete Smartphone liegt gut in der Hand und überzeugt durch seine Ausstattung und die lange Akkulaufzeit. Das Nokia 7 Plus mit Vertrag ist zu günstigen Konditionen und mit attraktiven Tarifoptionen erhältlich. Der robuste Allrounder ist auch für Vielnutzer interessant, da die Akkukapazität dank des sparsamen Prozessors lange ausreichend Energie zur Verfügung stellt.
Technische Details zum Nokia 7 Plus
Allgemein | |
Hersteller | Nokia |
---|---|
Modell | 7 Plus |
Herstellungsjahr | 2018 |
Marktstart | April 2018 |
Einführungspreis | 400,00 € (UVP) |
Farben | weiß schwarz |
Abmessungen | Höhe: 158 mm Breite: 76 mm Tiefe: 9,55 mm |
Hardware | |
Interner Speicher | 64 GB |
---|---|
Externer Speicher | 256 GB |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 660 |
Arbeitsspeicher | 4 GB |
Versionen | Single-SIM |
Akku | |
Akku-Kapazität | 3800 mAh |
---|---|
Sprechzeit/Laufzeit | 19 Stunden |
Standby-Zeit | 723 Stunden |
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Typ | IPS |
---|---|
Größe | 6 Zoll |
Auflösung | 1080 x 2160 Pixel |
Pixeldichte | 402 ppi |
Touchscreen | ja |
Anmerkungen | Corning Gorilla Glas 3 |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 12 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Bildstabilisator Blitz |
Frontkamera (Auflösung) | 16 Megapixel |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN Kopfhöreranschluss |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 8.0 |
---|---|
Navigation | Navigationssoftware GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |