Funktional und verlässlich – das Smartphone Z Play von Motorola
Von Motorola kommt das Smartphone Moto Z, das per Touchdisplay bedient wird. Mit dabei beim Motorola: ein 5,5 Zoll großes Super AMOLED-Display. Der Akku bringt eine maximale Gesprächszeit von bis zu 2 Tage und 2 Stunden.
Mit welcher Arbeitsleistung das Moto Z Play aufwartet
Das Herz dieses Geräts ist die CPU Qualcomm Snapdragon 625. Der RAM hat eine Größe von 3.072 MB.
Was hat das Moto Z Play in puncto Grafik auf Lager?
Wie überzeugend ist die Grafikleistung des Moto Z Play? Die Antwort bringt eine Überprüfung der Einzelkomponenten – nachfolgend schauen wir, was dies in Bezug auf das grafische Gesamtpaket bedeutet. Das Mobiltelefon hat ein Super AMOLED-Display. Das Top-Produkt unter den Display-Technologien! Die Bezeichnung stammt von Samsung selbst. Sie beschreibt, dass die ohnehin besondere AMOLED-Technologie bedeutend weiterentwickelt wurde. Kontrast, Farbechtheit und Schärfe der Darstellung wurden nochmals verbessert. Die Auflösung des Super AMOLED-Bildschirms beträgt 1.920 x 1.080 Pixel. Im Vergleich mit dem Markt befindet sich das Moto Z hier folgerichtig im Mittelfeld. Das Gerät kommt also auf eine überzeugende Auflösungsleistung. Die Wiedergabe von Bildern, das Abspielen von Videos und auch Spiele sind somit für das Modell easy to handle! Elementar wichtig: Die Displayauflösung sollte immer in Relation zur Bildschirmgröße betrachtet werden. Beim Moto Z Play befindet sich diese bei 5,5 Zoll. Das Moto Z Play ist mit der soeben aufgeführten Displaygröße und der vorliegenden Auflösungsqualität stark ausgestattet. Dazu kommt nun noch mehr Input technischen Ursprungs. Die Pixeldichte des Z Play von 401 ppi ist entscheidend, um die Qualität des Displays zu evaluieren. Nur Modelle, die einen Wert über 500 ppi erreichen, sind da wirklich optisch besser als das Moto Z. Ppi beschreibt die Auflösung im Verhältnis zur Fläche, gekürzt: pixel per Inch. Dies wird auch als dots per Inch (dpi) bezeichnet. Das Moto Z Play kann ja bekannterweise mit einem auffallend hohen ppi-Wert überzeugen. Die Pixel sind also sehr fein, anders als bei einem TV. Die großen TV-Bildschirme haben einen ppi-Wert von beispielsweise 50, weil die Augen weit vom Display entfernt sind.
Bietet das Moto Z Play eine effiziente Kamera?
Natürlich ist eine Kamera verbaut. Dabei erreicht diese eine Auflösung von 16 MP. Diese Auflösungsqualität ist guter Durchschnitt. Die Qualität von geknipsten Bildern ist vollkommen in Ordnung. Damit keine Bilder verwacklen, besitzt das Gerät einen Stabilisator. An alle Feinheiten wurde gedacht, denn die Kamera des Moto Z Play besitzt eine Autofokus-Funktion und ein Fotolicht.
Welches Betriebssystem, welche Eigenschaften?
Das Gerät ist mit der Software Android versehen. Die Variante6.0.1 Marshmallow ist hier vorinstalliert. Die Android-Software ist wandlungsfähig und offen. Der Play Store bietet eine sehr umfangreiche Auswahl an Applikationen. Auch Apps aus anderen Quellen lassen sich herunterladen. Das Gerät ist mit 32 GB internem Speicher verfügbar. Das Limit liegt bei 2.048 GB. Mit 165 Gramm ist das Moto Z Play auf der Höhe der Zeit. In folgenden Farben ist das Moto Z Play verfügbar: Schwarz und Weiß.
Weiterhin zu beachten:
- Das Moto Z Play unterstützt NFC
- Das Moto Z Play kann sich mit anderen Geräten per Bluetooth verbinden
- Es muss eine Nano-SIM-Karte verbaut werden
Technische Details zum Motorola Moto Z Play
Allgemein | |
Hersteller | Motorola |
---|---|
Modell | Moto Z Play |
Herstellungsjahr | 2016 |
Marktstart | September 2016 |
Einführungspreis | 499,00 € (UVP) |
Farben | weiß schwarz |
Abmessungen | Höhe: 156 mm Breite: 76 mm Tiefe: 7 mm |
Gewicht | 165 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 32 GB |
---|---|
Externer Speicher | 2 TB |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 625 |
Prozessor-Typ | Octa-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 2 GHz |
Arbeitsspeicher | 3 GB |
SIM-Typ | nanoSIM und nanoSIM |
Versionen | Single-SIM |
Akku | |
Akku-Kapazität | 3510 mAh |
---|---|
Sprechzeit/Laufzeit | 50 Stunden |
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Typ | Super-AMOLED |
---|---|
Größe | 5,5 Zoll |
Auflösung | 1080 x 1920 Pixel |
Pixeldichte | 401 ppi |
Touchscreen | ja |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 16 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Autofokus Bildstabilisator Fotolicht |
Hauptkamera Video | 4K (3840 x 2160) |
Frontkamera (Auflösung) | 5 Megapixel |
Frontkamera Spezifikationen | Fotolicht |
Frontkamera Video | möglich |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN NFC Kopfhöreranschluss |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 6.0.1 Marshmallow |
---|---|
Navigation | GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |