Funktional und verlässlich – das Smartphone Moto X Force von Motorola
Das Smartphone X Force von Motorola wird per Touchdisplay bedient. Das Motorola bringt praktische Benefits mit sich: Beispielsweise ein 5,4 Zoll großes AMOLED-Display. Für eine Gesprächszeit von bis zu 2 Tage reicht die Kapazität des Akkus.
Es folgt nun ein Blick auf die Arbeitsleistung
Seine Computerpower erhält das Gerät vom Qualcomm Snapdragon 810-Prozessor. Hinzu kommt noch der RAM mit einer Größe von 3.072 MB.
Was hat das Moto X Force in Bezug auf die Grafik drauf?
Um die echte Qualität der Grafikkomponenten des Moto X Force richtig zu vergleichen, betrachten wir sie wie folgt: Einmal für sich alleine, anschließend im Zusammenspiel untereinander. Das Mobiltelefon hat ein AMOLED-Display. Über eine eigene Stromverbindung werden die Pixel individuell zum Leuchten gebracht. Dadurch wird die Farbe Schwarz perfekt dargestellt – optimale Kontrastwerte sind die Folge. Das Moto X Force hat ein AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel. Demgemäß liegt das Smartphone von Motorola technologisch ganz weit vorne. Die reine Auflösungsleistung des Geräts schafft bestmögliche Voraussetzungen für rundum feine Darstellungen. Die Abbildung von Bildern, das Abspielen von Videos und selbst Games in 3-D sind folgerichtig für das Gerät kein Problem! Elementar wichtig: Die Displayauflösung sollte immer in Relation zur Bildschirmgröße betrachtet werden. Diese kommt auf 5,4 Zoll. Das Ergebnis ist, dass die Darstellungen auf dem Display des Moto X Force dank des Auflösungslevels ausgesprochen scharf sind. Soweit so gut, doch das war noch nicht das Ende der Fahnenstange. Wie bereits gesagt: Nicht nur die Auflösung macht das Smartphone-Display aus. Auch die Pixeldichte von 544 ppi ist essentiell. Solche Werte zeigen Smartphones, die als Top-Geräte bewertet sind. Der ppi-Wert beschreibt die Auflösung im Verhältnis zur Fläche, gekürzt: pixel per Inch. Dies wird auch als dots per Inch (dpi) bezeichnet. Aufgrund der Nähe zum Bildschirm müssen die Pixel möglichst fein sein. Deswegen sind hohe ppi-Werte bei den Smartphones auch ein Nachweis für hohe Qualität.
Fotofanatiker hergehört – das leistet das Moto X Force
Natürlich hat Motorola dem Moto X Force eine Kamera spendiert. Die Kamera-Auflösung erreicht 21 MP. Dank dieser Auflösungsqualität kann das Moto X Force sich von anderen Konkurrenten abgrenzen. Bilder und Videos werden überaus scharf aufgenommen. Sehr stark: Das Moto X Force besitzt einen automatischen Stabilisator – dieser schützt davor, dass Bilder im Moment des Auslösens verwackeln. Die Kamera des Geräts besitzt einen Autofokus und ein Fotolicht.
Womit das Moto X Force noch ausgestattet ist
Das Modell ist mit dem Betriebssystem Android ausgestattet. Bei diesem Gerät ist die Version 6.0 Marshmallow vorinstalliert. Android gilt als äußerst flexibel und offen programmiert. Wer auf der Suche nach guten Applikationen ist, findet diese im Google Play Store. Und auch andere Stores kann man nutzen. Das Gerät steht zur Auswahl mit 32 GB oder 64 GB Speicher. Bis zu 2.000 GB sind drin. Mit 169 Gramm ist das Moto X Force Durchschnitt. In folgenden Farben ist das Moto X Force verfügbar: Schwarz, Weiß, Silber / Grau, Blau, Braun und Rot.
Weiterhin zu beachten:
- Das Moto X Force ist NFC-Fähig
- Eine Nano-SIM-Karte muss für das Gerät bereitliegen
- Das Moto X Force kann sich mit anderen Geräten per Bluetooth verbinden
Technische Details zum Motorola Moto X Force
Allgemein | |
Hersteller | Motorola |
---|---|
Modell | Moto X Force |
Herstellungsjahr | 2016 |
Marktstart | Januar 2016 |
Farben | weiß schwarz grau blau rot braun |
Abmessungen | Höhe: 150 mm Breite: 78 mm Tiefe: 9,2 mm |
Gewicht | 169 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 32 GB / 64 GB |
---|---|
Externer Speicher | 2000 GB |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 810 |
Prozessor-Typ | Octa-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 2 GHz |
Arbeitsspeicher | 3 GB |
SIM-Typ | nanoSIM |
Versionen | Single-SIM |
SAR-Wert | 0,55 W/kg |
Akku | |
Akku-Kapazität | 3760 mAh |
---|---|
Sprechzeit/Laufzeit | 48 Stunden |
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Typ | AMOLED |
---|---|
Größe | 5,4 Zoll |
Auflösung | 1440 x 2560 Pixel |
Pixeldichte | 544 ppi |
Touchscreen | ja |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 21 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Autofokus Bildstabilisator Fotolicht |
Hauptkamera Video | 4K (3840 x 2160) |
Frontkamera (Auflösung) | 5 Megapixel |
Frontkamera Spezifikationen | Fotolicht |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN NFC Kopfhöreranschluss |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 6.0 Marshmallow |
---|---|
Navigation | GPS |
Multimedia | Video-Player |