Smartphone-Funktionalität klar erkennbar: Das V10 von LG
Das Smartphone V10 von LG wird via Touchdisplay bedient. Das V10 bringt praktische Benefits mit sich: So zum Beispiel ein 5,7 Zoll großes IPS-Display.
Es folgt nun ein Blick auf die Arbeitsleistung
In diesem Gerät ist einen Prozessor mit der Bezeichnung Qualcomm Snapdragon 808 eingebaut. Mit 4.096 MB ist zudem die Größe des Arbeitsspeichers gelistet.
Die grafischen Fähigkeiten des V10 zusammengefasst
Wie stark ist die Grafikleistung des V10? Die Antwort liefert eine Analyse der Einzelkomponenten – nachfolgend blicken wir darauf, was dies in Bezug auf das grafische Gesamtpaket bedeutet. Das Handy hat ein IPS-Display. Das V10 hat ein IPS-Display mit einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel. Diese Auflösung ist im Vergleich mit ähnlichen Modellen absolut gut. Das Gerät kommt hierbei auf eine sehr scharfe Auflösungsqualität. Damit sind die Gegebenheiten für 3-D Animationen bestens. Nicht vergessen: Man muss immer die Auflösung im Verhältnis zur Displaygröße betrachten! Diese liegt bei 5,7 Zoll. Diese im Verhältnis zur Auflösung bringt das Nonplusultra an Darstellung und Schärfe! Noch mehr technische Fähigkeiten gilt es zu beachten. Die Pixeldichte des V10 von 515 ppi ist entscheidend, um die Qualität des Bildschirms zu evaluieren. Solche Werte bringen Smartphones, die als Top-Geräte eingestuft sind. Ppi beschreibt die Auflösung im Verhältnis zur Fläche, also: pixel per Inch. Dies wird auch als dots per Inch (dpi) bezeichnet. Aufgrund der Nähe der Augen zum Bildschirm müssen die Pixel möglichst fein sein. Daher sind hohe ppi-Werte bei den Smartphones auch ein Nachweis für hohe Qualität.
Fotonerds aufgepasst – das bietet das V10
Natürlich ist eine Kamera vorhanden. Dabei erreicht diese eine Auflösung von 16 MP. Im Vergleich mit anderen Geräten ist das V10 hier gut ausgestattet. Man erwirkt dadurch, dass sich Bilder von überzeugender Qualität knipsen lassen.
Womit das V10 noch versehen ist
Android ist als Software vorhanden. Die Version 5.1.1 Lollipop ist hier vorinstalliert. Android gilt als überaus adaptiv und offen programmiert. Im Google Play Store stattet man sich mit den Applikationen aus, die sinnvoll sind – oder man nutzt andere Stores. Das Gerät ist mit 32 GB internem Speicher verfügbar. Bis zu 2.000 GB sind möglich. Mit 192 Gramm ist das V10 Durchschnitt. In welcher Farbe das V10 verfügbar ist? Hier die Antwort: Schwarz und Weiß.
Weiterhin zu beachten:
- Das V10 macht NFC möglich
- Das V10 kann sich mit anderen Geräten per Bluetooth verbinden
Technische Details zum LG V10
Allgemein | |
Hersteller | LG |
---|---|
Modell | V10 |
Herstellungsjahr | 2015 |
Marktstart | Dezember 2015 |
Einführungspreis | 649,00 € (UVP) |
Farben | weiß schwarz |
Abmessungen | Höhe: 160 mm Breite: 79 mm Tiefe: 8,6 mm |
Gewicht | 192 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 32 GB |
---|---|
Externer Speicher | 2000 GB |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 808 |
Prozessor-Typ | Hexa-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 2 GHz |
Arbeitsspeicher | 4 GB |
Versionen | Single-SIM |
Akku | |
Akku-Kapazität | 3000 mAh |
---|---|
Anmerkungen | austauschbarer Akku |
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Typ | IPS |
---|---|
Größe | 5,7 Zoll |
Auflösung | 1440 x 2560 Pixel |
Pixeldichte | 515 ppi |
Touchscreen | ja |
Zweit-Display | Touchscreen, ips, 2,1 Zoll, 1040 x 160 Pixel, 501 ppi |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 16 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Bildstabilisator |
Frontkamera (Auflösung) | 5 Megapixel |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN NFC Kopfhöreranschluss |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 5.1.1 Lollipop |
---|---|
Navigation | GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |